A 11428
Inventar-Nr. | I 7268 |
---|---|
Dargestellte Person |
KONSTANZ: Maximilian Augustin Christoph (Reichsfrhr. v. Rodt), 1776–1800 Fürstbischof von K.
|
Künstler |
Klauber, Ignaz Sebastian (Stecher) 1753–1817 Geb. in Augsburg Gest. in St.Petersburg Kupferstecher, Sohn von Joseph Sebastian K., Schüler seines Vaters u. von Johann Georg Wille in Paris, dort bis 1790 tätig, 1791-95 in Augsburg, 1796 in Nürnberg u. im selben Jahr nach St.Petersburg berufen als Leiter der Kupferstecherklasse an der Akademie Literatur: ThB 20,412f. |
Beschreibung | Halbf. etwas nach l., Kopf nach hr. gewandt, in Hermelin mit Brustkreuz, vor Kreuzschraffur-Hintergrund in ov. Schraffurrahmen. Ohne Legende. O. M. „1784“. |
Technik | Kupferstich/Radierung: <u.M.> Gegraben zu Augsburg von I[gnaz] S[ebastian] Klauber. |
Maße |
Blattmaße: 230 x 175 mm Plattenmaße: 174 x 140 mm Bildmaße: 129 x 110 mm |
Kataloge | Drugulin 13572. Diepenbroick 13931. Porträtsammlung Diepenbroick 10,195. |
Zustand | auf starkem Papier |
Ikonographie und Realien |
Brustkreuz |
Status |
Angelegt am 03.12.1998 Letzte Änderung am 10.01.2006 |