Schilter, Johann d. J.
Lebensdaten | Geb. 29.08.1632 in Pegau (Sachsen) Gest. 14.05.1705 in Straßburg |
---|---|
Biographische Informationen | Jurist, Rechtshistoriker u. Antiquar. Stud. Jena/Leipzig, 1659 Advokat in Naumburg, danach an der Erb- u. Landeskanzlei in Zeitz, 1668 Amtmann in Ruhla b. Eisenach, 1671 Hof-, Konsistorial- u. Kammerrat in Weimar, 1678–1686 als Schriftsteller privatisierend in Frankfurt a. M., 1686 Consiliarius u. Prof. in Straßburg. – Gab altdeutsche Rechtsquellen (Schwaben-, Sachsenspiegel) sowie einen „Thesaurus Antiquitatum Teutonicarum“ heraus. |
Personenbezüge | Neffe von
Johann Sch. d. Ä. |
Literatur | ADB 31,266ff. DBE 8,640. LP: Kat.Stolb.4/1,114 (Nr.20002). DBA 1103,7-68. |
Schlagwörter zum Beruf |
Amtmann – Ruhla b.Eisenach Antiquar, dt. Historiker, dt. Jurist – Naumburg Jurist – Straßburg Jurist – Weimar Jurist – Zeitz Prof.jur. – Straßburg Schriftsteller, jurist. |
Schlagwörter zum Ort |
Frankfurt a.M. – Jurist Naumburg Ruhla b.Eisenach Straßburg – Jurist Straßburg – Prof.jur. Weimar – Jurist Zeitz |
Normdaten | GND: 118795015 |
Status |
Angelegt am 25.08.2001 Letzte Änderung am 23.10.2007 |