A 94
Inventar-Nr. | II 16 |
---|---|
Dargestellte Person |
Agricola, Andreas
|
Künstler |
Kilian, Wolfgang Philipp (Stecher) 1654–1732 Geb. in Augsburg Gest. in Königsberg i.Pr. Zeichner u. Kupferstecher, Sohn von Philipp u. Vater von Georg K., Schüler seines Vaters, tätig ab 1676 in Augsburg (vorher in Leipzig u. Dresden), ab 1703 in Nürnberg für den Verleger Friedrich Roth-Scholtz, nach 1724 in Königsberg Dargestellt in: A 11020, A 26669 Literatur: ThB 20,305 |
Beschreibung | Rechteck. Brustb. nach hr. vor schraffiertem Hintergrund, o. r. kleines Wappen. Unten 5zeil. lat. Legende „ANDREAS AGRICOLA, | Neukirchensis Palatinus, | J[uris]C[onsul]tus, Reipublicae Noribergensis Consiliarius, | ab A[nno] 1626 ad A[nnum] 1632. | Natus A[nno] [fehlt Jahreszahl] Den[atus] A[nno] 1632.“ |
Technik | Radierung: ohne Adresse [um 1720, Nürnberg] |
Maße |
Blattmaße: 345 x 197 mm Plattenmaße: 135 x 101 mm Bildmaße: 105 x 97 mm |
Kataloge | Panzer 1 (10). Singer 476? Diepenbroick 101. |
Zustand | mit breitem Rand |
Ikonographie und Realien |
Wappen – Agricola [Nürnberg/Regensburg] |
Status |
Angelegt am 07.03.1995 Letzte Änderung am 02.09.2007 |