A 27938
Inventar-Nr. | I 11760.2 |
---|---|
Dargestellte Person |
Scharf(f), Gottfried Balthasar
|
Künstler |
Sysang, Johann Christoph (Stecher) |
Beschreibung | Fast Hüftb. nach hr. mit Buch in der Rechten, vor (l.) von gemustertem Vorhang hinterfangener Säule auf Postament und (r.) Bücherregal. – Unter dem Bildrechteck statt einer Legende durch Wappen geteilte 4 distich. lat. Verse mit Widmung „Meritis Pl[urimum] Rev[erendi] Viri | lubens dabat“ von Gottlieb Wernsdorf d. Ä. (1668–1729), Prof. d.Theol. u. Generalsuperintendent in Wittenberg [A 23807-11]. Os, Oculosque vide vege= / tos, argutaque scripta, (Sieh das Gesicht und die lehhaften Augen und die scharfsinnigen Schriften, in denen Kraft und Schärfe des Geistes lebt. | Er ist wahrhaft ein SCHARF, wirst du sagen, denn alles an diesem Mann ist scharf. Der Name hat seine Vorbedeutung [Wortspiel Scharf/argutus/acutus]). |
Technik | Kupferstich: <unter den Versen l.> [Johann Christoph] Sysang sc. Lips[iae] |
Maße |
Blattmaße: 142 x 88 mm Bildmaße: 118 x 88 mm |
Kataloge | Diepenbroick 22670. |
Zustand | beschn. |
Ikonographie und Realien |
Buch Bücherregal Vorhang/Säule Wappen – Scharf(f), Gottfr. Balthasar |
Widmer |
Wernsdorf, Gottlieb d. Ä. (Versbeiträger) |
Versbeiträger |
Wernsdorf, Gottlieb d. Ä. (1668–1729), Prof. d.Theol., Propst u. Generalsuperintendent in Wittenberg [A 23807-11] |
Versinitium des/der Porträtgedichte(s) |
lat.: Os oculosque vide vegetos |
Status |
Angelegt am 21.05.2005 Letzte Änderung am 09.03.2007 |