Aufstellung
Signaturbereich: WS 33-0000 bis 9999
| Signatur | Titel | Verfasserangabe | Erschienen |
|---|---|---|---|
| Das Handwerk | Herbert Sinz | ||
| Handwerksgeschichte in neuer Sicht | hrsg. von Wilhelm Abel | ||
| Handwerk, Zünfte und Gewerbe | Knut Schulz | ||
| Herbst des Alten Handwerks | Hrsg. von Michael Stürmer | ||
| Die Handwerkskundschaften mit Ortsansichten: Bd. 1 Allgemeiner Teil | |||
| Die Handwerkskundschaften mit Ortsansichten: Bd. 10 Katalog Österreich | |||
| Die Handwerkskundschaften mit Ortsansichten: Bd. 11 Teil 1: Katalog Österreich T - Z. Teil 2: Italien A - Z | |||
| Die Handwerkskundschaften mit Ortsansichten: Bd. 12 Katalog Ungarn | |||
| Die Handwerkskundschaften mit Ortsansichten: Bd. 13 Teil 1: Katalog Ungarn, S - Z, Teil 2: Katalog Rumänien, A - Z, Teil 3: Katalog Polen, A - Z | |||
| Die Handwerkskundschaften mit Ortsansichten: Bd. 14 Teil 1: Katalog Frankreich (Elsass). Teil 2: Katalog Dänemark, Norwegen. Teil 3: Katalog Sowjetunion | |||
| Die Handwerkskundschaften mit Ortsansichten: Bd. 15 Katalog Deutsche Demokratische Republik: Altenburg - Lübbenau | |||
| Die Handwerkskundschaften mit Ortsansichten: Bd. 16 Katalog Deutsche Demokratische Republik: Marienberg - Zwickau | |||
| Die Handwerkskundschaften mit Ortsansichten: Bd. 17 Nachträge für alle Länder, Generalregister für Band 1 - 17 | |||
| Die Handwerkskundschaften mit Ortsansichten: Bd. 2 Katalog Bundesrepublik Deutschland | |||
| Die Handwerkskundschaften mit Ortsansichten: Bd. 3 Katalog Bundesrepublik Deutschland | |||
| Die Handwerkskundschaften mit Ortsansichten: Bd. 4 Katalog Bundesrepublik Deutschland | |||
| Die Handwerkskundschaften mit Ortsansichten: Bd. 5 Katalog Bundesrepublik Deutschland | |||
| Die Handwerkskundschaften mit Ortsansichten: Bd. 6 Katalog Tschechoslowakei | |||
| Die Handwerkskundschaften mit Ortsansichten: Bd. 7 Katalog Tschechoslowakei | |||
| Die Handwerkskundschaften mit Ortsansichten: Bd. 8 Teil 1: Katalog Tschechoslowakei R - Z. Teil 2: Katalog Jugoslawien A - Z | |||
| Die Handwerkskundschaften mit Ortsansichten: Bd. 9 Katalog Schweiz | |||
| Das Industriesystem | Herbert Matis | ||
| The historical meanings of work | ed. by Patrick Joyce | ||
| Enzyklopädie deutscher Geschichte: 3 Gewerbe in der frühen Neuzeit | von Wilfried Reininghaus | ||
| Enzyklopädie deutscher Geschichte: Bd. 29 Gewerbe und Industrie im 19. und 20. Jahrhundert | von Toni Pierenkemper | ||
| The fabrication of labor | Richard Biernacki | ||
| Handwerk in Europa | hrsg. von Knut Schulz unter Mitarb. von Elisabeth Müller-Luckner | ||
| Enzyklopädie deutscher Geschichte: Bd. 79 Technik und Wirtschaft im 19. und 20. Jahrhundert | von Christian Kleinschmidt | ||
| Die Zünfte | Arnd Kluge | ||
| Guilds, innovation, and the European economy, 1400 - 1800 | ed. by S. R. Epstein ... | ||
| Zur Entstehung des deutschen Zunftwesens | Wilhelm Stieda | ||
| Ämter und Zünfte | Friedrich Keutgen | ||
| Die Zunft im Mittelalter | Sabine von Heusinger | ||
| Des alten Handwerks Recht und Gewohnheit: 1 | |||
| Des alten Handwerks Recht und Gewohnheit: 2 | |||
| Des alten Handwerks Recht und Gewohnheit: 3 | |||
| Des alten Handwerks Recht und Gewohnheit: 4 | bearb. von Harald Reissig | ||
| Des alten Handwerks Recht und Gewohnheit: 5 | bearb. von Harald Reissig | ||
| Des alten Handwerks Recht und Gewohnheit: 6 | bearb. von Harald Reissig | ||
| Die Entstehung der Gesellengilden im Spätmittelalter | Wilfried Reininghaus | ||
| Guilds and civil society in European political thought from the twelfth century to the present | Antony Black | ||
| Tradesmen and traders | |||
| Deutsche Arbeitgeberverbände der Eisen- und Metallindustrie, 1888-1914 | Achim Knips | ||
| Gilden im mittelalterlichen Skandinavien | von Christoph Anz | ||
| Frühformen von Verlag und Großbetrieb in der gewerblichen Produktion | Rudolf Holbach | ||
| Lohn und Leistung | Reinhold Reith | ||
| Wirtschafts- und sozialgeschichtliche Probleme der frühen Industrialisierung | mit Beiträgen von Pierre Ayçoberry ... Hrsg. von Wolfram Fischer | ||
| Class struggle and the industrial revolution | John Foster | ||
| Industrialisierung vor der Industrialisierung | von Peter Kriedte; Hans Medick; Jürgen Schlumbohm. Mit Beitr. von Herbert Kisch ... | ||
| The early Industrial Revolution | Eric Pawson | ||
| Das Zeitalter der Industriellen Revolution | Martin Greschat | ||
| Region und Industrialisierung | unter Mitw. von Lucian Hölscher hrsg. von Sidney Pollard | ||
| Kapital, Staat und sozialer Protest in der deutschen Industrialisierung | von Richard Tilly | ||
| The making of the English working class | Edward Palmer Thompson | ||
| Die deutsche Arbeiterbewegung | Arno Klönne ; unter Mitarbeite von Barbara Klaus und Karl Theodor Stiller | ||
| Peaceful conquest | by Sidney Pollard | ||
| Manufacture in town and country before the factory | ed. by Maxine Berg ... | ||
| The question of class struggle | Craig Calhoun | ||
| Handwerker in der Industrialisierung | hrsg. von Ulrich Engelhardt | ||
| Urban workers in the early industrial revolution | Robert Glen | ||
| Vom Proleten zum Industriearbeiter | Florian Tennstedt | ||
| Gewerbe und Handel vor der Industrialisierung | hrsg. von Joachim Jahn und Wolfgang Hartung | ||
| Proto-Industrialisierung in Europa | Markus Cerman ... (Hg.) | ||
| Protoindustrie in der Region | hrsg. von Dietrich Ebeling und Wolfgang Mager | ||
| Schwerindustrie in der Weimarer Republik | Bernd Weisbrod | ||
| Salzburger Bergbaugeschichte | Fritz Gruber; Karl-Heinz Ludwig | ||
| Die Produktion der deutschen Hüttenindustrie 1850 - 1914 | bearb. von Stefi Jersch-Wenzel und Jochen Krengel unter Mitarbeit von Bernd Martin. Mit einem Vorwort von Bernd Martin und Otto Büsch | ||
| Technologischer Wandel und internationaler Handel im 18. und 19. Jahrhundert | von Rainer Fremdling | ||
| Gold- und Silberbergbau im Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit | von Karl-Heinz Ludwig und Fritz Gruber | ||
| Bergbau im Wandel | Leobener Bergmannstag 1987. [Veranstalter: Montanuniversität Loeben; ... Bergmännischer Verband Österreichs. Hrsg. von Günter B. Fettweis ... ] | ||
| Untersuchungen zum Frühkapitalismus im mitteldeutschen Erzbergbau und Metallhandel | Richard Dietrich | ||
| Sozialgeschichte des Bergbaus im 19. und 20. Jahrhundert | unter Mitarb. von Roy A. Church ... Hrsg. von Klaus Tenfelde | ||
| Vom frühneuzeitlichen Montangewerbe zur Bergbauindustrie | Christoph Bartels | ||
| Rationalisierung als Unternehmensstrategie | Christian Kleinschmidt | ||
| International lead production and trade in the "Age of the Saigerprozess" | Ian Blanchard | ||
| Vom Bergbau- zum Industrierevier | Ekkehard Westermann (Hrsg.) | ||
| Das Volkswagenwerk und seine Arbeiter im Dritten Reich | Hans Mommsen, Manfred Grieger | ||
| Die Industrialisierung europäischer Montanregionen im 19. Jahrhundert | Toni Pierenkemper [Hrsg.] | ||
| Histoire des industries françaises: 1 Les industries lainières de Colbert à la Révolution | |||
| The rise of market culture | William M. Reddy | ||
| The early factory masters | Stanley Chapman | ||
| The mercery of London | Anne F. Sutton | ||
| Textiles, towns and trade | John H. Munro | ||
| Les deux âges de la proto-industrie | Didier Terrier | ||
| Naturwissenschaften und chemische Industrie in Deutschland | Walter Wetzel | ||
| The hatters of eighteenth-century France | Michael Sonenscher | ||
| Die Anfänge der Porzellanfabrikation auf dem Thüringerwalde | von Wilhelm Stieda | ||
| Arbeiter und Unternehmer auf den Werften des Kaiserreichs | von Marina Cattaruzza | ||
| Conditions of life among the cotton workers of Southeastern Lancashire, 1780-1850 | Richard K. Fleischman, Jr | ||
| Alte Uhren und ihre Meister | von Ernst von Bassermann-Jordan | ||
| Geschichte der deutschen Zimmerer-Bewegung | August Bringmann. Hrsg. im Auftrag des Zentralverbandes d. Zimmerer u. verwandten Berufsgenossen Deutschlands. Mit e. Einl. zum Nachdr. von Gerhard Beier | ||
| Borsig | von Dieter Vorsteher | ||
| Dahlbusch | Wilhelm Treue | ||
| Otto A. Friedrich, ein politischer Unternehmer | Volker R. Berghahn ; Paul J. Friedrich. Geleitw. von Helmut Schmidt | ||
| Jakob Fugger: [1] Kaiser, Kirche und Kapital in der oberdeutschen Renaissance | |||
| Jakob Fugger: [2] Quellen und Erläuterungen | |||
| Fugger und Hanse | von Götz Freiherrn von Pölnitz | ||
| Anton Fugger: Bd. 1 1453 - 1535 | |||
| Anton Fugger: Teil 1 1536 - 1543 | |||
| Anton Fugger: Teil 2 1544 - 1548 | von Götz von Pölnitz | ||
| Anton Fugger: Teil 1 1548 - 1554 | |||
| Anton Fugger: Teil 2 1555 - 1560 | von Götz von Pölnitz u. Hermann Kellenbenz | ||
| Die Fugger | Götz von Pölnitz | ||
| Das Tagebuch des Philipp Eduard Fugger (1560 - 1569) als Quelle zur Fuggergeschichte | von Beatrix Bastl | ||
| Die Fugger in Spanien und Portugal bis 1560: Teil 1 | |||
| Die Fugger in Spanien und Portugal bis 1560: Teil 2 | |||
| Die Fugger in Spanien und Portugal bis 1560: Dokumente | hrsg. von Hermann Kellenbenz | ||
| Anton Fugger | hrsg. von Johannes Burkhardt | ||
| Die Fugger | Mark Häberlein | ||
| Franz Haniel | von Bodo Herzog und Klaus J. Mattheier. Vorw. von Georg Droege | ||
| Krupp | Lothar Gall | ||
| Krupp und die Öffentlichkeit im 19. Jahrhundert | Barbara Wolbring | ||
| Krupp im 20. Jahrhundert | Lothar Gall (Hrsg.). Red.: Burkhard Beyer | ||
| Wirtschaft und Politik als Herausforderung | Christoph Franke | ||
| Siemens | Wilfried Feldenkirchen | ||
| Werner von Siemens | Wilfried Feldenkirchen | ||
| Siemens | Wilfried Feldenkirchen | ||
| Hugo Stinnes | Gerald D. Feldman. Aus dem Engl. übers. von Karl Heinz Siber | ||
| Die Feuer verlöschen nie: [1] August Thyssen-Hütte 1890 - 1926 | |||
| Die Feuer verlöschen nie: [2] August Thyssen-Hütte 1926-1966 | |||
| Organizing control | Jeffrey R. Fear | ||
| Pompejus Occo | von Otto Nübel | ||
| Carl Friedrich von Siemens | Georg Siemens | ||
| Georg von Siemens: Bd. 1 | |||
| Georg von Siemens: Bd. 2 | |||
| Georg von Siemens: Bd. 3 | |||
| Hugo Stinnes | Peter Wulf | ||
| Thyssen & Co. Mülheim a.d. Ruhr | Horst A. Wessel (Hrsg.) | ||
| Carl Zeiss: Bd. 1 Zeiss 1846 - 1905 | Edith Hellmuth; Wolfgang Mühlfriedel | ||
| Carl Zeiss: Bd. 2 Zeiss 1905 - 1945 | Rolf Walter | ||
| Carl Zeiss: Bd. 3 Carl Zeiss in Jena | Wolfgang Mühlfriedel; Edith Hellmuth | ||
| Die Fabrik | Wolfgang Ruppert | ||
| Wirtschaft und Gesellschaft in Deutschland und Großbritannien im Übergang zum "organisierten Kapitalismus" | von Werner Berg | ||
| Arbeiterfrauen in der Kriegsgesellschaft | von Ute Daniel | ||
| Industriearbeit im "Dritten Reich" | von Rüdiger Hachtmann | ||
| Movements of the British iron and steel industry, 1720 to 1951 | Howard G. Roepke | ||
| The history of the British coal industry: Vol. 1 Before 1700 | by John Hatcher | ||
| The history of the British coal industry: Vol. 2 1700 - 1830 | by Michael W. Flinn .. | ||
| The history of the British coal industry: Vol. 3 1830 - 1913 | by Roy Church .. | ||
| The history of the British coal industry: Vol. 4 1913 - 1946 | by Barry Supple | ||
| The history of the British coal industry: Vol. 5 1946 - 1982 | by William Ashworth .. | ||
| Economic development of British coal industry | B. R. Mitchell | ||
| The pitmen of the northern coalfield | Robert Colls | ||
| People, cities and wealth | E. A. Wrigley | ||
| Conflict and class | W. Hamish Fraser | ||
| Textile manufactures in early modern England | Eric Kerridge | ||
| Industrialization and the working class | John Belchem | ||
| English medieval industries | ed. by John Blair and Nigel Ramsay | ||
| Englische Unternehmer 1870 - 1914 | von Hartmut Berghoff | ||
| Histoire du travail en France: [1] Des origines à la Révolution | |||
| Histoire du travail en France: [2] Depuis la Révolution | |||
| L' industrialisation de l'Alsace | Michel Hau | ||
| Les barons du fer | Jean-Marie Moine | ||
| The Italian cotton industry in the later Middle Ages 1100 - 1600 | Maureen Fennell Mazzaoui | ||
| Russia's 'Age of Silver' | Ian Blanchard | ||
| Proto-Industrialisierung in Rußland | von Klaus Gestwa |