A 5093
Inventar-Nr. | I 3346 |
---|---|
Dargestellte Person |
Doria, Andrea (1528 Fürst von Melfi)
|
Künstler |
Custos, Dominicus (Stecher) |
Beschreibung | Brustb. Profil nach r. in antikischer Gewandung hinter Brüstung, in konkav kreuzschraffiertem bzw. gestricheltem Oval innerhalb eingefaßtem Parallelschraffur-Rechteck. Lat. Ovalumschrift „ANDREAS AURIA PRINCEPS MELPHITAN[us] CAROLI V. AVG[ustissimi] CLASS[is] IMP[erator].“ Unter dem Bild lat. Distichon: ANDREA, maris imperio clarissime Ductor, (Andrea Doria, Du durch Oberbefehl zur See hochberühmter Feldherr, warst ein Greis mit diesem Gesicht). Über dem Stich in Buchdruck „ANDREAS AVRIA PRINCEPS MELPHITA- | NUS[,] CAROLI V. AVG[usti] CLASSIS IMPERATOR.“ Unter dem Stich in Buchdruck weitere 6 lat. distich. Verse „TE patriae patrem etc.“ |
Technik | Kupferstich: ohne Adresse [Dominicus Custos sc.?] |
Maße |
Blattmaße: 286 x 182 mm Plattenmaße: 174 x 123 mm Bildmaße: 156 x 120 mm |
Kataloge | Drugulin 4778. Singer 19736. Diepenbroick 6605. |
Ikonographie und Realien |
Maske |
Versinitium des/der Porträtgedichte(s) |
lat.: Andrea, maris imperio |
Quelle | Aus einem Buch? |
Status |
Angelegt am 28.11.1996 Letzte Änderung am 05.06.2004 |