A 25904
Inventar-Nr. | II 1295.1 |
---|---|
Dargestellte Person |
Du Laury, Rémi
|
Künstler |
Oost, Jacob d.J. van (Maler) 1637–1713 Geb. in Brügge Gest. in Brügge fläm. Historien- u. Porträtmaler, Sohn u. Schüler von Jacob van O. d.Ä., nach Paris- u. Romaufenthalt tätig in Lille Literatur: ThB 26,24; A.v.Wurzbach 2,255 Edelinck, Gerard (Stecher) |
Beschreibung | Halbf. nach hr. mit Hermelinmozetta, darunter l. Hand am Brustkreuz, vor dichtem Kreuzschraffur-Hintergrund in profiliertem ov. Rahmen auf Sockeltisch innerhalb Parallelschraffur-Rechteck. Unten vor dem Oval geistl. Wappen mit lat. Devise „SOLA VIRTVTE“ [Allein durch die Tugend]. – Im Sockel Tafel mit 3zeil. lat. Legende „Ampliss[imus] ac reuerendiss[imus] D[ominus] Remigius du Laury[,] S[acrae] Th[eologiae] et I[uris] V[triusque] licent[iarius,] Toparcha [Herr, sieur] | de Wanforcéé [= Wanfercée b. Charleroi], et de la Haje. Praepositus insignis Eccles[iae] coll[egiatae] S. Petri Insulensis [d. i. in Lille]. | Antea Archid[iaconus,] Dec[anus,] Praep[ositus,] Vicar[ius] gen[eralis] et Offic[ialis] Namurcensis. An[no] 1677. aetat[is] 70.“ |
Technik | Kupferstich: <auf der Brüstung l.> [Jacob] van Oost [d.J.] Pinxit – <r.> G[erard] Edelinck sculp. |
Maße |
Blattmaße: 359 x 249 mm Bildmaße: 351 x 241 mm |
Kataloge | Robert-Dumesnil 7,251f.(Nr. 188). A.v.Wurzbach 2,255 (Nr. 1). IFF XVIIs.4,22 (Nr. 75). Singer 20356. |
Zustand | Plr. beschn. |
Ikonographie und Realien |
Brustkreuz Hermelin Wappen – Du Laury, Rémi |
Devise |
lat.: Sola virtute |
Anmerkungen | N: Geschenk Kl.Harlinghausen, Osnabrück, 1993 |
Status |
Angelegt am 24.06.2004 Letzte Änderung am 29.04.2006 |