A 20017
Inventar-Nr. | I 12375 |
---|---|
Dargestellte Person |
Schwenckfeld, Caspar von
|
Künstler |
Brühl, Johann Benjamin (Stecher) |
Beschreibung | Brustb. nach r. vor Kreuzschraffur-Hintergrund in ov. Schriftrahmen auf hohem Sockeltisch innerhalb Parallelschraffur-Rechteck. Unten vor dem Oval Wappen. Lat. Ovalumschrift „CASPAR SCHWENCKFELT, von Ossing, Anno AEtatis Suae 66. Symb. Nil Christo triste Recepto.“ Im Sockel die gleichen 8 dt. Verse wie in A 20011 unter dem Porträt. |
Technik | Kupferstich: ohne Adresse [Johann Benjamin Brühl sc.?] |
Maße |
Blattmaße: 144 x 88 (= Bild) mm |
Kataloge | Drugulin 19152? Singer 83726? |
Zustand | beschn. |
Ikonographie und Realien |
Wappen – Schwenckfeld, Casp. v. |
Devise |
lat.: Nil Christo triste recepto |
Versinitium des/der Porträtgedichte(s) |
dt.: Wer Jesum Christum vor ihm hat |
Status |
Angelegt am 11.02.2002 Letzte Änderung am 20.04.2006 |