Rhenanus, Beatus (eig. Beat Bild)

A 17545
A 17545
A 17546
A 17546
A 17547
A 17547
A 17548
A 17548
Lebensdaten Geb. 22.08.1485 in Schlettstadt [Sélestat] (Elsaß)
Gest. 20.07.1547 in Straßburg (auf einer Reise)
Biographische Informationen Bedeutender dt. Humanist, Philologe u. Historiker („Rerum Germanicarum libri III“). Stud. Paris, 1511 Korrektor in Basel für Amerbach [A 321-323] u. Froben, seit 1526 als Privatgelehrter in Schlettstadt lebend. – Gab zahlreiche lat. Autoren im Druck heraus (Plinius d. J., Seneca, Tacitus, Curtius Rufus, Livius). Wiederentdecker u. Herausgeber des Velleius Paterculus.
Literatur ADB 28,383ff.
DBE 1,362.
DBA 1028,384-394.
Schlagwörter zum Beruf Historiker, dt.
Humanist, dt.
Korrektor
Philologe, dt.
Schlagwörter zum Ort Basel – Humanist
Basel – Korrektor
Schlettstadt [Sélestat] (Elsaß)
Normdaten GND: 118960563
Status Angelegt am 13.02.2001
Letzte Änderung am 23.03.2007
PHP5.5.17
PHP Extensionsxdebugaccel
PHP SAPIapache2handler
Status200 OK
ControllerPersonController viewAction
Route nameperson
Has sessionno
Total time 517 ms
Memory Usage 9.8 MB
Memory usage 9.8 / 256.0 MB