ÖSTERREICH: Andreas, gen. Kardinal von Ö., Markgraf von Burgau

A 15303
A 15303
A 15304
A 15304
A 27353
A 27353
A 27354
A 27354
A 27355
A 27355
Lebensdaten Geb. 15.06.1558 in Bresnitz <Burg> (Böhmen)
Gest. 12.11.1600 in Rom (auf Pilgerreise im Jubeljahr)
Biographische Informationen Ältester Sohn von Erzherzog Ferdinand von Tirol (1529–1595) [A 15316-18] aus der morganat. ersten Ehe mit Philippine Welser (1527–1580) [A 23700- 702]. – 1576 Kardinal, 1580 Koadjutor in Brixen, 1589 Fürstbischof von Konstanz u. 1591 von Brixen. Daneben seit 1593 Statthalter von Vorderösterreich u. 1598/99 Statthalter der südl. Niederlande. – 1590–1595 Erbauer der neuen Bischofsresidenz in Brixen.
Personenbezüge Älterer Bruder von Karl Markgraf von Burgau (1560–1618)
Älterer Bruder von Halbbruder von Kaiser Matthias’ Gemahlin Anna (1585–1618)
Literatur ADB 3,591.
Gatz,Bisch.1448-1648,S.21ff.
ESt NF 1,15.
DBA 25,97 u. 100; 41,38/39; 447,114/115.
Schlagwörter zum Beruf Bischof – Brixen
Bischof – Konstanz
Kardinal, dt.
Schlagwörter zum Ort Brixen
Konstanz
Rom – Kardinal
Normdaten GND: 119263580
Status Angelegt am 19.01.2000
Letzte Änderung am 10.07.2007