Aufstellung
Signaturbereich: GE 62-7950 bis 8149
Signatur | Titel | Verfasserangabe | Erschienen |
---|---|---|---|
Sämtliche Werke: Hälfte 1 Text | |||
Sämtliche Werke: Hälfte 2 Lesarten und Erläuterungen | |||
Sämtliche Werke: Hälfte 1 Text | |||
Sämtliche Werke: Hälfte 2 Lesarten und Erläuterungen | |||
Sämtliche Werke: Bd. 3 Hyperion | |||
Sämtliche Werke: Hälfte 1 Text und Erläuterungen | |||
Sämtliche Werke: Hälfte 2 Überlieferung und Lesarten | |||
Sämtliche Werke: Bd. 5 Übersetzungen | |||
Sämtliche Werke: Hälfte 1 Text | |||
Sämtliche Werke: Hälfte 2 Lesarten und Erläuterungen | |||
Sämtliche Werke: Teil 1 Briefe an Hölderlin. Dokumente 1770 - 1793 | |||
Sämtliche Werke: Teil 2 Dokumente 1794 - 1822 | |||
Sämtliche Werke: Teil 3 Dokumente 1822 - 1846 | |||
Sämtliche Werke: Teil 4 Rezensionen, Würdigungen 1791 - 1847 | |||
Sämtliche Werke: Bd. 8 Nachträge. Register | |||
Sämtliche Werke: Suppl. 1 Frankfurter und Homburger Entwurfsfaszikel | hrsg. von D. E. Sattler und Hans Gerhard Steimer | ||
Sämtliche Werke: 1 Gedichte 1784 - 1789 | |||
Sämtliche Werke: 1 | |||
Sämtliche Werke: 2 | |||
Sämtliche Werke: 1 | |||
Sämtliche Werke: 2 | |||
Sämtliche Werke: Bd. 14 Entwürfe zur Poetik | hrsg. von Wolfram Groddeck .. | ||
Sämtliche Werke: Bd. 15 Pindar | nach Vorarbeiten von Michael Franz und Michael Knaupp hrsg. von D. E. Sattler | ||
Sämtliche Werke: Bd. 16 Sophokles | hrsg. von Michael Franz ... | ||
Sämtliche Werke: Bd. 17 Frühe Aufsätze und Übersetzungen | hrsg. von Michael Franz .. | ||
Sämtliche Werke: Bd. 18 Briefe ; 1 | hrsg. von D. E. Sattler ... | ||
Sämtliche Werke: 2 | |||
Sämtliche Werke: Bd. 2 Lieder und Hymnen | hrsg. von D. E. Sattler ... | ||
Sämtliche Werke: Bd. 20 Korrespondenz und Werke, chronologisch-integrale Edition | hrsg. von D. E. Sattler | ||
Sämtliche Werke: Bd. 3 Jambische und hexametrische Formen | hrsg. von D. E. Sattler ... | ||
Sämtliche Werke: 1 | |||
Sämtliche Werke: 2 | |||
Sämtliche Werke: Bd. 6 Elegien und Epigramme | hrsg. von D. E. Sattler u. Wolfram Groddeck | ||
Sämtliche Werke: 1 Gesänge I :Dokumentarischer Teil | |||
Sämtliche Werke: 2 Gesänge II | |||
Sämtliche Werke: Bd. 9 Dichtungen nach 1806 ; Mündliches | hrsg. von Michael Franz .. | ||
"Bevestigter Gesang" | Friedrich Hölderlin. Hrsg. und textkritisch begr. von Dietrich Uffhausen | ||
Sämtliche Werke und Briefe: Bd. 1 Gedichte | |||
Sämtliche Werke und Briefe: Bd. 2 Hyperion. Empedokles. Aufsätze. Übersetzungen | |||
Sämtliche Werke und Briefe: Bd. 3 Die Briefe. Briefe an Hölderlin. Dokumente | |||
Konkordanz zu Hölderlins Gedichten nach 1800 | Bernhard Böschenstein | ||
Der Weg zum Lesetext | Katharina Grätz | ||
Materialien zum bildungsgeschichtlichen Hintergrund von Hölderlin, Hegel und Schelling: Bd. 1 "... so hat mir - das Kloster etwas genüzet" | hrsg. von Michael Franz und Wilhelm G. Jacobs | ||
Materialien zum bildungsgeschichtlichen Hintergrund von Hölderlin, Hegel und Schelling: Bd. 2 "... im Reiche des Wissens cavalieremente"? | hrsg. von Michael Franz | ||
Materialien zum bildungsgeschichtlichen Hintergrund von Hölderlin, Hegel und Schelling: Bd. 3 "... an der Galeere der Theologie"? | hrsg. von Michael Franz | ||
Hölderlin und Nürtingen | hrsg. von Peter Härtling und Gerhard Kurz | ||
Hölderlin, der Pflegsohn | herausgegeben von Gregor Wittkop | ||
Hölderlin-Texturen: 1,1 "Alle meine Hofnungen" | |||
Hölderlin-Texturen: 2 Das "Jenaische Project" | |||
Hölderlin-Texturen: 3 "Gestalten der Welt" | |||
Hölderlin-Texturen: 4 "Wo sind jezt Dichter?" | |||
Hölderlin-Handbuch | Johann Kreuzer (Hg.) | ||
Friedrich Hölderlin | Stephan Wackwitz | ||
Friedrich Hölderlin | dargest. von Gunter Martens | ||
Das Leben Friedrich Hölderlins ; [mit 5 Taf. und 1 Facs.] | von Wilhelm Michel | ||
Friedrich Hölderlin | Pierre Bertaux | ||
Über Hölderlin | von Theodor W. Adorno... Hrsg. von Jochen Schmidt | ||
Friedrich Hölderlin | hrsg. von Heinz Ludwig Arnold in Zsarb. mit Andreas Döhler | ||
Friedrich Hölderlin | Jürgen Scharfschwerdt | ||
Friedrich Hölderlin | herausgegeben von Thomas Roberg | ||
Hölderlin-Aufsätze | Wolfgang Binder | ||
Hölderlins Begegnung mit Goethe und Schiller | von Rudolf Fahrner | ||
Hölderlins Sprachrhythmus | Dietrich Seckel | ||
Vom Strom der Sprache | Herta Schwarz | ||
Hölderlin und die Philosophie | Johannes Hoffmeister | ||
Der Gesetzliche Kalkül | von Ulrich Gaier | ||
Die Poesie des Übergangs | Mark Grunert | ||
Friedrich Hölderlin | Lawrence Ryan | ||
Danken möcht' ich, aber wofür? | Martin Vöhler | ||
Die Briefe Hölderlins | Paul Raabe | ||
Hölderlins "Hyperion" | Lawrence Ryan | ||
Hölderlin-Studien | Peter Szondi | ||
Hölderlin | Werner Kirchner. Hrsg. von Alfred Kelletat | ||
Hölderlin | David Constantine | ||
Hölderlins Spinoza-Rezeption und ihre Bedeutung für die Konzeption des "Hyperion" | Margarethe Wegenast | ||
Hyperion - terra incognita | Hansjörg Bay (Hrsg.) | ||
Hölderlin: Christentum und Antike | Hölderlin-Gesellschaft. Hrsg. von Valérie Lawitschka | ||
Mnemosyne | Helmut Hühn | ||
Hölderlins späte Gedichtfragmente: "Unendlicher Deutung voll" | Dieter Burdorf | ||
Hölderlin entdecken | Hölderlin-Gesellschaft Tübingen in Verbindung mit der Deutschen Schillergesellschaft Marbach a.N. und dem Hölderlin-Archiv der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart. Werner Volke ... | ||
Neue Wege zu Hölderlin | hrsg. von Uwe Beyer | ||
"Es bleibet aber eine Spur - Doch eines Wortes" | Christoph Jamme ... | ||
Natur als Revolution | Ernst Mögel | ||
Hölderlin und die Moderne | hrsg. von Gerhard Kurz ... Mit Beitr. von Ulrich Gaier .. | ||
Fest und Zeitenwende | Yashar Mohagheghi |