A 25947
Inventar-Nr. | II 1388.1 |
---|---|
Dargestellte Person |
Engelbrecht, Hermann Heinrich (1744 von)
|
Künstler |
Essen, F.H.A. von (Maler) Wirkungszeit: 1.Hälfte 18.Jh. Porträtmaler (in Sachsen?) Literatur: ThB 11,44; AKL 35,159f. Sysang, Johann Christoph (Stecher) |
Verleger |
Weitbrecht, Johann Jacob Greifswald 1741 |
Beschreibung | Fast Hüftb. nach r. mit Umhang über der r. Schulter, hinter ziegelschraffierter Brüstung stehend, l. Vorhang, dahinter Bücherregal, r. Säule vor Wandfläche, in gerahmtem Rechteck. – In der Brüstung vertikalschraffierte Tafel mit 4zeil. lat. Legende „Herman. Henric: Engelbrecht | J[uris] U[triusque] D[octor] et P[rofessor] P[ublicus] O[rdinarius,] in Consist[orio] Reg[io] eccles[iastico] | Consiliarius, et Universit[atis] Gryphisw[aldensis] Syndicus. | Anno aetatis XXXII.“ |
Technik | Kupferstich: <u.l.> F.H.A. ab [= von] Essen pinxit. – <u.r.> [Johann Christoph] Sysang sc. Lips[iae] |
Maße |
Blattmaße: 269 x 215 mm Plattenmaße: 189 x 153 mm Bildmaße: 179 x 141 mm |
Kataloge | Diepenbroick 7240. ThB 11,44. |
Zustand | mit breitem Rand |
Ikonographie und Realien |
Bücherregal Vorhang/Säule |
Quelle | Vor der Verwendung als Frontispiz zu: Engelbrecht, Hermann Heinrich von: Delineatio Status Pomeraniae Svethicae. ... – Greifswald/Leipzig: Johann Jacob Weitbrecht 1741. [HAB: Gm 3651] |
Status |
Angelegt am 30.06.2004 Letzte Änderung am 27.03.2006 |