A 649
Inventar-Nr. | II 146.2 |
---|---|
Dargestellte Person |
Aubusson, François III vicomte d’, duc de La Feuillade
|
Künstler |
R.N. (Maler) frz. Maler 17.Jh. Gaillard, René (Stecher) 1722(23?) - 1790 Geb. in Paris Gest. in Paris frz. Kupferstecher, Radierer u. Buchillustrator in Paris, wahrscheinlich Schüler von Jacques- Philippe Lebas Literatur: ThB 13,77; AKL 47,296 Babel, Pierre-Edme (Stecher) ? - 1775 Geb. in Paris Gest. in Paris frz. Holzschnitzer, Ornamentzeichner, Stecher u. Buchillustrator, tätig 1736-65 in Paris Literatur: ThB 2,300f.; AKL 6,98f. |
Verleger |
Odieuvre Paris |
Beschreibung | Brustb. in Rüstung nach hl. vor kreuzschraffiertem Hintergrund in Oval, vor Schraffur-Rechteck, auf Sockelbrüstung, darin 4zeil. frz. Legende „FRANCOIS D’AUBUSSON, | Vicomte Duc de la Feuillade Pair et | Marec[ha]l de Fr[an]ce Chev[ali]er des Ordres du Roi &c. | Mort le 19 Septembre 1691.“ – Eingefaßt von radiertem Rokoko-Zierkupfer. |
Technik | Kupferstich/Radierung (Umrahmung): <l. auf der Brüstung> R.N. Pinx. – <r. auf der Brüstung> [René] Gaillard Sculp. – <unter dem Bild> AParis chez Odieuvre M[archan]d d’Estampes rue Danjou Dauphine la derniere Porte Cochere. A[vec] P[rivilège] D[u] R[oi]. – <unter dem Zierkupfer> [Pierre- Edme] Babel invenit et Sculpsit. |
Maße |
Blattmaße: 336 x 234 mm Plattenmaße: doppelte Platte: Zierkupfer 240 x 185, Porträt 148 x 109 mm Bildmaße: ca. 230 x 179 mm |
Kataloge | Drugulin 11124. Singer 50781. IFF XVIIIs. 9,394 (Nr. 112). Vgl.Meyer,Allg.Kstl.Lex.2,502 (Nr. 9), ThB 2,301 u. AKL 6,99. Vgl.ThB 2,301 u. AKL 6,99. |
Ikonographie und Realien |
Rocaille |
Quelle | Aus: Dreux du Radier: L’Europe illustre. – Paris: Odieuvre 1755-65. |
Anmerkungen | Zierkupfer |
Status |
Angelegt am 13.04.1995 Letzte Änderung am 10.10.2007 |