WÜRZBURG: Johann I. (von Egloffstein), 1400–1411 Bischof von W.
Lebensdaten | Gest. 22.11.1411 in Forchheim |
---|---|
Biographische Informationen | Nachfolger von Bischof Gerhard von Schwarzburg [A 24526] u. Vorgänger von Bischof Johann II. von Brunn [A 24545]. – 1371 Domherr in Bamberg, Rat u. Gesandter König Ruprechts von der Pfalz, studierte 1389/90 in Heidelberg, 1396 Domherr in Eichstätt, Regensburg u. Würzburg, 1396 Apostolischer Notar u. Koadjutor seines Vorgängers, 1398 Dompropst in Würzburg. Gründete 1402 die erste (nur bis 1419 bestehende) Würzburger Universität; unterstützte seinen Bruder Konrad, Deutschmeister, u. war 1411 am Abschluß des Thorner Friedens zwischen dem Deutschen Ritterorden u. Polen beteiligt; setzte als Prokurator der Königswahlen nach Ruprechts Tod 1410 die Wahl Sigismunds von Böhmen durch. |
Literatur | ADB 14,442ff. NDB 10,544. Gatz,Bisch.1198-1448,S.902ff. DBE 5,347. |
Schlagwörter zum Beruf |
Bischof – Würzburg |
Schlagwörter zum Ort |
Würzburg – Bischof |
Normdaten | GND: 118971271 |
Status |
Angelegt am 06.11.2003 Letzte Änderung am 23.06.2007 |