Signatur | Titel | Verfasserangabe | Erschienen |
MW 21-9728 | Study companions in music history: 1 The evolution of musical composition from the Middle Ages to Bach and Handel | | Waterloo, Ontario, Canada 1979 |
MW 21-9729 | Geschichte der Kompositonslehre von den Anfängen bis gegen 1700: 2 | | Saarbrücken 1985 |
MW 21-9729 | Geschichte der Kompositonslehre von den Anfängen bis gegen 1700: 1 | | Saarbrücken 1985 |
MW 21-9729 | Geschichte der Kompositonslehre von den Anfängen bis gegen 1700: 4 | | Saarbrücken 1985 |
MW 21-9729 | Geschichte der Kompositonslehre von den Anfängen bis gegen 1700: 3 | | Saarbrücken 1985 |
MW 21-9729 | Geschichte der Kompositonslehre von den Anfängen bis gegen 1700: 5 | | Saarbrücken 1985 |
MW 21-9732:1 | Beiträge zu einer Geschichte der Satztechnik von der frühen Motette bis Bach: [Teil 1] | | München 1964 |
MW 21-9732:2 | Beiträge zu einer Geschichte der Satztechnik von der frühen Motette bis Bach: Teil 2 Mit Grundlinien der Entwicklung bis zur Neuzeit | | München 1965 |
MW 21-9750 | Die Entwicklung vokal-instrumentalen Komponierens im protestantischen Deutschland bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts | Barbara Wiermann | Göttingen 2005 |
MW 21-9780 | Improvisation | herausgegeben von Walter Fähndrich ; mit Beiträgen von Beat Wyss, Edward T. Hall, Klaus-Ernst Behne [und 7 weiteren] | Winterthur/Schweiz 1992 |
MW 21-9825 | Timbales et timbaliers | Roger Nourisson | Levallois-Perret 1991 |