A 63

Inventar-Nr. I 54
Dargestellte Person Addison, Joseph
Künstler Kneller, Godfrey (Maler)
1646–1723
Geb. in Lübeck
Gest. in London
engl. Porträt- u. Historienmaler dt. Abkunft (eig. Gottfried Kniller), Sohn von Zacharias Kniller, lernte 1663ff. bei F.Bol u. Rembrandt in Amsterdam, Frans Hals in Haarlem, Carlo Maratti u. Bernini in Rom, kam 1675 nach London u. wurde nach Peter Lelys Tod 1680 der führende engl. Porträtmaler
Dargestellt in: A 11156, A 11157, A 11158, A 26697
Literatur: ThB 20,596ff.[Kniller, Gottfried]

Bolt, Johann Friedrich (Stecher)
1769–1836
Geb. in Berlin
Gest. in Berlin
Zeichner u. Kupferstecher, Mitschüler von J.G.Schadow, Schüler von Daniel Berger
Dargestellt in: A 1839
Literatur: ThB 4,255; AKL 12,415
Verleger Schumann, Gebr.
Zwickau um 1830
Beschreibung

Achteck. Brustb., Kopf nach hr. gewendet, Hintergrund punktiert. Unten „J. ADDISON.“

Technik Punktierstich: <u.l.> [Godfrey] Kneller pinx. – <u.r.> [Johann] Fr[iedrich] Bolt sculps. 1820. – <über dem unteren Plr.> Zwickau b. d. Gebr. Schumann
Maße Blattmaße: 252 x 181 mm
Plattenmaße: 178 x 123 mm
Bildmaße: 83 x 65 mm
Kataloge Drugulin Th. 24.
Singer 257.
Quelle Aus: Bildnisse der berühmtesten Menschen aller Völker und Zeiten. – Zwickau: Gebr. Schumann 1832. [HAB: Uo 4° 6]
Status Angelegt am 04.03.1995
Letzte Änderung am 02.09.2007