Herzog August Bibliothek

Aufstellung von GE 59-0800 bis GE 59-0899

Signatur Titel Verfasserangabe Erschienen
GE 59-0800:1,1 Sämtliche Werke Teilband 1 Blumen Daniel Casper von Lohenstein ; herausgegeben und kommentiert von Lothar Mundt   Berlin 2022
GE 59-0800:2,1,1 Sämtliche Werke Teilbd. 1 Text hrsg. von Lothar Mundt   Berlin [u.a.] 2008
GE 59-0800:2,1,2 Sämtliche Werke Teilbd. 2 Kommentar von Lothar Mundt   Berlin [u.a.] 2008
GE 59-0800:2,2,1 Sämtliche Werke Teilbd. 1 Text unter Verwendung von Vorarbeiten Gerhard Spellerbergs hrsg. von Lothar Mundt   Berlin [u.a.] 2005
GE 59-0800:2,2,2 Sämtliche Werke Teilbd. 2 Kommentar unter Verwendung von Vorarbeiten Gerhard Spellerbergs verf. von Lothar Mundt   Berlin [u.a.] 2005
GE 59-0800:2,3,1 Sämtliche Werke Teilbd. 1 Text hrsg. von Lothar Mundt   Berlin [u.a.] 2013
GE 59-0800:2,3,2 Sämtliche Werke Teilbd. 2 Kommentar von Lothar Mundt   Berlin [u.a.] 2013
GE 59-0800:4 Sämtliche Werke Abteilung 4 Kleinere Prosa Daniel Casper von Lohenstein ; herausgegeben und kommentiert von Lothar Mundt   Berlin 2017
GE 59-0810:1 Grossmüthiger Feldherr Arminius 1    Hildesheim [u.a.] 1973
GE 59-0810:2 Grossmüthiger Feldherr Arminius 2    Hildesheim [u.a.] 1973
GE 59-0812 Lyrica : die Sammlung "Blumen" (1680) und "Erleuchteter Hoffmann" (1685) nebst einem Anhang: Gelegenheitsgedichte in separater Überlieferung Daniel Casper von Lohenstein. Hrsg. und mit einem Nachw. versehen von Gerhard Spellerberg   Tübingen 1992
GE 59-0820 Lohensteins Preisgedicht "Venus" : kritischer Text und Untersuchung Charlotte Brancaforte   München 1974
GE 59-0840 Lohensteins "Arminius" : ein Dokument des deutschen Literaturbarock von Luise Laporte   Nendeln/Liechtenstein 1967
GE 59-0843 Die Trauerspiele Lohensteins : Versuch einer Interpretation von Klaus Günther Just   Berlin 1961
GE 59-0845 Daniel Casper von Lohenstein : Untergehende Wertwelt und ästhetischer Illusionismus ; Fragestellung und dialektische Interpretationen Edward Verhofstadt   Brugge 1964
GE 59-0850 Vernunft und Leidenschaft in der Erstfassung des Trauerspiels 'Cleopatra' von Daniel Casper von Lohenstein vorgelegt von Rudolf Furrer   Zürich 1970
GE 59-0852 Lohensteins "Arminius" : disputatorisches Verfahren und Lehrgehalt in einem Roman zwischen Barock und Aufklärung Dieter Kafitz   Stuttgart 1970
GE 59-0855 Lohensteins Arminius als Zeitroman : Sichtweisen des Spätbarock Elida Maria Szarota   Bern [u.a.] 1970
GE 59-0857 Daniel Casper von Lohenstein Bernhard Asmuth   Stuttgart 1971
GE 59-0858 Lohenstein und Tacitus : eine quellenkritische Interpretation der Nero-Tragödien und des "Arminius"-Romans Bernhard Asmuth   Stuttgart 1971
GE 59-0860 Problemi di storia della ricezione della letteratura barocca : Daniel Caspar von Lohenstein e il suo pubblico Alberto Martino   Pisa 1973
GE 59-0861 Klugheit und Weltordnung : das Problem politischen Handelns in Lohensteins "Arminius" Wolf Wucherpfennig   Freiburg i. Br. 1973
GE 59-0862 Phänomene des politischen Menschen im 17. Jahrhundert : propädeutische Studien zum Werk Lohensteins unter besonderer Berücksichtigung Diego Saavedra Fajardos und Baltasar Graciáns von Karl-Heinz Mulagk   Berlin 1973
GE 59-0863 Reichsidee und Liebesethik : eine Rekonstruktion des Lohensteinschen Arminiusromans Thomas Borgstedt   Tübingen 1992
GE 59-0865
Bandangabe fehlt
Daniel Casper von Lohenstein 1 1661 - 1800   Tübingen 1978
GE 59-0868 Zur Dramatik Daniel Caspers von Lohenstein : "Cleopatra" 1661 und 1680 Joerg C. Juretzka   Meisenheim am Glan 1976
GE 59-0870 Literatur, Rhetorik und Jurisprudenz im 17. Jahrhundert : Daniel Casper von Lohenstein und sein Werk ; eine exemplarische Studie Adalbert Wichert   Tübingen 1991
GE 59-0871 Heroinen in der Geschlechterordnung : Weiblichkeitsprojektionen bei Daniel Casper von Lohenstein und die Querelle des Femmes Cornelia Plume   Stuttgart [u.a.] 1996