Signatur | Titel | Verfasserangabe | Erschienen |
GE 12-7400 | Grammatik der deutschen Sprache des funfzehnten bis siebenzehnten Jahrhunderts | Joseph Kehrein | Hildesheim [u.a.] 2004 |
GE 12-7430 | Grammatik des Frühneuhochdeutschen: 3. Teil (Die Entsprechungen nichthaupttoniger mhd. Vokale außer e) unter Benutzung der Sammlung von Karl Otto Sauerbeck und weiteren Materials | bearbeitet von Hugo Stopp | Heidelberg 1978 |
GE 12-7430 | Grammatik des Frühneuhochdeutschen: 1. Teil | bearbeitet von Karl Otto Sauerbeck | Heidelberg 1970 |
GE 12-7430 | Grammatik des Frühneuhochdeutschen: 2. Teil (Die Entsprechungen von mhd. unbetontem e) unter Benutzung der Sammlung von Karl Otto Sauerbeck und weiteren Materials | bearbeitet von Hugo Stopp | Heidelberg 1973 |
GE 12-7430 | Grammatik des Frühneuhochdeutschen: 4. Band Flexion der starken und schwachen Verben | von Ulf Dammers, Walter Hoffmann, Hans-Joachim Solms | Heidelberg 1988 |
GE 12-7430 | Frühneuhochdeutsche Grammatik: Hälfte 1 Orthographie, Betonung, Stammsilbenvokale | | Heidelberg 1929 |
GE 12-7430 | Grammatik des Frühneuhochdeutschen: 6. Band Flexion der Adjektive | von Hans-Joachim Solms, Klaus-Peter Wegera | Heidelberg 1991 |
GE 12-7430 | Grammatik des Frühneuhochdeutschen: 7. Band Flexion der Pronomina und Numeralia | von Maria Walch und Susanne Häckel | Heidelberg 1988 |
GE 12-7430 | Frühneuhochdeutsche Grammatik: 2 (Schluß) | | Heidelberg 1951 |
GE 12-7430:3 | Grammatik des Frühneuhochdeutschen: 3. Band Flexion der Substantive | von Klaus-Peter Wegera | Heidelberg 1987 |
GE 12-7435 | Frühneuhochdeutsche Grammatik | von Robert Peter Ebert; Oskar Reichmann; Hans-Joachim Solms und Klaus-Peter Wegera. Oskar Reichmann; Klaus-Peter Wegera (Hrsg.) | Tübingen 1993 |