A 27375
Inventar-Nr. | I 9770.1 |
---|---|
Dargestellte Person |
Oldenbarnevelt, Reinier van, heer van Groenevelt
|
Künstler |
Passe, Crispijn d.Ä. van de (Stecher) |
Beschreibung | Brustb. nach r. in Wams mit spitzenbesetztem Halskragen u. Umhang über der r. Schulter, hinter vertikalschraffierter Brüstung vor l. kreuz-, r. größtenteils parallelschraffiertem Hintergrund in ov. Schriftrahmen innerhalb eingefaßtem Parallelschraffur-Rechteck. Seitlich am Oval je ein Pfau. Lat. Ovalumschrift „REINERUS AB OLDEN-BARNEVELT DOMIN[us] GROENEVELDIAE ET CONSPIRATI[onis] BELG[icae] INSTIGATOr [Anstifter der niederländischen Verschwörung].“ Unten 3zeil. niederländ. Legende „Reinier van Olden-Barnevelt gewesene Heere van Groenevelt, | outsten sone van Iohan van olden-Barnevelt, en Hooft-verrader | tegens syn Princ: excell: ende den staet der vereenighde landen.“ |
Technik | Kupferstich: ohne Adresse [Crispijn d.Ä. van de Passe sc.] |
Maße |
Blattmaße: 182 x 124 mm Plattenmaße: 179 x 119 mm Bildmaße: 150 x 116 mm |
Kataloge | Muller 3991. Drugulin 15233 („selten“). Diepenbroick 18416. Franken 777. |
Ikonographie und Realien |
Pfau |
Status |
Angelegt am 28.02.2005 Letzte Änderung am 12.01.2007 |