A 17229
Inventar-Nr. | I 10776a |
---|---|
Dargestellte Person |
Rappolt, Friedrich
|
Künstler |
Romstet, Christian (Stecher) |
Beschreibung | Brustb. nach hr. in Kreuzschraffur-Oval. Darüber in anschmiegender Schrift „FRIDERICUS RAPPOLT THEOLOGUS LIPSIENSIS.“ Unten zuseiten des Ovals l. „Natus Reichenbachii Variscorum, | d[ie] XXVI. Januarii Anno 1615“, r. „Denatus Lipsiae, | d[ie] XXVII Decembris Ao. 1676.“ – Darunter in 2 Kolumnen je 2 distich. lat. Verse von Friedrich Benedict Carpzov d. Ä. (1649–1699), Ratsherr in Leipzig [A 3481]: HOPFNERI gravitas vultu spectatur in isto, (Hopfners [nicht identifiziert] Würde sieht man in diesem Antlitz, Buchners [= August Buchner <A 3001–3008>] Beredsamkeit wohnt, glaub’s nur, auf diesen Lippen; | bringt doch Rappolt in einer Person uns die beiden zurück. Doch welche Zeit oder welche Künstlerhand wird uns ihn selbst wiederbringen?) |
Technik | Kupferstich: <unter den Versen M.> Christian Romstet sculpsit. |
Maße |
Blattmaße: 204 x 155 mm Plattenmaße: 180 x 145 mm Bildmaße: 158 x 132 mm |
Kataloge | Singer 75148. Diepenbroick 20614. Hollstein G.35,149 (Nr. 200/II). v.Wilckens S.60. |
Versbeiträger |
Carpzov, Friedrich Benedict d. Ä. |
Versinitium des/der Porträtgedichte(s) |
lat.: HOPFNERI gravitas |
Quelle | Aus: Leichenpredigt s.o. |
Status |
Angelegt am 23.01.2001 Letzte Änderung am 14.01.2002 |