A 25606
Inventar-Nr. | I 4571 |
---|---|
Dargestellte Person |
Burg, Johann Friedrich
|
Künstler |
I.G.H. (Maler) Medailleur (in Breslau?) Mitte 18.Jh. Strahowsky, Johann Bartholomäus (Stecher) |
Beschreibung | Runde Medaille auf das 50jährige Pfarrer-Jubiläum 1763, durch Rocaille- Ziersteg mit (r.) Revers verbunden. – Brustb. Profil nach r. vor Parallelschraffur-Hintergrund mit lat. Umschrift „IOH. FRIED. BURGIUS. THEOL[ogus] VRATISLAV[iensis] PRIMARIUS“, in der Brüstung Fortsetzung „SEMISECULARIS. | MDCCLXIII. | XXIX MARTII.“ – Revers: namensbezogenes Emblem [Tempelburg auf Fels unter aus Strahlenwolke beschützender Hand] mit lat. Halbumschrift „SIC IMMOTA STETIT [So stand sie unerschüttert] Ps. XXXI. 3.4.“, in der Brüstung Widmung „MERCATORUM SOCIETAS [d. i. Kaufmannsgilde] | D[onat] D[icat] D[edicat]“. |
Technik | Radierung: <auf dem Revers u.r.> Monogr. I.G.H. F[ecit] – <u.M.> I[ohann] Bartholomäus] Strachowski [= Strahowsky] sculpsit Vratisl[aviae] |
Maße |
Blattmaße: 198 x 131 mm Plattenmaße: 65 x 131 mm Bildmaße: 55 x 122 mm |
Zustand | seitl. Plr. angeschn. |
Ikonographie und Realien |
Rocaille |
Widmer |
"Mercatorum Societas“ in Breslau |
Emblemata |
Bild-1: Tempelburg auf Fels unter aus Strahlenwolke beschützender Hand Motto-1: Sic immota stetit (Ps. 31,3f.) |
Anmerkungen | Medaillenstich |
Status |
Angelegt am 07.05.2004 Letzte Änderung am 04.09.2007 |