A 8075
Inventar-Nr. | I 5141a |
---|---|
Dargestellte Person |
Graeve (lat. Graevius), Johann Georg
|
Verleger |
Liebezeit, Christian Hamburg 1704–1720 <Sohn von Johann Gottfried L.> |
Beschreibung | Brustb. nach hl. vor Kreuzschraffur-Hintergrund in r. mit Vorhang drapiertem ov. Rahmen auf Brüstung mit Sockelplatte, vor Quaderwand- Rechteck. In der Brüstung Tafel mit lat. Distichon: GRAEVIUS hic Tuus est clarus, Germania, Civis, (Dein berühmter Sohn, Deutschland, ist dieser Graeve, von dem Athen und das alte Rom wünschten, er wäre der ihre). |
Technik | Kupferstich: ohne Adresse |
Maße |
Blattmaße: 149 x 91 mm Bildmaße: 138 x 84 mm |
Zustand | Plr. beschn. |
Ikonographie und Realien |
Quaderwand Vorhang |
Versinitium des/der Porträtgedichte(s) |
lat.: GRAEVIUS hic Tuus est |
Quelle | Frontispiz zu: Graevius, Johann Georg: Praefationes et Epistolae CXX in usum Latinae Eloquentiae Studiosorum collectae & editae a Jo. Alberto Fabricio. – Hamburg: Christian Liebezeit 1707. [HAB: Li 3053] |
Status |
Angelegt am 14.11.1997 Letzte Änderung am 30.08.2007 |