A 21701
Inventar-Nr. | II 5441.5 |
---|---|
Dargestellte Person |
Teissier, Eustache
|
Künstler |
Bouys, André (Maler) Edelinck, Gerard (Stecher) |
Verleger |
Edelinck, Gerard (Künstlerverleger) |
Beschreibung | Halbf. leicht nach r., Kopf etwas nach l. gewandt, im Ordenshabit mit Brustkreuz (wie das Kreuz auf dem Gewand), vor Kreuzschraffur-Hintergrund in profiliertem ov. Schriftrahmen auf vertikalschraffierter Brüstung innerhalb Parallelschraffur-Rechteck. Unten vor Oval u. Brüstung Wappenkartusche. Lat. Ovalumschrift „EUSTACHIUS TEISSIER GENERALIS TOTIUS ORDINIS S[anctiss]IMAE TRINITATIS ET REDEMPTIONIS CAPTIVORUM“. In der Brüstung Widmung „Offerebat [P<ater> getilgt, dafür :] F[rater] Simeon Toery / Ejusdem Ordinis.“ |
Technik | Kupferstich: <im Ovalrahmen u.l.> A[ndré] Bouys pinxit – <u.r.> G[erard] Edelinck sculp. et ex[cudit] C[um] P[rivilegio] R[egis] |
Maße |
Blattmaße: 345 x 276 mm Plattenmaße: 242 x 273 mm Bildmaße: 338 x 268 mm |
Kataloge | Robert-Dumesnil 7,328f.(Nr. 325/II). Singer 89447. IFF XVIIs.4,68 (Nr. 386). |
Zustand | bis Plr. beschn. |
Ikonographie und Realien |
Brustkreuz Wappen – Teissier, Eustache |
Widmer |
Toery, Siméon (Trinitarier- Mönch) |
Status |
Angelegt am 27.09.2002 Letzte Änderung am 28.08.2006 |