Aufstellung
Signaturbereich: LI 26-2000 bis 2999
| Signatur | Titel | Verfasserangabe | Erschienen |
|---|---|---|---|
| Der Kommentar in Antike und Mittelalter: [Bd. 1] | |||
| Der Kommentar in Antike und Mittelalter: Bd. 2 | |||
| Texttreue | hrsg. von Jürg Berthold ... | ||
| Klassiker der Hermeneutik | Ulrich Nassen (Hrsg.) | ||
| Epochenschwelle und Epochenbewußtsein | hrsg. von Reinhart Herzog ... | ||
| Individualität | hrsg. von Manfred Frank und Anselm Haverkamp | ||
| Das Fest | herausgegeben von Walter Haug, Rainer Warning | ||
| Das Ende | herausgegeben von Karlheinz Stierle und Rainer Warning | ||
| Kontingenz | herausgegeben von Gerhart v. Graevenitz und Odo Marquard in Zusammenarbeit mit Matthias Christen | ||
| Die nicht mehr schönen Künste | hrsg. von H. R. Jauß | ||
| Terror und Spiel | hrsg. von Manfred Fuhrmann | ||
| Geschichte, Ereignis und Erzählung | hrsg. von Reinhart Koselleck ... | ||
| Positionen der Negativität | hrsg. von Harald Weinrich | ||
| Das Komische | hrsg. von Wolfgang Preisendanz und Rainer Warning | ||
| Literarische Hermeneutik | Erwin Leibfried | ||
| Vom Erkennen des literarischen Kunstwerks | Roman Ingarden | ||
| Abstraktion und Dichtung | von Hans-Joachim Simm | ||
| The structure of literary understanding | Stein Haugom Olsen | ||
| Das Verstehen literarischer Texte | Lothar Bredella | ||
| Text und Applikation | hrsg. von Manfred Fuhrmann, Hans Robert Jauß und Wolfahrt Pannenberg | ||
| Ästhetische Erfahrung und literarische Hermeneutik | Hans Robert Jauss | ||
| Eine neue Form von Akademie | Julia Amslinger |