A 5145
Inventar-Nr. | II 1267 |
---|---|
Dargestellte Person |
Draconites (eig. Drach od. Trach), Johannes
|
Künstler |
Hondius, Hendrick d.Ä. (Stecher) |
Verleger |
Hondius, Hendrick d.Ä. (Künstlerverleger) |
Beschreibung | Brustb. nach hr. vor breiter Brüstung mit Bogengewölbe, in rechteck. Einfassung. Unter dem Bild „IOANNES DRACONITES.“ und 4 lat. distich. Verse: Hebraeae gentis Linguam, tum Biblia sancta (Die Sprache des Hebräervolkes, dann die Heilige Schrift legte er mit großem Geschick und wunderbarer Treue aus. | Als Lehrer hielt ihn der hohe Lehrstuhl der Hessen, auf welchem später der Flame Hyperius [A 10399-402] saß). |
Technik | Radierung: <im Bild r.M.> Monogr. Hh [= Hendrick Hondius d.Ä.] ex. – <l.M.> Cum priv. |
Maße |
Blattmaße: 305 x 205 mm Plattenmaße: 162 x 111 mm Bildmaße: 125 x 109 mm |
Kataloge | Drugulin 4828. |
Zustand | mit breitem Rand |
Ikonographie und Realien |
Arkade |
Versinitium des/der Porträtgedichte(s) |
lat.: Hebraeae gentis linguam |
Status |
Angelegt am 05.12.1996 Letzte Änderung am 31.08.2006 |