A 23318
Inventar-Nr. | II 5784.1 |
---|---|
Dargestellte Person |
Wanner, Jacob
|
Künstler |
Spizel, Gabriel (Maler) Spizel, Gabriel (Stecher) |
Beschreibung | Hüftb. leicht nach r. vor schlichtem Hintergrund in rechteck. profiliertem Rahmen auf Sockelbrüstung. Unten vor dem Rahmen Emblemkartusche „SEMPER ILLAESA MANET“ [Bleibt immer unverletzt] [Rose mit Dornen]. – Im Sockel 2zeil. Legende „Jacob Wanner, Not[arius] Caes[areus,] wohlmeritierter Praec[eptor] Publ[icus] des Evangelischen | Gymnasii zu St. Anna in Augsburg. aet[atis] 78.“ Darunter in 2 Kolumnen 2x4 dt. Verse: Da fünffzig Jahr mit Treu und Fleiß Darunter r. 3zeil. Widmung „Und ein solches haben zu bezeugung ihrer tragenden Werthachtung und | danckbarem Angedencken überreichen wollen etliche gute Freunde. | Anno 1732. den 23. Febr.“ |
Technik | Schabkunst: <unter den Versen l.> Gabriel Spizel pinx. et sculps. Aug[ustae] Vind[elicorum] |
Maße |
Blattmaße: 336 x 237 (= Bild) mm |
Kataloge | Porträtsammlung Diepenbroick 2,2418. |
Zustand | beschn. |
Widmer |
"Freunde“ |
Emblemata |
Bild-1: Rose mit Dornen Motto-1: Semper illaesa manet |
Versinitium des/der Porträtgedichte(s) |
dt.: Da fünffzig Jahr mit Treu und Fleiß |
Anmerkungen | Emblematisches Porträt |
Status |
Angelegt am 21.05.2003 Letzte Änderung am 08.03.2007 |