A 319
Inventar-Nr. | I 249 |
---|---|
Dargestellte Person |
Am Ende, Johann Joachim Gottlob
|
Künstler |
Schultz, Johann Gottlieb (Maler) Porträtmaler in Dresden um 1750-60 Literatur: ThB 30,331 Sysang, Johann Christoph (Stecher) |
Verleger |
Gleditsch, Johann Friedrich d.J. Leipzig 1756 |
Beschreibung | Halbf. von vorn vor kreuzschraffiertem Hintergrund in rechteck., oben geschweiftem Rokokorahmen vor gemustertem Schraffur-Rechteck. In der Sockelbrüstung 4zeil. lat. Legende „Jo. Joachim Gottlob am-ENDE | S. S.[= Sacrosanctae] Theol[ogiae] D[octor,] Pastor et Superintendens | Dresdensis, Supr[emi] Consistor[ii] Adsessor. | Aet[atis] LII. Ministerii XXVI. Nat[us] MDCCIV.“ |
Technik | Kupferstich/Radierung: <u.l.> J[ohann] G[ottlieb] Schultz pinx. – <u.r.> [Johann Christoph] Sysang sc. |
Maße |
Blattmaße: 165 x 90 mm Bildmaße: 144 x 87 mm |
Kataloge | Singer 2083. Diepenbroick 333. |
Zustand | Plr. teilw. beschn. |
Ikonographie und Realien |
Bilderrahmen Rocaille |
Quelle | Frontispiz zu: Zuverläßige Nachrichten von dem gegenwärtigen Zustande, Veränderung und Wachsthum der Wissenschaften. 129.Theil. – Leipzig: Johann Friedrich Gleditsch [d.J.] 1756. [HAB: Za 338] |
Status |
Angelegt am 21.03.1995 Letzte Änderung am 12.06.2006 |