A 15455
Inventar-Nr. | II 3938 |
---|---|
Dargestellte Person |
Omeis, Magnus Daniel
|
Künstler |
Kilian, Wolfgang Philipp (Stecher) |
Verleger |
Tauber, Johann Daniel (Erben) Nürnberg/Altdorf 1728 |
Beschreibung | Brustb. nach hl. (Kopie nach A 15456, aber mit ganz auf die Brust fallender Perücke) in mit Vorhang drapiertem Kreuzschraffur-Oval vor Quaderwand auf hoher Brüstung, darin Tafel mit 8zeil. lat. Legende „MAGNVS DANIEL OMEISIVS, | Norimbergensis | Comes Palat[inus] Caes[areus,] Moralium, Oratoriae | et Poeseos Prof[essor] publ[icus] in Academia | Altdorfina ab Ao. 1674. Beneficiariorum | Noricorum Inspector, ac societatis ad | Pegnesum florigerae Praeses. | Nat[us] d[ie] 6. Sept. Ao. 1646. Den[atus] d[ie] 22. Novembr. Ao. 1708.“ |
Technik | Kupferstich: <u.r.> W.P.K. [= Wolfgang Philipp Kilian] sc. |
Maße |
Blattmaße: 345 x 210 mm Plattenmaße: 173 x 100 mm Bildmaße: 167 x 94 mm |
Kataloge | Panzer 174 (23). Singer 68585. Diepenbroick 18507. |
Zustand | mit breitem Rand |
Ikonographie und Realien |
Quaderwand Vorhang |
Quelle | Vor der Verwendung in: Apinus, Sigismund Jacob: Vitae Professorum philosophiae qui a condita Academia Altorfina ad hunc usque diem claruerunt ... – Nürnberg/Altdorf: Johann Daniel Taubers Erben 1728. (Neben S.260) [HAB: Pd 4] |
Status |
Angelegt am 03.02.2000 Letzte Änderung am 03.02.2000 |