Herzog August Bibliothek

Aufstellung von GE 55-0100 bis GE 55-0999

Signatur Titel Verfasserangabe Erschienen
GE 55-0200:11 Die Entstehung unserer Schriftsprache von Alois Bernt   Berlin 1934
GE 55-0200:2,1 Briefwechsel des Cola di Rienzo Teil 1 Rienzo und die geistige Wandlung seiner Zeit Konrad Burdach   Berlin 1928
GE 55-0200:2,2 Briefwechsel des Cola di Rienzo Teil 2 Kritische Darstellung der Quellen zur Geschichte Rienzos   Berlin 1928
GE 55-0200:2,5 Briefwechsel des Cola di Rienzo Teil 5 Nachlese zu den Texten, Kommentar mit Beitr. von Fritz Kühn   Berlin 1929
GE 55-0200:3,2 Der Dichter des Ackermann aus Böhmen und seine Zeit Hälfte 2    Berlin 1932
GE 55-0200:3,2 Der Dichter des Ackermann aus Böhmen und seine Zeit Hälfte 1    Berlin 1926
GE 55-0200:3,3 Der Dichter des Ackermann aus Böhmen und seine Zeit Teil 3 Gesamtregister zu Bernt-Burdach Ackermann-Ausgabe und zu Burdach Der Dichter des Ackermann aus Böhmen und seine Zeit   Berlin 1932
GE 55-0200:4 Aus Petrarcas ältestem deutschen Schülerkreise : Texte und Untersuchungen unter Mitw. Richard Kienasts hrsg. von Konrad Burdach. Mit Beitr. von Heinrich Anz; Ludwig Bertalot; Paul Piur   Berlin 1929
GE 55-0200:5 Schlesisch-böhmische Briefmuster aus der Wende des vierzehnten Jahrhunderts unter Mitw. Gustav Bebermeyers hrsg., erl. und mit einl. Unters. begleitet von Konrad Burdach. Mit Beitr. von Max Voigt   Berlin 1926
GE 55-0200:6,1 Schriften Johanns von Neumarkt Teil 1 Buch der Liebkosung Übers. [Johanns von Neumarkt] des pseudoaugustinischen Liber soliloquiorum animae ad deum   Berlin 1930
GE 55-0200:6,2 Schriften Johanns von Neumarkt Teil 2 Hieronymus, die unechten Briefe des Eusebius, Augustin, Cyrill, Zum Lobe des Heiligen   Berlin 1932
GE 55-0200:6,3 Schriften Johanns von Neumarkt Teil 3 Stachel der Liebe   Berlin 1939
GE 55-0200:6,4 Schriften Johanns von Neumarkt Teil 4 Gebete des Hofkanzlers und des Prager Kulturkreises   Berlin 1935
GE 55-0200:7 Petrarcas Briefwechsel mit deutschen Zeitgenossen unter Mitw. Konrad Burdachs hrsg. von Paul Piur. [Mit einem Anhang: Petrarcas sonstige Berichte und Urteile über Deutschland]   Berlin 1933
GE 55-0200:8 Briefe Johanns von Neumarkt ges., hrsg. und erl. von Paul Piur   Berlin 1937
GE 55-0200:9,1 Deutsche Texte aus schlesischen Kanzleien des 14. und 15. Jahrhunderts Hälfte 1    Berlin 1935
GE 55-0200:9,2 Deutsche Texte aus schlesischen Kanzleien des 14. und 15. Jahrhunderts Hälfte 2  Mit Beitr. von Wolfgang Jungandreas und Karl G. Buchmann   Berlin 1936
GE 55-0400 Das enzyklopädische Gedächtnis der Frühen Neuzeit : Enzyklopädie- und Lexikonartikel zur Mnemonik hrsg. von Jörg Jochen Berns und Wolfgang Neuber   Tübingen 1998