A 12492
Inventar-Nr. | III 914.1.1 |
---|---|
Dargestellte Person |
Liebentanz, Michael Sigismund
|
Künstler |
Sauerland, Philipp (Maler) 1677–1762 Geb. in Danzig Gest. in Breslau Tier-, Stilleben- u. Porträtmaler, tätig um 1709 in Berlin, seit 1716 in Breslau Literatur: ThB 29,491 Spizel, Gabriel (Stecher) |
Beschreibung | Hüftb. nach hr., r. Hand auf einem auf vorn l. stehendem Tisch liegenden Buch, hinter Brüstung, r. von Vorhangtuch umhüllte Säule auf Postament, der übrige Hintergrund von Bücherwand gefüllt. In der Brüstung 8zeil. lat. Legende „MICHAEL SIGISMUND LIEBENTANTZ | STRELA SILESIUS | PHILOSOPHIAE MAGISTER | ECCLESIAE VRATISLAVIENSIS AD S. MAR[iae] MAGD[alenae] AEDEM | ARCHIDIACONUS ET SENIOR | NATUS MDCLXXIII. III. Maii. | DENATUS MDCCXXX. V. MAII. | AET[atis] LVII. MUN[eris] ECCL[esiastici] XXIX. ANNOR[um].“ |
Technik | Schabkunst: <unter der Legende l.> Phil[ipp] Saurland pinxit. – <r.> Gabriel Spizel sculpsit A[ugustae] V[indelicorum] |
Maße |
Blattmaße: 450 x 292 (= Platte = Bild) mm |
Kataloge | Singer 54110. Diepenbroick 34495. |
Zustand | bis Plr. beschn. |
Ikonographie und Realien |
Buch Bücherregal Vorhang/Säule |
Status |
Angelegt am 17.03.1999 Letzte Änderung am 06.02.2006 |