Signatur | Titel | Verfasserangabe | Erschienen |
RO 04-0015 | Die laufenden Bibliographien zur romanischen Sprachwissenschaft | Ludwig Rheinbach | Bonn 1985 |
RO 04-0470 | Manuel des langues romanes | éd. par Andre Klump ... | Berlin [u.a.] 2014 |
RO 04-0485 | Handbuch der romanischen Sprachwissenschaft | B. E. Vidos. [Übertr. von Georg Roellenbleck] | München 1968 |
RO 04-0510:1 | Manual de lingüística románica: T. 1 | | Madrid 1980 |
RO 04-0510:2 | Manual de lingüística románica: T. 2 | | Madrid 1980 |
RO 04-0518:1,1 | Lexikon der romanistischen Linguistik: Bd. 1,1 Geschichte des Faches Romanistik. Methodologie | | Tübingen 2001 |
RO 04-0518:1,2 | Lexikon der romanistischen Linguistik: Bd. 1,2 Methodologie | | Tübingen 2001 |
RO 04-0518:2,1 | Lexikon der romanistischen Linguistik: Bd. 2,1 Latein und Romanisch | | Tübingen 1996 |
RO 04-0518:2,2 | Lexikon der romanistischen Linguistik: Bd. 2,2 Die einzelnen romanischen Sprachen und Sprachgebiete vom Mittelalter bis zur Renaissance | | Tübingen 1995 |
RO 04-0518:3 | Lexikon der romanistischen Linguistik: Bd. 3 Die einzelnen romanischen Sprachen und Sprachgebiete von der Renaissance bis zur Gegenwart | | Tübingen 1989 |
RO 04-0518:4 | Lexikon der romanistischen Linguistik: Bd. 4 Italienisch, Korsisch, Sardisch | | Tübingen 1988 |
RO 04-0518:5,1 | Lexikon der romanistischen Linguistik: Bd. 5,1 Französisch | | Tübingen 1990 |
RO 04-0518:5,2 | Lexikon der romanistischen Linguistik: Bd. 5,2 Okzitanisch, Katalanisch | | Tübingen 1991 |
RO 04-0518:6,1 | Lexikon der romanistischen Linguistik: Bd. 6,1 Aragonesisch/Navarresisch, Spanisch, Asturianisch/Leonesisch | | Tübingen 1992 |
RO 04-0518:6,2 | Lexikon der romanistischen Linguistik: Bd. 6,2 Galegisch, Portugiesisch | | Tübingen 1994 |
RO 04-0518:7 | Lexikon der romanistischen Linguistik: Bd. 7 Kontakt, Migration und Kunstsprachen. Kontrastivität, Klassifikation und Typologie | | Tübingen 1998 |
RO 04-0518:8 | Lexikon der romanistischen Linguistik: Bd. 8 Indices - Literaturverzeichnis | | Tübingen 2005 |
RO 04-0693 | Einführung in die romanische Sprachwissenschaft | Wolfgang Pöckl; Franz Rainer | Tübingen 1994 |
RO 04-0694 | Die romanischen Sprachen | Petrea Lindenbauer; Michael Metzeltin; Margit Thir | Wilhelmsfeld 1994 |
RO 04-0699 | Nuova introduzione alla filologia romanza | Lorenzo Renzi con la collaborazione di Giampaolo Salvi | Bologna 1987 |
RO 04-0700 | Einführung in die romanische Sprachwissenschaft | Lorenzo Renzi. Hrsg. von Gustav Ineichen | Tübingen 1980 |
RO 04-0705 | Einführung in die romanische Sprachwissenschaft | Hans-Martin Gauger; Wulf Oesterreicher; Rudolf Windisch | Darmstadt 1981 |
RO 04-0710 | Linguistik für Romanisten | von Eduardo Blasco Ferrer | Berlin 1996 |
RO 04-0711 | Romanische Sprachwissenschaft | Christoph Gabriel; Trudel Meisenburg | Paderborn 2007 |
RO 04-0712 | Linguistique romane | Martin-Dietrich Glessgen | Paris 2007 |
RO 04-0717 | Kontrastive Linguistik | von Michael Schreiber | Berlin 2023 |
RO 04-1000:1 | Histoire des idées linguistiques: T. 1 La naissance des métalangages en Orient et en Occident | Sylvain Auroux ... | Liège [u.a.] 1989 |
RO 04-1000:2 | Histoire des idées linguistiques: T. 2 Le développement de la grammaire occidentale | Michel Adnes ... | Liège 1992 |
RO 04-1000:3 | Histoire des idées linguistiques: T. 3 L'hégémonie du comparatisme | Julia Andresen ... | Liège [u.a.] 2000 |
RO 04-1092 | Expressivität und Sprachwandel | Walter N. Mair | Frankfurt am Main/Berlin/Bern/New York/Paris/Wien 1992 |
RO 04-1095 | Textadverbiale in den romanischen Sprachen | Alberto Gil | Frankfurt am Main/Berlin/Bern [u.a.] 1995 |
RO 04-1096 | Romanische Schriftsysteme im Vergleich | Trudel Meisenburg | Tübingen 1996 |
RO 04-1196:1 | Inventaire systématique des premiers documents des langues romanes: Vol. 1 Introduction, bibliographie, tables | | Tübingen 1997 |
RO 04-1196:2 | Inventaire systématique des premiers documents des langues romanes: Vol. 2 Partie documentaire | | Tübingen 1997 |
RO 04-1196:3 | Inventaire systématique des premiers documents des langues romanes: Vol. 3 Partie documentaire | | Tübingen 1997 |
RO 04-1196:4 | Inventaire systématique des premiers documents des langues romanes: Vol. 4 Partie documentaire | | Tübingen 1997 |
RO 04-1196:5 | Inventaire systématique des premiers documents des langues romanes: Vol. 5 Partie documentaire | | Tübingen 1997 |
RO 04-1510 | Sprachpolitik in der Romania | eine Gemeinschaftsarbeit der Leipziger Forschungsgruppe "Soziolinguistik": Jenny Brumme ... unter der Leitung von Klaus Bochmann. Weitere Beitr. von Louis Guespin .. | Berlin [u.a.] 1993 |
RO 04-1650:1 | Trends in Romance linguistics and philology: Vol. 1 Romance comparative and historical linguistics | | The Hague [u.a.] 1980 |
RO 04-1650:2 | Trends in Romance linguistics and philology: Vol. 2 Synchronic Romance linguistics | | The Hague [u.a.] 1981 |
RO 04-1650:3 | Trends in Romance linguistics and philology: Vol. 3 Language and philology in Romance | | The Hague [u.a.] 1982 |
RO 04-1650:4 | Trends in Romance linguistics and philology: Vol. 4 National and regional trends in Romance linguistics and philology | | The Hague [u.a.] 1982 |
RO 04-2100 | Romanische Sprachgeschichte | Georg A. Kaiser | Paderborn 2014 |
RO 04-2205 | Etudes de stratigraphie linguistique | Paul Aebischer | Berne 1978 |
RO 04-2220 | Die Faszination der Sprachwissenschaft | Kurt Baldinger. Hrsg. von Georges Straka ... [Die Bibliogr. wurde von Karl Brademann ... bearb.] | Tübingen 1990 |
RO 04-2235:1 | Saggi di linguistica e filologia italiana e romanza: T. 1 | | Roma 1980 |
RO 04-2235:2 | Saggi di linguistica e filologia italiana e romanza: T. 2 | | Roma 1980 |
RO 04-2235:3 | Saggi di linguistica e filologia italiana e romanza: T. 3 | | Roma 1980 |
RO 04-2270:1 | Zetemata semantica syntactica: Vol. 1 Romanica | | Stuttgart 1990 |
RO 04-2270:2 | Zetemata semantica syntactica: Vol. 2 Hispanica | | Stuttgart 1990 |
RO 04-2300:1,2 | Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft: Teilbd. 1 | | Berlin [u.a.] 2003 |
RO 04-2300:2,2 | Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft: Teilbd. 2 | | Berlin [u.a.] 2006 |
RO 04-2300:3,1 | Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft: Teilbd. 3 | | Berlin [u.a.] 2008 |
RO 04-2310:1 | Du latin aux langues romanes: [1] Études de linguistique historique | avec une préf. de Jacques Monfrin | Tübingen 1990 |
RO 04-2310:2 | Du latin aux langues romanes: 2 Nouvelles études de linguistique historique | avec une préf. d'Alberto Varvaro | Tübingen 2006 |
RO 04-2340 | Romanische Sprachgeschichte und Sprachgeographie | Jakob Jud. Hrsg. von Konrad Huber und Gustav Ineichen | Zürich [u.a.] 1973 |
RO 04-2370 | Opera minora | Heinrich Lausberg. Hrsg. und eingel. von Arnold Arens | Stuttgart 1993 |
RO 04-2500 | Gesammelte Schriften: Bd. 1 Indogermanisches, Italisches, Romanisches | | Tübingen 1991 |
RO 04-2530:1 | Sondersprachen der Romania: Bd. 1 Spanische Sondersprachen | mit e. Vorw., e. Biographie u. e. Schriftenverz. von Heinz Kröll | Stuttgart 1990 |
RO 04-2530:2 | Sondersprachen der Romania: Bd. 2 Sardische, italienische, portugiesische, rumänische und türkische Sondersprachen | | Stuttgart 1990 |
RO 04-2530:3 | Sondersprachen der Romania: Bd. 3 Judenspanisch ; 1 | | Stuttgart 1990 |
RO 04-2530:4 | Sondersprachen der Romania: Bd. 4 Judenspanisch ; 2 | | Stuttgart 1990 |
RO 04-2537 | Von Sprache und Mensch | Walther von Wartburg. Mit einer Bibliogr. der Publ. des Verf., zsgest. von Kurt Baldinger und Alfred Thierbach | Bern 1956 |
RO 04-2550 | Manual of Judaeo-Romance linguistics and philology | edited by Guido Mensching and Frank Savelsberg | Berlin/Boston 2023 |
RO 04-2700 | Substrate und Superstrate in den romanischen Sprachen | hrsg. von Reinhold Kontzi | Darmstadt 1982 |
RO 04-2800 | Kontinuität und Innovation | Gerda Haßler ... (Hrsg.) | Münster 1997 |
RO 04-2812:1 | Festschrift Kurt Baldinger zum 60. Geburtstag: 1 | | Tübingen 1979 |
RO 04-2812:2 | Festschrift Kurt Baldinger zum 60. Geburtstag: 2 | | Tübingen 1979 |
RO 04-2820 | Kunst und Kommunikation | hrsg. von Maria Lieber ... | Tübingen 1997 |
RO 04-2845 | Das zweisprachige Individuum und die Mehrsprachigkeit in der Gesellschaft | hrsg. von Günter Holtus ... | Stuttgart 1991 |
RO 04-2879 | Sprache und Mensch in der Romania | hrsg. von Gerhard Ernst ... | Wiesbaden 1979 |
RO 04-2900 | Romania et Slavia Adriatica | hrsg. von Günter Holtus ... | Hamburg 1987 |
RO 04-3894 | Sprache und Geschlecht in der Romania | Wolfgang Dahmen ... (Hrsg.) | Tübingen 1997 |
RO 04-3895 | Die romanischen Sprachen im Vergleich | hrsg. von Christian Schmitt ... | Bonn 1995 |
RO 04-4450:1 | Romanische Sprachwissenschaft: 1 Einleitung und Vokalismus | Heinrich Lausberg | Berlin 1969 |
RO 04-4450:2 | Romanische Sprachwissenschaft: 2 Konsonantismus | Heinrich Lausberg | Berlin 1967 |
RO 04-4450:3 | Romanische Sprachwissenschaft: 3 Formenlehre | | Berlin 1972 |
RO 04-4491 | Zur Geschichte der Grammatiken romanischer Sprachen | Wolfgang Dahmen ... (Hrsg.) | Tübingen 1991 |
RO 04-4493 | Grammatikographie der romanischen Sprachen | hrsg. von Christian Schmitt | Bonn 1993 |
RO 04-5615 | Fonologia romanza | P. E. Guarnerio | Milano 1978 |
RO 04-5692 | Akzent und Lautwandel in der Romania | Hans Geisler | Tübingen 1992 |
RO 04-6597 | Neuere Beschreibungsmethoden der Syntax romanischer Sprachen | Wolfgang Dahmen ... (Hrsg.) | Tübingen 1998 |
RO 04-6598 | Generative Syntax der romanischen Sprachen | Natascha Müller; Beate Riemer | Tübingen 1998 |
RO 04-6650 | Das Imperfekt in den romanischen Sprachen | August Dauses | Wiesbaden 1981 |
RO 04-7090 | Die lateinisch-romanischen Zusammensetzungen Nomen + Verb und der Ursprung der romanischen Verb-Ergänzung-Komposita | Hans Dieter Bork | Bonn 1990 |
RO 04-7540 | Kultsprache und Profansprache in den romanischen Ländern | Hans Rheinfelder. Mit einem Vorwort und einer Kurzbibliographie von Heinrich Bihler | Hildesheim [u.a.] 1982 |
RO 04-7570:1 | Geschichte des romanischen Wortschatzes: Bd. 1 Wandlungen innerhalb der Romania von der Antike bis zur Gegenwart | | Freiburg 1968 |
RO 04-7570:2 | Geschichte des romanischen Wortschatzes: Bd. 2 Ausstrahlungsphänomene und Interferenzzonen | | Freiburg 1968 |
RO 04-7580 | Romanische Sprachgeographie | Gerhard Rohlfs | München 1971 |
RO 04-7584 | Panorama delle lingue neolatine | Gerhard Rohlfs | Tübingen 1986 |
RO 04-7738 | Haltung und Gebärde der Romanen | von Mario Wandruszka | Tübingen 1954 |
RO 04-8050:1 | Lexicografía de las lenguas románicas: 1 Perspectiva histórica | ed.: Félix Córdoba Rodríguez ... Coordinadoras: María Dolores Sánchez Palomino ... | Berlin [u.a.] 2014 |
RO 04-8050:2 | Lexicografía de las lenguas románicas: 2 Aproximaciones a la lexicografía moderna y contrastiva | ed.: María José Domínguez Vázquez ... Coordinadoras: María Dolores Sánchez Palomino ... | Berlin [u.a.] 2015 |
RO 04-8190 | Wörterbücher der deutschen Romanistik | Deutsche Forschungsgemeinschaft. Hrsg. von Helmut Stimm und Manfred Briegel | Weinheim 1984 |
RO 04-8290:1,1 | Dictionnaire historique de l'anthroponymie romane: Vol. 1,1 Introductions, cahier des normes rédactionnelles, morphologie, bibliographies | | Tübingen 2007 |
RO 04-8290:1,2 | Dictionnaire historique de l'anthroponymie romane: Vol. 1,2 Bibliographie des sources historiques | coord. par Claudia Maas-Chauveau | Berlin [u.a.] 2010 |
RO 04-8290:2,1 | Dictionnaire historique de l'anthroponymie romane: 1 | | Tübingen 2004 |
RO 04-8290:2,2 | Dictionnaire historique de l'anthroponymie romane: 2 Les particularités physiques et morales | | Berlin/Boston 2018 |
RO 04-8290:3,1 | Dictionnaire historique de lanthroponymie romane: Pt. 1 Les mammifères | | Berlin [u.a.] 2015 |
RO 04-8290:3,2 | Dictionnaire historique de l'anthroponymie romane: 2e partie Les oiseaux, poissons et invertébrés | | Berlin/Boston 2020 |
RO 04-8290:4,1 | Dictionnaire historique de l'anthroponymie romane: Volume 4,1 Couleurs, aliments et vêtements, dates et fêtes | | Berlin/Boston 2023 |
RO 04-8356 | Studien zur romanischen Namenkunde | von Gerhard Rohlfs | München/München 1956 |
RO 04-8410 | Les noms de lieu de la France | Auguste Longnon. Publ. par Paul Marichal et Léon Mirot | Paris 1999 |
RO 04-8450:1 | Deonomasticon Italicum: Vol. 1 Derivati da nomi geografici: A - E | | Tübingen 2002 |
RO 04-8450:2 | Deonomasticon Italicum: Vol. 2 Derivati da nomi geografici: F - L | | Tübingen 2006 |
RO 04-8450:3 | Deonomasticon Italicum: Vol. 3 Derivati da nomi geografici: M - Q | | Tübingen 2009 |
RO 04-8450:4 | Deonomasticon Italicum: Vol. 4 Derivati da nomi geografici: R - Z | | Berlin [u.a.] 2013 |
RO 04-8450:Suppl.1997 | Deonomasticon Italicum: Supplemento bibliografico | | Tübingen 1997 |
RO 04-8450:Suppl.2013 | Deonomasticon Italicum: Supplemento bibliografico | | Berlin [u.a.] 2013 |
RO 04-8765 | Einführung in die romanische Etymologie | Max Pfister | Darmstadt 1980 |
RO 04-8773 | Prinzipien der etymologischen Forschung | Harri Meier | Heidelberg 1986 |
RO 04-8815 | Lateinisch-romanische Etymologien | von Harri Meier | Wiesbaden 1981 |
RO 04-8817 | Die Entfaltung von lateinisch vertere/versare im Romanischen | Harri Meier | Frankfurt am Main 1981 |
RO 04-8920 | Die 'Magnae derivationes' des Uguccione da Pisa und ihre Bedeutung fuer die romanische Philologie | Claus Riessner | Roma 1965 |
RO 04-9095 | Prinzipien des lexikalischen Bedeutungswandels am Beispiel der romanischen Sprachen | Andreas Blank | Tübingen 1997 |
RO 04-9096 | Zur Diachronie des Arbeitsbegriffs im Galloromanischen, Italienischen und Rumänischen | Rainer Bigalke | Osnabrück 1996 |
RO 04-9097 | Bedeutungswandel und Sprachendifferenzierung | Franz-Josef Klein | Tübingen 1997 |
RO 04-9384 | Idealistische Philologie und Textanalyse | Heidi Aschenberg | Tübingen 1984 |
RO 04-9585 | Romanistische Stilforschung | hrsg. von Helmut Hatzfeld | Darmstadt 1975 |
RO 04-9611 | Retorica e critica letteraria | a cura di Lea Ritter Santini ... Contributi di Andrea Battistini ... | Bologna 1978 |