A 19467
Inventar-Nr. | II 4949.2 |
---|---|
Dargestellte Person |
Schockaert (Scockaert), Jean-Daniel-Antoine (1749 comte de Thirimont)
|
Künstler |
Sauvage, Jean-Pierre (Maler) 1699–1780 Geb. in Lunéville? Gest. in Brüssel lothring. Hofmaler, ab 1736 in Brüssel tätig Literatur: ThB 29,499 Pilsen, Frans (Stecher) 1700–1784 Geb. in Gent Gest. in Gent fläm. Maler u. Kupferstecher, Schüler von Robert van Audenaerde Literatur: ThB 27,48 |
Beschreibung | Halbf. nach l. mit (nach r. aus dem Rahmen fallendem) Umhang, die l. Hand (aus dem Rahmen heraus) auf einem Staatssiegel ruhend, vor Kreuzschraffur- Hintergrund in mit Vorhang drapiertem profiliertem ov. Rahmen auf Sockelbrüstung innerhalb (nur u. r. sichtbarem) Parallelschraffur-Rechteck. Im Sockel 4zeil. lat. Legende „J. D.A. SCHOCKAERT EQUES | CAROLO VI. Imperatori | dein MARIAE THERESIAE Hungariae, et Bohemiae | Reginae à Consilio Status[,] Brabantiae Cancellarius.“ |
Technik | Kupferstich: <u.l.> J[ean] P[ierre] Sauvage pinx. Brux[ellis] 1745. – <u.r.> F[rans] Pilsen sculp. Gand[iae, d.i. in Gent] |
Maße |
Blattmaße: 363 x 235 mm Plattenmaße: 348 x 225 mm Bildmaße: 333 x 208 mm |
Kataloge | Nicht bei A.v.Wurzbach. |
Ikonographie und Realien |
Siegel Vorhang Wappen – Schockaert, Jean-Daniel-Antoine, comte de Thirimont |
Status |
Angelegt am 21.09.2001 Letzte Änderung am 06.06.2006 |