A 14297
Inventar-Nr. | I 9134a |
---|---|
Dargestellte Person |
Monnet de Reinenberg, Jean
|
Künstler |
Somer, Matthias van (Zeichner) Somer, Matthias van (Stecher) |
Verleger |
Somer, Matthias van (Künstlerverleger) |
Beschreibung | Halbf. nach l. hinter Brüstung mit lat. Devise „fatis contraria fata“ [Die Schicksale sind einander entgegengesetzt] vor Kreuzschraffur-Hintergrund in profiliertem achteck. Rahmen auf vertikalschraffierter Brüstung innerhalb eingefaßtem Parallelschraffur-Rechteck. Auf der Brüstung l. Wappen, r. verzogene Initialen. In der Brüstung Tafel mit 4zeil. lat. Legende „Ioan: Monnet de Reinemberg. Sac[r]ae Bisunt[i]nae | Sedis ejusdemq[ue] Archiepiscopatus et Ecclesiae | Metrop[olita]nae ad Imperialia Anno 1662 in= | dicta Ratisbon[ensia] Comitia, Sede vacante Legat[us].“ |
Technik | Kupferstich: <auf der Brüstung l./r.> Mattias v. Sommern [= Matthias van Somer] delin: / et Sculpt. Anno 1667. |
Maße |
Blattmaße: 174 x 124 mm Plattenmaße: 155 x 107 mm Bildmaße: 150 x 101 mm |
Kataloge | Singer 64971. Diepenbroick 17276. |
Ikonographie und Realien |
Initialen Wappen – Monnet de Reinenberg, Jean |
Devise |
lat.: Fata contraria fatis |
Quelle | Aus: Somer, Matthias van: Omnium ... ad Comitia praesentia Legatorum ac Deputatorum Icones. – Regensburg 1667. [HAB: Uo 14] |
Status |
Angelegt am 14.09.1999 Letzte Änderung am 06.09.2006 |