A 26632
Inventar-Nr. | I 6926.3 |
---|---|
Dargestellte Person |
Kaunitz, Franz Carl Graf von
|
Künstler |
Ehemann, Andreas (Stecher) Wirkungszeit: 1.Hälfte 18.Jh. Kupferstecher in Augsburg Literatur: ThB 10,389; AKL 32,420f. |
Beschreibung | Brustb. leicht nach r., mit Brustkreuz, vor dichtem Kreuzschraffur- Hintergrund in profiliertem ov. Rahmen vor Brüstung innerhalb eingefaßtem Kreuzschraffur-Rechteck. – Unten vor der Brüstung Volutenkartusche mit durch Wappen geteilter 5zeil. lat. Legende „REVEREND[issi]m[us] AC CELSIS[si]m[us] / S[acri] R[omani] I[mperii] PRINCEPS D[omi]NUS D[omi]NUS | FRANCISCUS CAROLUS E / COMITIBUS KAUNIZ | Episcopus AEmonensis [Aemona der antike Name von Laibach], Cano= / nicus Salisburg[ensis] et Passav[iensis] | nec non Collegiatae Eccl[es]iae / Vetero Öettingae [= Altötting] Praepositus | Dignis= / simus.“ |
Technik | Kupferstich: <u.l.> A[ndreas] Ehmann [= Ehemann] Sc: |
Maße |
Blattmaße: 203 x 154 mm Bildmaße: 176 x 122 mm |
Kataloge | Diepenbroick 13274. |
Zustand | Plr. teilweise beschn. |
Ikonographie und Realien |
Brustkreuz Wappen – Kaunitz, Graf v. |
Status |
Angelegt am 16.11.2004 Letzte Änderung am 12.12.2006 |