Windischgrätz, Gottlieb (od. Amadeus) Reichsfrhr. (1682 Reichsgraf) von
Lebensdaten | Geb. 13.03.1630 in Regensburg Gest. 25.12.1695 in Wien |
---|---|
Biographische Informationen | Kaiserl. Staatsmann u. Diplomat. Geboren in Regensburg als Sohn eines 1629 religionsvertriebenen steiermärk. Adligen, kehrte nach dem Tod des Vaters 1633 mit der Mutter nach Wien zurück. 1658 Reichshofrat, 1670 Gesandter an Ludwig XIV., 1673/74 in Braunschweig u. Kopenhagen, 1684 in Hamburg, 1683 Konversion zum Katholizismus u. (bis 1688) kaiserl. Prinzipalkommissar auf dem Regensburger Reichstag, 1691–1693 Gesandter in Den Haag, 1692 kaiserl. Obersthofmarschall u. Reichsvicekanzler. – Mitglied der Fruchtbringenden Gesellschaft („Der Kühne“) u. Gelegenheitsdichter (manche seiner Gedichte anonym in den beiden Romanen Herzog Anton Ulrichs von Braunschweig- Wolfenbüttel [A 2283–2299] veröffentlicht). |
Personenbezüge | Vater von
Ernst Friedrich Graf W. |
Literatur | ADB 43,416. DBE 10,524. DBA 1377,152-156 u.175. |
Schlagwörter zum Beruf |
Dichter, dt. Fruchtbringer Gesandter – Braunschweig Gesandter – Den Haag Gesandter – Hamburg Gesandter – Kopenhagen Gesandter – Paris Gesandter – Regensburg Konvertit Staatsmann, kaiserl. |
Schlagwörter zum Ort |
Braunschweig – Gesandter Den Haag – Gesandter Hamburg – Gesandter Kopenhagen – Gesandter Paris – Gesandter Regensburg – Reichstagsgesandter |
Normdaten | GND: 119220318 |
Status |
Angelegt am 20.08.2003 Letzte Änderung am 04.07.2007 |