Aufstellung
Signaturbereich: KS 48-1330 bis 1359
Signatur | Titel | Verfasserangabe | Erschienen |
---|---|---|---|
Bau- und Kunst-Denkmäler Thüringens: Bd. 3, Abth. 1 = H. 38 Verwaltungsbezirk Eisenach I | von G. Voss | ||
Kulturdenkmale in Thüringen: Bd. 1 Landkreis Sonneberg | bearb. von Thomas Schwämmlein unter Mitw. von Bertram Lucke. Fotogr. von Hans P. Szyszka ... | ||
Kulturdenkmale in Thüringen: 1 Villen und Landhäuser am Fuße der Wartburg | bearb. von Herlind Reiß. Fotogr. von Thomas Wolf, Klaus Leidorf | ||
Kulturdenkmale in Thüringen: Bd. 3 Stadt Gera | bearb. von Anja Löffler unter Mitw. von Nicola Damrich und mit Beitr. von Stefan Bauch ... Fotogr. von Hans P. Szyszka ... | ||
Kulturdenkmale in Thüringen: 1 Stadt Weimar | bearb. von Rainer Müller. Unter Mitw. von Bernd Mende und Alf Rößner ... Fotogr. von Klaus Leidorf ... | ||
Kulturdenkmale in Thüringen: 2 Stadt Weimar | bearb. von Rainer Müller. Unter Mitw. von Dorothee Ahrendt ... Fotogr. von Constantin Beyer ... | ||
Kulturdenkmale in Thüringen: 1 Kyffhäuserkreis | bearb. von Rainer Müller mit Beitr. von zahlr. Fachkollegen. Fotogr. von Werner Streitberger ... | ||
Kulturdenkmale in Thüringen: 2 Kyffhäuserkreis | bearb. von Anja Löffler, Eva Novotny und Julia Raasch-Bertram. Unter Mitw. von Hans Dirk Hoppe ... Fotogr. von Thomas Wolf ... | ||
Kulturdenkmale in Thüringen: 3 Kyffhäuserkreis | bearb. von Dietrich Wiegand. Unter Mitw. von Hans Dirk Hoppe ... Fotogr. von Thomas Wolf ... | ||
Die Bau- und Kunstdenkmäler von Westfalen: [12] Die Bau- und Kunstdenkmäler des Kreises Siegen | i. Auftr. des Provinzial-Verb. der Prov. Westfalen bearb. von A. Ludorff; mit geschichtlichen Einleitungen von Dr. Heinzerling, Professor am Gymnasium zu Siegen | ||
Die Bau- und Kunstdenkmäler von Westfalen: [13] Die Bau- und Kunstdenkmäler des Kreises Wittgenstein | i. Auftr. des Provinzial-Verb. der Prov. Westfalen bearb. von A. Ludorff; mit geschichtlichen Einleitungen von Dr. Heinzerling, Professor am Gymnasium zu Siegen | ||
Die Bau- und Kunstdenkmäler von Westfalen: [20] Die Bau- und Kunstdenkmäler des Kreises Bielefeld-Stadt | i. Auftr. des Provinzial-Verb. der Prov. Westfalen bearb. von A. Ludorff; mit geschichtlichen Einleitungen von Dr. R. Schrader, Oberlehrer am Gymnasium zu Bielefeld | ||
Die Bau- und Kunstdenkmäler von Westfalen: [21] Die Bau- und Kunstdenkmäler des Kreises Tecklenburg | mit geschichtlichen Einleitungen von A. Brennecke, Assistent am königlichen Staatsarchiv zu Danzig | ||
Die Bau- und Kunstdenkmäler von Westfalen: [21] Die Bau- und Kunstdenkmäler des Kreises Lübbecke | i. Auftr. d. Prov.-Verbandes der Prov. Westfalen bearb. v. Albert Ludorff, Prov.-Baurath; Mit geschichtl. Einl. von Dr. jur. Freiherr von der Horst, Reg.-Assessor a. D. | ||
Die Bau- und Kunstdenkmäler von Westfalen: [24] Die Bau- und Kunstdenkmäler des Kreises Herford | i. Auftr. des Provinzial-Verb. der Prov. Westfalen bearb. von A. Ludorff; mit geschichtlichen Einleitungen von Professor Dr. Jellinghaus, Gymnasialdirektor a. D. | ||
Die Bau- und Kunstdenkmäler von Westfalen: [25] Die Bau- und Kunstdenkmäler des Kreises Meschede | i. Auftr. des Provinzial-Verb. der Prov. Westfalen bearb. von A. Ludorff; mit geschichtlichen Einleitungen von F. Brügge †, Hausgeistlicher zu Haus Laer | ||
Die Bau- und Kunstdenkmäler von Westfalen: [26] Die Bau- und Kunstdenkmäler des Kreises Gelsenkirchen-Land | i. Auftr. des Provinzial-Verb. der Prov. Westfalen bearb. von A. Ludorff; mit geschichtlichen Einleitungen von Professor Dr. Darpe, Direktor des Königlichen Gymnasiums zu Coesfeld | ||
Die Bau- und Kunstdenkmäler von Westfalen: [29] Die Bau- und Kunstdenkmäler des Kreises Hattingen | i. Auftr. des Provinzial-Verb. der Prov. Westfalen bearb. von A. Ludorff; mit geschichtlichen Einleitungen von Professor Dr. Darpe, Direktor des Königlichen Gymnasiums zu Coesfeld | ||
Die Bau- und Kunstdenkmäler von Westfalen: [30] Die Bau- und Kunstdenkmäler des Kreises Witten-Stadt | i. Auftr. des Provinzial-Verb. der Prov. Westfalen bearb. von A. Ludorff; mit geschichtlichen Einleitungen von Professor Dr. Darpe, Direktor des Königlichen Gymnasiums zu Coesfeld | ||
Die Bau- und Kunstdenkmäler von Westfalen: [31] Die Bau- und Kunstdenkmäler des Kreises Schwelm | i. Auftr. des Provinzial-Verb. der Prov. Westfalen bearb. von A. Ludorff; mit geschichtlichen Einleitungen von Gottfried Dütschke, Königlichem Professor am Realgymnasium zu Barmen | ||
Die Bau- und Kunstdenkmäler von Westfalen: [32] Die Bau- und Kunstdenkmäler des Kreises Hagen-Stadt | i. Auftr. des Provinzial-Verb. der Prov. Westfalen bearb. von A. Ludorff; mit geschichtlichen Einleitungen von Professor Dr. Darpe, Direktor des königlichen Gymnasiums zu Coesfeld | ||
Die Bau- und Kunstdenkmäler von Westfalen: [33] Die Bau- und Kunstdenkmäler des Kreises Hagen-Land | i. Auftr. des Provinzial-Verb. der Prov. Westfalen bearb. von A. Ludorff; mit geschichtlichen Einleitungen von Professor Dr. Darpe, Direktor des Königlichen Gymnasiums zu Coesfeld | ||
Die Bau- und Kunstdenkmäler von Westfalen: [35] Die Bau- und Kunstdenkmäler des Kreises Lippstadt | i. Auftr. des Provinzial-Verb. der Prov. Westfalen bearb. von A. Ludorff; mit geschichtlichen Einleitungen von F. Schelhasse | ||
Die Bau- und Kunstdenkmäler von Westfalen: [37] Die Bau- und Kunstdenkmäler des Kreises Höxter | i. Auftr. des Provinzial-Verb. der Prov. Westfalen bearb. von A. Ludorff; mit geschichtlichen Einleitungen von Pfarrer Schrader zu Dringenberg und Pfarrer Gemmeke zu Neuenheerse | ||
Die Bau- und Kunstdenkmäler von Westfalen: [39] Landkreis Recklinghausen und Stadtkreise Recklinghausen, Bottrop, Buer, Gladbeck und Osterfeld | mit geschichtl. Einl. von A. Weskamp | ||
Die Bau- und Kunstdenkmäler von Westfalen: [40] Stadt Bocholt | mit geschichtlicher Einleitung von A. Schmeddinghoff | ||
Bau- und Kunstdenkmäler von Westfalen: Teil 2 Die Dom-Immunität, die Marktanlage, das Rathaus | |||
Bau- und Kunstdenkmäler von Westfalen: Teil 4 Die profanen Bauwerke seit dem Jahre 1701 | |||
Bau- und Kunstdenkmäler von Westfalen: Teil 6 Die Kirchen und Kapellen der Stadt ausser dem Dom | |||
Bau- und Kunstdenkmäler von Westfalen: Bd. 43 Stadt Hamm | bearb. von Heinrich Ossenberg. Mit geschichtlicher Einl. von Josef Lappe | ||
Die Bau- und Kunstdenkmäler von Westfalen: Bd. 49, Teil 1 Stadt Lemgo | begonnen von Otto Gaul. Fortgef. von Ulf-Dietrich Korn. Stadtgeschichtliche Einl. von Hans Hoppe | ||
Die Bau- und Kunstdenkmäler von Westfalen: [7] Die Bau- und Kunstdenkmäler des Kreises Paderborn | i. Auftr. des Provinzial-Verb. der Prov. Westfalen bearb. von A. Ludorff; mit geschichtlichen Einleitungen von W. Richter, Oberlehrer am Gymnasium zu Paderborn |