A 9926
Inventar-Nr. | III 761 |
---|---|
Dargestellte Person |
Hohenwart, Sigismund Anton Graf von
|
Künstler |
Abel, Joseph (Maler) 1764–1818 Geb. in Aschach (Oberösterr.) Gest. in Wien Historienmaler u. Radierer, Schüler von J.M.Schmuzer u. Heinr.Füger Literatur: ThB 1,19; AKL 1,116f. Kininger, Vincenz Georg (Stecher) 1767–1851 Geb. in Regensburg Gest. in Wien Aquarell- u. Miniaturmaler, Zeichner, Kupferstecher, Radierer, Schabkünstler u. Lithograph, kam 1778 nach Wien, Schüler von J.M.Schmuzer u. Heinr.Füger Literatur: ThB 20,331f. |
Beschreibung | Als Bischof von Triest. Brustb. nach r. mit Brustkreuz, vor schlichtem Hintergrund in aus Rechteck ausgespartem Oval. Unter dem Bild 2zeil. lat. Legende „SIGISMUNDUS Comes à HOHENWART, | Episcopus Tergestinus, regiae quondam Sobolis Institutor.“ |
Technik | Schabkunst: <u.l.> J[oseph] Abel pinx. [1791] – <u.r.> V[incenz Georg] Kininger sculps. Viennae |
Maße |
Blattmaße: 518 x 381 mm Plattenmaße: 380 x 272 mm Bildmaße: 317 x 272 mm |
Kataloge | Drugulin 9200. Porträtsammlung Diepenbroick 2,972. Meyer,Allg.Kstl.Lex.1,21 (Nr. b.2). Vgl.AKL 1,117. |
Zustand | mit breitem Rand |
Ikonographie und Realien |
Brustkreuz |
Status |
Angelegt am 15.06.1998 Letzte Änderung am 04.04.2006 |