Signatur | Titel | Verfasserangabe | Erschienen |
WS 33-2020 | Zur Entstehung des deutschen Zunftwesens | Wilhelm Stieda | Vaduz/Liechtenstein 1977 |
WS 33-2025 | Ämter und Zünfte | Friedrich Keutgen | Aalen 1965 |
WS 33-2040 | Die Zunft im Mittelalter | Sabine von Heusinger | Stuttgart 2009 |
WS 33-2100:1 | Des alten Handwerks Recht und Gewohnheit: 1 | | Berlin 1971 |
WS 33-2100:2 | Des alten Handwerks Recht und Gewohnheit: 2 | | Berlin 1974 |
WS 33-2100:3 | Des alten Handwerks Recht und Gewohnheit: 3 | | Berlin 1981 |
WS 33-2100:4 | Des alten Handwerks Recht und Gewohnheit: 4 | bearb. von Harald Reissig | Berlin 1985 |
WS 33-2100:5 | Des alten Handwerks Recht und Gewohnheit: 5 | bearb. von Harald Reissig | Berlin 1986 |
WS 33-2100:6 | Des alten Handwerks Recht und Gewohnheit: 6 | bearb. von Harald Reissig | Berlin 1988 |
WS 33-2105 | Die Entstehung der Gesellengilden im Spätmittelalter | Wilfried Reininghaus | Wiesbaden 1981 |
WS 33-2106 | Guilds and civil society in European political thought from the twelfth century to the present | Antony Black | London 1984 |
WS 33-2108 | Tradesmen and traders | | Totowa, N.J./London [u.a.] 1987 |
WS 33-2110 | Deutsche Arbeitgeberverbände der Eisen- und Metallindustrie, 1888-1914 | Achim Knips | Stuttgart 1996 |
WS 33-2111 | Gilden im mittelalterlichen Skandinavien | von Christoph Anz | Göttingen 1998 |