Signatur | Titel | Verfasserangabe | Erschienen |
WB 59-6020 | Die Schulaufsicht im Reformwerk des Johann Ignaz von Felbiger (1724 - 1788) | Josef Stanzel | Paderborn 1976 |
WB 59-6030 | Kinder- und Jugendbücher der Aufklärung | Johanna Monschein | Salzburg/Wien 1994 |
WB 59-6300 | Schulunterricht | Gerhardt Petrat | München 1979 |
WB 59-6325 | Schulbücher-Gesamtausgabe | Friedrich Eberhard von Rochow. Nachdr. mit e. Einl. hrsg. von Jürgen Bennack | Köln [u.a.] 1988 |
WB 59-6325 | ABC- und Buchstabierbücher des 18. Jahrhunderts | hrsg. von Josef Offermann. Nachdr. mit einer Einl | Köln [u.a.] 1990 |
WB 59-6325 | Kinderfreunde | Friedrich Philipp Wilmsen | Köln [u.a.] 1992 |
WB 59-6350 | Die Volksschule des Obrigkeitsstaates und ihre Kritiker | hrsg. von Ludwig Fertig | Darmstadt 1979 |
WB 59-6999 | Aufklärung und Erziehung | Ulrich Herrmann ; [... Paul Raabe in Dankbarkeit gewidmet] | Weinheim 1993 |
WB 59-7160 | Schulwirklichkeit in Rheinpreußen | Hans-Jürgen Apel; Michael Klöcker | Köln/Wien 1986 |
WB 59-7161 | Lokale und regionale Lehrpläne | mit einer Einl. hrsg. von Jürgen Bennack | Köln/Weimar/Wien 1994 |
WB 59-7200 | Das braunschweigische Gymnasium in Staat und Gesellschaft | Bernd Schönemann | Köln [u.a.] 1983 |
WB 59-7500:1 | Deutsche Schulkonferenzen: Bd. 1 Verhandlungen über Fragen des höheren Unterrichts | | Glashütten im Taunus 1972 |
WB 59-7500:2 | Deutsche Schulkonferenzen: Bd. 2 Verhandlungen über Fragen des höheren Unterrichts | | Glashütten im Taunus 1972 |
WB 59-7500:3 | Deutsche Schulkonferenzen: Bd. 3 Die Reichsschulkonferenz 1920 | Reichsministerium des Innern | Glashütten im Taunus 1972 |
WB 59-7500:Einl. | Deutsche Schulkonferenzen: Einleitung Zur Bildungsgeschichte des deutschen Imperialismus | Heinz-Joachim Heydorn; Gernot Koneffke | Glashütten im Taunus 1973 |
WB 59-7510 | Humanistische Schulbildung 1890 - 1945 | Hans Jürgen Apel; Stefan Bittner | Köln [u.a.] 1994 |
WB 59-8500 | Schule zwischen Kaiserreich und Faschismus | hrsg. von Reinhard Dithmar und Jörg Willer | Darmstadt 1981 |
WB 59-8550 | Jüdische Jugend im zweiten Kaiserreich | Chaim Schatzker | Frankfurt am Main [u.a.] 1988 |
WB 59-8560 | Die jüdische Schule im nationalsozialistischen Deutschland | Ruth Röcher | Frankfurt am Main 1992 |
WB 59-8600 | Zur deutschen Bildungsgeschichte 1918 - 1945 | Heinz-Elmar Tenorth | Köln [u.a.] 1985 |
WB 59-8610 | Das Bildungssystem der DDR | Andreas Fischer | Darmstadt 1992 |
WB 59-8611 | Geschichte des Schulwesens in der Sowjetischen Besatzungszone und in der Deutschen Demokratischen Republik 1945 bis 1962 | Gert Geißler | Frankfurt am Main/Berlin/Bern/Wien [u.a.] 2000 |
WB 59-8620 | Entstehung und Entwicklung der modernen Ganztagsschule in Deutschland: Bd. 1 Vom Ausgang des 19. Jahrhunderts bis zum Ende des 2. Weltkriegs | | Köln [u.a.] 1993 |
WB 59-8620 | Entstehung und Entwicklung der modernen Ganztagsschule in Deutschland: Bd. 2 Die Entwicklung der modernen Ganztagsschule in Deutschland nach dem Ende des 2. Weltkriegs bis zur Gegenwart | | Köln [u.a.] 1993 |
WB 59-8700 | Les enfants de Buchenwald | Judith Hemmendinger | Lausanne [u.a.] 1984 |
WB 59-8750 | Gesamtstaatliche Bildungsplanung in der Bundesrepublik Deutschland | Rainer Mathes. Mit e. Nachw. von Kurt Kreuser | Köln [u.a.] 1987 |
WB 59-8800 | Die Politik des Philologenverbandes im Deutschen Reich und in Preußen während der Weimarer Republik | Hans-Christoph Laubach | Frankfurt am Main/Bern/New York 1986 |
WB 59-8810 | Repainting the little red schoolhouse | John Rodden | Oxford [u.a.] 2002 |
WB 59-8900 | Unterrichtserneuerung mit Wagenschein und Comenius | Comenius-Inst., Münster. Hrsg.: Hans-Christoph Berg ... | Münster 1990 |