A 24654
Inventar-Nr. | I 14910 |
---|---|
Dargestellte Person |
Yrsch, Johann Ferdinand
|
Künstler |
Somer, Matthias van (Stecher) |
Verleger |
Somer, Matthias van (Künstlerverleger) |
Beschreibung | Fast Halbf. nach hr. hinter Brüstung (darauf Devise „MEMENTO MORI“) vor Kreuzschraffur-Hintergrund in achteck. Rahmen auf vertikalschraffierter Brüstung innerhalb Parallelschraffur-Rechteck mit oberen Eckzwickeln. Auf der Brüstung l. Wappen, r. verzogene Initialen. – In der Brüstung Tafel mit 4zeil. lat. Legende „Ioannes Ferdinandus Yrsch. Serenißimi Principis, | ac Ducis Palatino=Neoburgici Consiliarius Intimus, Ejus= | demq[ue] Aulicae Camerae Director, ac Feudorum Prae= | fectus et ad Generalia S[acri] R[omani] I[mperii] Comitia Legat[us] Ratisbonae.“ Beiderseits der Legendentafel Datierung „16 / 67.“ |
Technik | Kupferstich: [Matthias van Somer sc.] |
Maße |
Blattmaße: 174 x 128 mm Plattenmaße: 152 x 107 mm Bildmaße: 146 x 100 mm |
Kataloge | Singer 98914. |
Ikonographie und Realien |
Initialen Wappen – Yrsch, Joh. Ferdin. |
Devise |
lat.: Memento mori |
Quelle | Aus: Somer, Matthias van: Omnium ... ad Comitia praesentia Legatorum ac Deputatorum Icones. – Regensburg 1667. (fol.21) [HAB: Uo 14] |
Status |
Angelegt am 28.11.2003 Letzte Änderung am 06.09.2006 |