Zachariae, Just Friedrich Wilhelm

A 24663
A 24663
A 24664
A 24664
A 24665
A 24665
Lebensdaten Geb. 01.05.1726 in Frankenhausen (Thür.)
Gest. 30.01.1777 in Braunschweig
Biographische Informationen Dichter (kom. Epen) u. Publizist. 1743 stud. jur. in Leipzig, nach halbjähr. Mitarbeit (Jan.-Juni 1744) an Gottscheds [A 8038–8043] „Belustigungen des Verstandes und Witzes“ Übergang zu den anti- gottschedianischen Bremer Beiträgern, 1747 stud. jur. in Göttingen, 1748 Hofmeister am 1745 gegründeten Carolinum in Braunschweig, 1761 Prof. d.Poes. ebd. gemeinsam mit den ehemal. Bremer Beiträgern Carl Christian Gärtner [A 7374] u. Johann Arnold Ebert [A 5388], daneben redaktionell tätig an den „Gelehrten Beiträgen“ zu den „Braunschweigischen Anzeigen“ u. seit 1768 an der „Neuen Braunschweigischen Zeitung“, 1767–1774 auch Leiter der Waisenhausbuchhandlung.
Literatur ADB 44,634ff.
Kosch DLL² 4,3484f.
DBE 10,610.
DBA 1401,365-384.
Schlagwörter zum Beruf Dichter, dt.
Prof.Poes. – Braunschweig
Publizist, dt.
Schlagwörter zum Ort Braunschweig – Dichter
Braunschweig – Prof.Poes.
Braunschweig – Publizist
Leipzig – Publizist
Normdaten GND: 118808230
Status Angelegt am 28.11.2003
Letzte Änderung am 27.07.2005