Herzog August Bibliothek

Aufstellung von HS 11-1200 bis HS 11-1249

Signatur Titel Verfasserangabe Erschienen
HS 11-1200:1 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Band 1 Mongolische Handschriften, Blockdrucke, Landkarten beschrieben von Walther Heissig ; unter Mitarbeit von Klaus Sagaster   Wiesbaden 1961
HS 11-1200:10,1 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 1  unter Mitarbeit von Walter Clawiter und Lore Holzmann ; herausgegeben und mit einer Einleitung versehen von Ernst Waldschmidt   Wiesbaden 1965
HS 11-1200:10,10 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 10 Die Katalognummern 3200-4362 beschrieben von Klaus Wille   Stuttgart 2008
HS 11-1200:10,11 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 11 Die Katalognummern 4363-5799 beschrieben von Klaus Wille   Stuttgart 2012
HS 11-1200:10,12 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 12 Die Katalognummern 5800-7485 beschrieben von Klaus Wille   Stuttgart 2017
HS 11-1200:10,2 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 2 Faksimile-Wiedergaben einer Auswahl von Vinaya- und Sūtrahandschriften nebst einer Bearbeitung davon noch nicht publizierter Stücke im Verein mit Walter Clawiter und Lore Sander-Holzmann zusammengestellt von Ernst Waldschmidt   Wiesbaden 1968
HS 11-1200:10,3 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 3 Die Katalognummern 802-1014 Unter Mitarbeit von Walter Clawiter und Lore Sander-Holzmann herausgegeben von Ernst Waldschmidt   Wiesbaden 1971
HS 11-1200:10,4 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 4 Ergänzungsband zu Teil 1-3 mit Textwiedergaben, Berichtigungen und Wörterverzeichnis Bearbeitet von Lore Sander und Ernst Waldschmidt   Wiesbaden 1980
HS 11-1200:10,5 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 5 Die Katalognummern 1015 - 1201 und 63 vorweggenommene höhere Nummern bearbeitet von Lore Sander und Ernst Waldschmidt   Stuttgart 1985
HS 11-1200:10,6 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 6 Die Katalognummern 1202 - 1599 herausgegeben von Heinz Bechert ; beschrieben von Klaus Wille   Stuttgart 1989
HS 11-1200:10,7 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 7 Die Katalognummern 1600 - 1799 herausgegeben von Heinz Bechert ; beschrieben von Klaus Wille   Stuttgart 1995
HS 11-1200:10,8 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 8 Die Katalognummern 1800 - 1999 herausgegeben von Heinz Bechert ; beschrieben von Klaus Wille   Stuttgart 2000
HS 11-1200:10,9 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 9 Die Katalognummern 2000-3199 beschrieben von Klaus Wille ; herausgegeben von Heinz Bechert   Stuttgart 2004
HS 11-1200:11,1 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 1  beschrieben von Manfred Taube   Wiesbaden 1966
HS 11-1200:11,10 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 10 (Die mTshur-phu-Ausgabe der Sammlung Rin-chen gter-mdzod chen-mo, Bände 1 bis 14) beschrieben von Peter Schwieger   Stuttgart 1990
HS 11-1200:11,11 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 11 (Die mTshur-phu-Ausgabe der Sammlung Rin-chen gter-mdzod chen-mo, nach dem Exemplar der Orientabteilung, Staatsbibliothek zu Berlin - Preussischer Kulturbesitz, Hs or 778, Bände 14 bis 34) beschrieben von Peter Schwieger   Stuttgart 1995
HS 11-1200:11,12 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 12 (Die mTshur-phu-Ausgabe der Sammlung Rin-chen gter-mdzod chen-mo, nach dem Exemplar der Orientabteilung, Staatsbibliothek zu Berlin - Preussischer Kulturbesitz, Hs or 778, Bände 34 bis 40) beschrieben von Peter Schwieger   Stuttgart 1999
HS 11-1200:11,13 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 13 (Die mTshur-phu-Ausgabe der Sammlung Rin-chen gter-mdzod chen-mo, nach dem Exemplar der Orientabteilung, Staatsbibliothek zu Berlin - Preussischer Kulturbesitz, Hs or 778, Bände 40 bis 52) beschrieben von Peter Schwieger   Stuttgart 2009
HS 11-1200:11,14 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 14 (Die mTshur-phu-Ausgabe der Sammlung Rin-chen gter-mdzod chen-mo, nach dem Exemplar der Orientabteilung, Staatsbibliothek zu Berlin - Preussischer Kulturbesitz, Hs or 778, Bände 52 bis 63) beschrieben von Karl-Heinz Everding   Stuttgart 2008
HS 11-1200:11,15 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 15 Die mTshur-phu-Ausgabe der Sammlung Rin-chen gter-mdzod chen-mo, nach dem Exemplar der Orientabteilung, Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Hs or 778 : Gesamtindex erstellt von Saadet Arslan   Stuttgart 2011
HS 11-1200:11,16 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Band 1 Herrscherurkunden, Grundverordnungen und Generalerlasse, Konfirmationsurkunden, Rechtsentscheide, Handschreiben und schriftliche Anordnungen, Eingaben Bürgschaftserklärungen, Freistellungsbelege, Quittungen, Listen und Aufstellungen, Sonstige beschrieben von Hanna Schneider   Stuttgart 2012
HS 11-1200:11,17 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Band 2 Verpflichtungserklärungen, Vergleichsurkunden, Schlichtungs- und Teilungsurkunden beschrieben von Hanna Schneider   Stuttgart 2012
HS 11-1200:11,18 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 18 Prachthandschriften, alte Blockdrucke und eine Dhāraṇī-Sammlung, Bestand der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz beschrieben von Karl-Heinz Everding   Stuttgart 2015
HS 11-1200:11,19 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 19 Schriften aus dem Umfeld des Kaiserhofes der Qing-Dynastie, Bestand der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz beschrieben von Karl-Heinz Everding   Stuttgart 2015
HS 11-1200:11,2 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 2  beschrieben von Manfred Taube   Wiesbaden 1966
HS 11-1200:11,20 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 20  beschrieben von Saadet Arslan   Stuttgart 2016
HS 11-1200:11,21 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 21 Tibetische Buchdeckel und religiöses Schrifttum tibetisch-buddhistischer Schulen, vorwiegend der rNying-ma-Schule : Bestand der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz beschrieben von Karl-Heinz Everding   Stuttgart 2019
HS 11-1200:11,3 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 3  beschrieben von Manfred Taube   Wiesbaden 1966
HS 11-1200:11,4 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 4  beschrieben von Manfred Taube   Stuttgart 1966
HS 11-1200:11,5 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 5 / beschrieben von Dieter Schuh   Stuttgart 1973
HS 11-1200:11,6 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 6 Gesammelte Werke des Koṅ-sprul Blo-gros mtha'-yas beschrieben von Dieter Schuh   Wiesbaden 1976
HS 11-1200:11,7 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 7  beschrieben von Friedrich Wilhelm und Jampa Losang Panglung   Wiesbaden 1979
HS 11-1200:11,8 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 8 (Sammlung Waddell der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz Berlin) beschrieben von Dieter Schuh   Stuttgart 1981
HS 11-1200:11,9 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 9 (Die Werksammlungen Kun-tu bzaṅ-poʾi dgoṅs-pa zaṅ-thal, Ka-dag raṅ-byuṅ raṅ-sǎr und mKhaʾ-ʾgro gsaṅ-ba ye-šes-kyi rgyud) beschrieben von Peter Schwieger   Stuttgart 1985
HS 11-1200:12,1 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 1    Wiesbaden 1966
HS 11-1200:12,2 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 2 Chinesische Drucke und Handschriften in der Bayerischen Staatsbibliothek München bearbeitet von Renate Stephan   Stuttgart 2014
HS 11-1200:12,3 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 3 Chinesische Texte vermischten Inhalts aus der Berliner Turfansammlung beschrieben von Tsuneki Nishiwaki. Übersetzt von Christian Wittern. Herausgegeben von Simone-Christiana Raschmann   Stuttgart 2001
HS 11-1200:12,4 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 4    Stuttgart 2005
HS 11-1200:12,6 Verzeichnis der Orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 6 Libri Sinici bearbeitet von Hartmut Walravens   Stuttgart 2009
HS 11-1200:12,7 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 7 Chinesische Blockdrucke aus der Berliner Turfansammlung beschrieben von Tsuneki Nishiwaki. Übersetzt von Magnus Kriegeskorte und Christian Wittern. Herausgegeben von Simone-Christiane Raschmann   Stuttgart 2014
HS 11-1200:12,8 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 8 Mandschurische Handschriften und Drucke im Bestand der Staatsbibliothek zu Berlin bearbeitet von Hartmut Walravens   Stuttgart 2014
HS 11-1200:13,1 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 1  beschrieben von Barbara Flemming   Wiesbaden 1968
HS 11-1200:13,10 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland 10 Das Goldglanzsūtra und der buddhististische Legendenzyklus Daśakarmapathāvadānamālā beschrieben von Gerhard Ehlers   Stuttgart 1987
HS 11-1200:13,12 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Band 13,12 Varia Buddhica: Buddhistische Gedichte und kleinere Sūtra-Texte beschrieben von Zekine Özertural   Stuttgart 2021
HS 11-1200:13,13 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland 13 Vorworte und erstes bis drittes Buch beschrieben von Simone-Christiane Raschmann   Stuttgart 2000
HS 11-1200:13,14 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland 14 Viertes und fünftes Buch beschrieben von Simone-Christiane Raschmann   Stuttgart 2002
HS 11-1200:13,15 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland 15 Sechstes bis zehntes Buch beschrieben von Simone-Christiane Raschmann   Stuttgart 2005
HS 11-1200:13,16 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland 16 Manichäisch-türkische Texte der Berliner Turfansammlung beschrieben von Jens Wilkens   Stuttgart 2000
HS 11-1200:13,17 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland 17 Buddhistische Beichttexte beschrieben von Jens Wilkens   Stuttgart 2003
HS 11-1200:13,18 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland 18 Buddhistische Erzähltexte beschrieben von Jens Wilkens   Stuttgart 2010
HS 11-1200:13,19 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland 19 Tantrische Texte beschrieben von Abdurishid Yakup und Michael Knüppel   Stuttgart 2007
HS 11-1200:13,2 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 2  beschrieben von Manfred Götz   Wiesbaden 1968
HS 11-1200:13,20 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland 20 Apokryphen, Mahāyāna-Sūtren, Erzählungen, magische Texte, Kommentare und Kolophone beschrieben von Abdurishid Yakup   Stuttgart 2008
HS 11-1200:13,21 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland 21  beschrieben von Simone-Christiane Raschmann   Stuttgart 2007
HS 11-1200:13,22 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland 22  beschrieben von Simone-Christiane Raschmann   Stuttgart 2009
HS 11-1200:13,23 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland 23 Stabreimdichtungen, Kalendarisches, Bilder, unbestimmte Fragmente und Nachträge beschrieben von Abdurishid Yakup   Stuttgart 2009
HS 11-1200:13,24 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland 24 Mahāyāna-Sūtras und Kommentartexte beschrieben von Zekine Özertural   Stuttgart 2012
HS 11-1200:13,25 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland 25 Heilkundliche, volksreligiöse und Ritualtexte beschrieben von Michael Knüppel   Stuttgart 2013
HS 11-1200:13,26 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland 26 Das apokryphe Sutra Säkiz Yükmäk Yaruk beschrieben von Simone-Christiane Raschmann. Mit einem Appendix von Anna-Grethe Rischel: Old Turkish fragments from the Berlin Turfan collection, paper analysis of 62 manuscripts and block prints   Stuttgart 2012
HS 11-1200:13,27 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland 27  beschrieben und herausgegeben von Dieter Aue   Stuttgart 2015
HS 11-1200:13,28 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland 28 Alttürkische Texte aus der Berliner Turfansammlung im Nachlass Reşid Rahmeti Arat beschrieben von Simone-Christiane Raschmann und Osman Fikri Sertkaya   Stuttgart 2016
HS 11-1200:13,3 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 3  beschrieben von Hanna Sohrweide   Wiesbaden 1974
HS 11-1200:13,4 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 4  beschrieben von Manfred Götz   Wiesbaden 1979
HS 11-1200:13,5 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 5  beschrieben von Hanna Sohrweide   Wiesbaden 1981
HS 11-1200:13,7 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 7 Türkische Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg und der Staatsbibliothek zu Berlin - Preussischer Kulturbesitz beschrieben von Hanna Sohrweide (†) ; unter Mitarbeit von Barbara Flemming (†), Jan Schmidt und Tobias Völker   Stuttgart 2022
HS 11-1200:13,9 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Band 13,9 Dokumente in Brāhmī und tibetischer Schrift beschrieben und herausgegeben von Dieter Maue   Stuttgart 1996
HS 11-1200:14,1 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 1  herausgegeben von Wilhelm Eilers. Beschrieben von Wilhelm Heinz   Wiesbaden 1968
HS 11-1200:14,2 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 2  beschrieben von Soheila Divshali und Paul Luft   Wiesbaden 1980
HS 11-1200:15 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Band 15 Illuminierte äthiopische Handschriften beschrieben von Ernst Hammerschmidt und Otto A. Jäger   Wiesbaden 1968
HS 11-1200:16 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Band 16 Illuminierte islamische Handschriften beschrieben von Ivan Stchoukine, Barbara Flemming, Paul Luft, Hanna Sohrweide   Wiesbaden 1971
HS 11-1200:17,A,1 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 1  von Rudolf Sellheim   Wiesbaden 1976
HS 11-1200:17,A,2 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 2    Stuttgart 1987
HS 11-1200:17,B,1 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 1  beschrieben von Ewald Wagner ; unter Mitarbeit von F.-J. Dahlmanns, P. Dressendörfer, G. Schöler und P. Schulz   Stuttgart 1976
HS 11-1200:17,B,10 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 10 Cod Arab 2300 - 2552F beschrieben von Kathrin Müller   Stuttgart 2010
HS 11-1200:17,B,11 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 11 Cod Arab 2131 - 2299 beschrieben von Kathrin Müller   Stuttgart 2014
HS 11-1200:17,B,12 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 12    Stuttgart 2018
HS 11-1200:17,B,13 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 13 Kurzbeschreibungen arabischer Handschriften der Staatsbibliothek zu Berlin - Preussischer Kulturbesitz beschrieben von Rosemarie Quiring-Zoche ; unter Mitarbeit von Beate Wiesmüller   Stuttgart 2019
HS 11-1200:17,B,14 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 14 Arabische Foliobände der Staatsbibliothek zu Berlin - Preussischer Kulturbesitz beschrieben von Gregor Schoeler   Stuttgart 2020
HS 11-1200:17,B,2 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 2  beschrieben von Gregor Schoeler ; unter Mitarbeit von H.-C. Graf von Bothmer, T. Duncker Gökc̦en und H. Jenni   Stuttgart 1990
HS 11-1200:17,B,3 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 3  beschrieben von Rosemarie Quiring-Zoche   Stuttgart 1994
HS 11-1200:17,B,4 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 4 Die arabischen Handschriften Cod. Ms. arab. 136 bis 180 der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen beschrieben von Tilman Seidensticker   Stuttgart 2005
HS 11-1200:17,B,5 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 5    Stuttgart 2000
HS 11-1200:17,B,6 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 6    Stuttgart 2006
HS 11-1200:17,B,7 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 7 Arabische Handschriften der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz beschrieben von Rosemarie Quiring-Zoche   Stuttgart 2015
HS 11-1200:17,B,8,1 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 8    Stuttgart 2007
HS 11-1200:17,B,9 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 9    Stuttgart 2010
HS 11-1200:18,1 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 1 Berliner Turfanfragmente manichäischen Inhalts in soghdischer Schrift beschrieben von Christiane Reck   Stuttgart 2006
HS 11-1200:18,2 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 2 Berliner Turfanfragmente buddhistischen Inhalts in soghdischer Schrift beschrieben von Christiane Reck   Stuttgart 2016
HS 11-1200:18,4 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 4 Iranian manuscripts in Syriac scripts in the Berlin Turfan Collection by Nicholas Sims-Williams   Stuttgart 2012
HS 11-1200:19,1 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 1  beschrieben von Ursula Kaplony-Heckel   Wiesbaden 1971
HS 11-1200:19,2 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 2  beschrieben von Karl-Theodor Zauzich   Stuttgart 1971
HS 11-1200:19,3 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 3  herausgegeben von Erich Lüddeckens ; beschrieben von Ursula Kaplony-Heckel   Stuttgart 1986
HS 11-1200:19,4 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 4  beschrieben von Günter Burkard und Hans-Werner Fischer-Elfert   Stuttgart 1994
HS 11-1200:2,1 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 1  herausgegeben von Walther Schubring ; beschrieben von Klaus L. Janert   Wiesbaden 1962
HS 11-1200:2,10 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 10 Generalregister A für II,1-6 von Klaus Ludwig Janert   Wiesbaden 1982
HS 11-1200:2,11 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 11 Generalregister B für II, 7-9 von Klaus Ludwig Janert   Stuttgart 1991
HS 11-1200:2,12 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 12 Die Sammlung der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen von Gerhard Ehlers   Stuttgart 1995
HS 11-1200:2,13 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 13 Die Sammlung Ms. or. fol. der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz von Gerhard Ehlers   Stuttgart 1999
HS 11-1200:2,15 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 15 Die Palmblatthandschriften der Sammlung Janert der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz beschrieben von Gerhard Ehlers   Stuttgart 2003
HS 11-1200:2,16 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 16 Die Śāradā-Handschriften der Sammlung Janert der Staatsbibliothek zu Berlin - Preussischer Kulturbesitz beschrieben von Gerhard Ehlers   Stuttgart 2006
HS 11-1200:2,17 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 17 Die Śāradā-Handschriften der Sammlung Janert der Staatsbibliothek zu Berlin - Preussischer Kulturbesitz beschrieben von Gerhard Ehlers   Stuttgart 2010
HS 11-1200:2,18 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 18 Die Śāradā-Handschriften der Sammlung Janert der Staatsbibliothek zu Berlin - Preussischer Kulturbesitz beschrieben von Gerhard Ehlers   Stuttgart 2013
HS 11-1200:2,19 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 19 Die Śāradā-Handschriften der Sammlung Janert der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz beschrieben von Gerhard Ehlers   Stuttgart 2016
HS 11-1200:2,2 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 2  von Klaus L. Janert und N. Narasimhan Poti   Wiesbaden 1970
HS 11-1200:2,20 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 20 Generalregister für die Kataloge indischer und nepalischer Handschriften (VOHD II und XXXIII) von Siegfried Schmitt   Stuttgart 2018
HS 11-1200:2,3 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 3  compiled by E. R. Sreekrishna Sarma   Wiesbaden 1967
HS 11-1200:2,4 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 4  von Klaus L. Janert und N. Narasimhan Poti   Wiebaden 1975
HS 11-1200:2,5 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 5  von Klaus L. Janert und N. Narasimhan Poti   Wiesbaden 1979
HS 11-1200:2,6 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 6  von Klaus L. Janert und N. Narasimhan Poti   Wiesbaden 1980
HS 11-1200:2,7 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 7  herausgegeben von Klaus Ludwig Janert. Verzeichnet von N. Narasimhan Poti   Stuttgart 1985
HS 11-1200:2,8 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 8  herausgegeben von Klaus L. Janert ; verzeichnet von N. Narasimhan Poti   Stuttgart 1987
HS 11-1200:2,9 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 9  herausgegeben von Klaus Ludwig Janert. Verzeichnet von N. Narasimhan Poti   Stuttgart 1990
HS 11-1200:20,1 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland 1 Reisebericht und Beschreibung der Handschriften in dem Kloster des Heiligen Gabriel auf der Insel Kebrān von Ernst Hammerschmidt   Wiesbaden 1973
HS 11-1200:20,2 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland 2 Die Handschriften von Dabra Māryām und von Rēmā von Ernst Hammerschmidt   Wiesbaden 1977
HS 11-1200:20,4,1 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland 4 Die Handschriften der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz von Ernst Hammerschmidt und Veronika Six   Wiesbaden 1983
HS 11-1200:20,5 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland 5 Die Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek von Veronika Six ; herausgegeben von Ernst Hammerschmidt   Stuttgart 1989
HS 11-1200:20,6 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland 6 Handschriften deutscher Bibliotheken, Museen und aus Privatbesitz von Veronika Six ; herausgegeben von Ernst Hammerschmidt   Stuttgart 1994
HS 11-1200:21,1 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland 1  beschrieben von Oswald Hugh Ewart Khs-Burmester ; mit einem Vorwort von Hellmut Braun   Wiesbaden 1975
HS 11-1200:21,2 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland 2 Die Handschriften aus Dair Anbā Maqār beschrieben von Lothar Störk unter Verwendung der Aufzeichnungen von Oswald Hugh Ewart KHS-Burmester   Stuttgart 1995
HS 11-1200:21,3 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland 3 Addenda und Corrigenda zu Teil 1 von Lothar Störk   Stuttgart 1996
HS 11-1200:21,4,1,1 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland 4 Liturgische Handschriften 1 beschrieben von Lothar Störk   Stuttgart 2002
HS 11-1200:21,5 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 5 Liturgische Handschriften 2 beschrieben von Lothar Störk   Stuttgart 2021
HS 11-1200:21,6 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 6 Die Handschriften der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz beschrieben von Ute Pietruschka und Ina Hegenbarth-Reichardt ; unter Mitwirkung von Jürgen Horn, Veronika Six, Antonia St Demiana ; herausgegeben von Heike Behlmer   Stuttgart 2018
HS 11-1200:21,7 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland 7 Homiletic and liturgical manuscripts from the White Monastery described by Paola Buzi ; edited by Alessandro Bausi   Stuttgart 2014
HS 11-1200:22,1 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 1  beschrieben von Heinz Bechert ; unter Mitarbeit von Maria Bidoli   Wiesbaden 1969
HS 11-1200:22,2 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 2 Die Katalognummern 199 - 376 beschrieben und herausgegeben von Heinz Bechert   Stuttgart 1997
HS 11-1200:23,1 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Part 1  compiled by Heinz Bechert, Daw Khin Khin Su and Daw Tin Tin Myint   Wiesbaden 1979
HS 11-1200:23,2 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Part 2  compiled by Heinz Braun and Daw Tin Tin Myint; with an introduction by Heinz Bechert   Wiesbaden 1985
HS 11-1200:23,3 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Part 3 Catalogue numbers 432 - 735 compiled by Heinz Braun; assisted by Anne Peters; edited by Heinz Bechert   Stuttgart 1996
HS 11-1200:23,4 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Band 23, part 4 Catalogue numbers 736 - 900 compiled by Anne Peters , edited by Heinz Bechert   Stuttgart 2000
HS 11-1200:23,5 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 5 Die Katalognummern 901 - 1015 bearbeitet von Anne Peters. Herausgegeben von Heinz Bechert   Stuttgart 2004
HS 11-1200:23,6 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 6 Die Katalognummern 1016 - 1200 beschrieben von Anne Peters   Stuttgart 2007
HS 11-1200:23,7 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 7 Die Katalognummern 1201 - 1375 beschrieben von Anne Peters   Stuttgart 2010
HS 11-1200:23,8 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 8 Die Katalognummern 1376 – 1597 beschrieben von Anne Peters   Stuttgart 2014
HS 11-1200:23,9 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 9 Die Katalognummern 1598-1894 nebst Gesamtindices beschrieben von Anne Peters   Stuttgart 2023
HS 11-1200:24,1 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 1 Handschriften in Swahili und anderen Sprachen Afrikas von Ernst Dammann   Stuttgart 1993
HS 11-1200:24,2 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 2 Islamische Handschriften aus Äthiopien von Ewald Wagner   Stuttgart 1997
HS 11-1200:25 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Band 25 Urdu-Handschriften beschrieben von S. Mujahid Husain Zaidi   Wiesbaden 1973
HS 11-1200:27,1 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland 1 Im Besitz der Stiftung Preußischer Kulturbesitz Berlin, Staatsbibliothek und Staatliche Museen, Kunstbibliothek mit Lipperheidescher Kostümbibliothek, Museum für Ostasiatische Kunst, Museum für Völkerkunde beschrieben von Eva Kraft   Stuttgart 1982
HS 11-1200:27,2 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland 2 In München beschrieben von Eva Kraft   Stuttgart 1986
HS 11-1200:27,3 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland 3 In Bonn:Japanologisches Seminar der Universität; Bremen: Kunsthalle Bremen, Übersee-Museum; Hamburg: Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, Hamburgisches Museum für Völkerkunde; Köln: Museum für Ostasiatische Kunst beschrieben von Eva Kraft   Stuttgart 1988
HS 11-1200:27,4 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland 4 In Bochum beschrieben von Eva Kraft   Stuttgart 1990
HS 11-1200:27,5 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland 5 In München beschrieben von Eva Kraft   Stuttgart 1994
HS 11-1200:28,1 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Band 28,1 Batak-Handschriften beschrieben von Liberty Manik   Wiesbaden 1973
HS 11-1200:28,2 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Band 28,2 Handschriften aus Indonesien beschrieben von Theodore G. Th. Pigeaud und P. Voorhoeve ; herausgegeben von Dieter George   Stuttgart 1985
HS 11-1200:29 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Band 29 Südsumatranische Handschriften bechrieben von P. Voorhoeve   Wiesbaden 1971
HS 11-1200:3 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Band 3 Georgische Handschriften beschrieben von Julius Assfalg   Wiesbaden 1963
HS 11-1200:30 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Band 30 Kurdische Handschriften beschrieben von Kamāl Fuād   Wiesbaden 1970
HS 11-1200:30,3 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland 3 Nebst einem Nachtrag zum Katalog der äthiopischen Handschriften deutscher Bibliotheken und Museen von Veronika Six   Stuttgart 1999
HS 11-1200:31 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Band 31 Javanese and Balinese manuscripts and some codices written in related idioms spoken in Java and Bali by Theodore G. Th. Pigeaud, L. Ph. D., Leiden   Wiesbaden 1975
HS 11-1200:32 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Band 32 Laotische Handschriften beschrieben von Klaus Wenk   Wiesbaden 1975
HS 11-1200:33,1 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Band 33, part 1 Nevārī and Sanskrit described by Siegfried Lienhard with the collaboration of Thakur Lal Manandhar   Stuttgart 1988
HS 11-1200:37,1 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 1 Nordrhein-Westfalen bearbeitet von Manfred Götz   Stuttgart 1999
HS 11-1200:37,2 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 2 Persische und türkische Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek München bearb. von Manfred Götz   Stuttgart 2015
HS 11-1200:37,4 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 4 Handschriften der Max Freiherr von Oppenheim-Stiftung (Köln) beschrieben von Beate Wiesmüller   Stuttgart 2005
HS 11-1200:37,5 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 5 Thüringen bearbeitet von Florian Sobieroj   Stuttgart 2001
HS 11-1200:39,1 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Part 1  compiled and edited by Barend Jan Terwiel with the assistance of Chaichuen Khamdaengyodtai   Stuttgart 2003
HS 11-1200:4 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Band 4 Armenische Handschriften beschrieben von Julius Assfalg und Joseph Molitor   Wiesbaden 1962
HS 11-1200:43,2 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 2 Die arabischen Handschriftenfragmente der koptischen Klöster Dayr Abū Maqār und Dayr Abū Pšoi der Staats- und Universitätsbibliothek Carl von Ossietzky, Hamburg beschrieben von Veronika Six   Stuttgart 2017
HS 11-1200:44,1 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 1 Bestände der Bayerischen Staatsbibliothek München mit Beiträgen von Lucia Obi, Shing Müller, Xaver Götzfried ; in Verbindung mit Michael Friedrich herausgegeben von Thomas Höllmann   Stuttgart 2004
HS 11-1200:5 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland [Teil 1] Syrische, karšunische, christlich-palästinensische, neusyrische und mandäische Handschriften beschrieben von Julius Assfalg   Wiesbaden 1963
HS 11-1200:5,2 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 2 Texte der Berliner Turfansammlung by Erica C. D. Hunter and Mark Dickens   Stuttgart 2014
HS 11-1200:6,1,a Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 1a  beschrieben von Ernst Róth und Leo Prijs   Wiesbaden 1982
HS 11-1200:6,1,b Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 1b Die Handschriften der Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt am Main beschrieben von Ernst Róth und Leo Prijs   Stuttgart 1990
HS 11-1200:6,1,c Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 1c Die Handschriften der Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt am Main beschrieben von Ernst Róth und Leo Prijs   Stuttgart 1993
HS 11-1200:6,2 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 2  herausgegeben von Hans Striedl unter Mitarbeit von Lothar Tetzner beschrieben von Ernst Róth   Wiesbaden 1965
HS 11-1200:6,3 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 3 Die Handschriften der Sammlung H. B. Levy an der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg beschrieben von Ernst Róth und Hans Striedl   Wiesbaden 1984
HS 11-1200:6,5   Die hebräischen und aramäischen Einbandfragmente in deutschen Archiven, Bibliotheken und Sammlungen beschrieben von Andreas Lehnardt   Stuttgart 2021
HS 11-1200:7,1 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Part 1 Na-khi manuscripts edited by Klaus L. Janert ; compiled by Joseph Francis Rock   Wiesbaden 1965
HS 11-1200:7,2 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Part 2 Na-khi manuscripts edited by Klaus L. Janert ; compiled by Joseph Francis Rock   Wiesbaden 1965
HS 11-1200:7,3 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 3 Nachi-Handschriften beschrieben von Klaus L. Janert   Wiesbaden 1975
HS 11-1200:7,4 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 4 Nachihandschriften nebst Lolo- und Chungchia-Handschriften beschrieben von Klaus L. Janert   Wiesbaden 1977
HS 11-1200:7,5 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 5 Nachihandschriften nebst Lolohandschriften beschrieben von Klaus L. Janert   Wiesbaden 1980
HS 11-1200:8 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Band 8 Saray-Alben Beschreibung und stilkritische Anmerkungen von M. Ş. Ipşiroǧlu   Wiesbaden 1964
HS 11-1200:9,1 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 1 Thai-Handschriften beschrieben von Klaus Wenk   Wiesbaden 1963
HS 11-1200:9,2 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 2 Thai-Handschriften beschrieben von Klaus Wenk   Wiesbaden 1968
HS 11-1201:1,1 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Part 1  by Klaus Ludwig Janert   Wiesbaden 1965
HS 11-1201:10 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Suppl.-Bd. 10 Abstände und Schlußvokalverzeichnungen in Aśoka-Inschriften von Klaus Ludwig Janert   Stuttgart 1972
HS 11-1201:11 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Suppl.-Bd. 11 Die chinesische Anthologie Wen-Hsüan T'ung Hsioa. Hrsg. von Martin Grimm   Stuttgart 1968
HS 11-1201:12 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Suppl.-Bd. 12 Textkritische und philologische Untersuchungen zur Rājataraṅgiṇī des Kalhaṇa hrsg. von Bernhard Kölver   Wiesbaden 1971
HS 11-1201:13 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Suppl.-Bd. 13 Mongoleireise zur späten Goethezeit Joseph Rehmann; Alexander Amatus Thesleff. Walther Heissig [Hrsg.]   Stuttgart 1971
HS 11-1201:14 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Suppl.-Bd. 14 Die Chronologie der syrischen Handschriften von Ludger Bernhard   Stuttgart 1971
HS 11-1201:15 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Suppl.-Bd. 15 Faḫrīs Ḫusrev u Šīrīn hrsg. von Barbara Flemming   Stuttgart 1974
HS 11-1201:16 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Suppl.-Bd. 16 Untersuchungen zur Geschichte der tibetischen Kalenderrechnung Dieter Schuh   Stuttgart 1973
HS 11-1201:17 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Suppl.-Bd. 17 Abraham Ibn Esra's Kommentar zu Genesis, Kapitel 1 von Leo Prijs   Stuttgart 1973
HS 11-1201:18 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Suppl.-Bd. 18 Die Vita des Abuna Tādēwos von Dabra Māryām im Ṭānāsee Text, Übers. u. Komm. v. Veronika Six   Stuttgart 1975
HS 11-1201:19 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Suppl.-Bd. 19 Folia rara ab amicis et catalogorum codicum orientalium conscribendorum collegis dedicata. H. Franke [u.a.] redigerunt   Stuttgart 1976
HS 11-1201:2 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Suppl.-Bd. 2 The life and culture of the Na-khi tribe of the China-Tibet borderland Joseph Francis Rock   Stuttgart 1963
HS 11-1201:20,1 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Suppl.-Bd. 20,1 Vallabhadeva's Kommentar (Śāradā-Version) zum Kumārasambhava des Kālidāsa hrsg. von M. S. Narayana Murti unter Mitarb. von Klaus L. Janert   Stuttgart 1980
HS 11-1201:21 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Suppl.-Bd. 21 Geschichte Sultan Süleymān Kānūnīs von 1520 bis 1557 oder Ṭabakāt ül-Memālik ve Derecāt ül-Mesālik von Celālzāde Muṣṭafā genannt Ḳoca Nisānci. In Facs. hrsg. nach der Hs. Berlin, Staatsbibliothek Preuss. Kulturbesitz, Ms. or. quart. 1961, mit Varianten der Hs. Wien, Nationalbibliothek, H. O. 41, Istanbul, sowie Unters. zur osman. Historiographie des 16. Jh. von Petra Kappert   Stuttgart 1981
HS 11-1201:23,1 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Vol. 1 The Sanskrit text   Stuttgart 1980
HS 11-1201:23,2 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Vol. 2 The Tibetan version with facing English translation   Stuttgart 1982
HS 11-1201:24,B Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Suppl.-Bd. 24 Annotated index to Centamil by Pavoorchatram Rajagopal Subramanian   Stuttgart 1980
HS 11-1201:25 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Suppl.-Bd. 25 Yākka sālēre kathe ed. by Klaus L. Janert and N. Narasimhan Poti   Stuttgart 1981
HS 11-1201:26,1 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland 1 I,I - II,0014   Stuttgart 1984
HS 11-1201:26,11 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland 11 97,aa1 - 97,y   Stuttgart 1982
HS 11-1201:26,12 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland 12 97,y1 - 97,Az1   Stuttgart 1982
HS 11-1201:26,13 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland 13 97,Ba - 97,Cg   Stuttgart 1982
HS 11-1201:26,14 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland 14 97,Ch - 97,Dc   Stuttgart 1982
HS 11-1201:26,15 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland 15 97 (Rest) - 128   Stuttgart 1982
HS 11-1201:26,2 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland 2 19a - 30m   Stuttgart 1984
HS 11-1201:26,3 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 3 VI,30,n - VI,30,Am   Stuttgart 1986
HS 11-1201:26,4 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 4 VI, 30, An bis VI, 00034,i   Stuttgart 1989
HS 11-1201:26,5,1 Nachitextedition T.5, 1 VII, 36, aa bis VII, 36, s   Bonn 1990
HS 11-1201:26,5,2 Nachitextedition T.5, 2 VII, 36, s bis VII, 36, Aj   Bonn 1990
HS 11-1201:26,5,3 Nachitextedition T.5, 3 VII, 36, Ak bis VII, 36, Bd   Bonn 1990
HS 11-1201:26,6,1 Nachitextedition T.6, 1 III und VIII,41 bis VIII,42,g   Bonn 1993
HS 11-1201:26,6,2 Nachitextedition T.6, 2 VIII,42,h bis VIII,42,Ar   Bonn 1993
HS 11-1201:26,6,3 Nachitextedition T.6, 3 VIII,42,Ar bis VIII,42,Br   Bonn 1993
HS 11-1201:26,6,4 Nachitextedition T.6, 4 VIII,42,Bt bis VIII,42,Cv,a. (Schluss)   Bonn 1993
HS 11-1201:26,7,1 Nachitextedition T.7, 1 Einzelnes von Klaus Ludwig Janert ...   Bonn 1994
HS 11-1201:27,1 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Bd. 1    Stuttgart 2005
HS 11-1201:27,2 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Bd. 2    Stuttgart 2005
HS 11-1201:28,Taf. Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Tafeln    Stuttgart 1998
HS 11-1201:28,Text Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Textbd.    Stuttgart 1998
HS 11-1201:29 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Supplementband 29 Katalog der malaiischen Handschriften der Königlichen Bibliothek in Berlin von Christiaan Snouck Hurgronje. Edited with an introduction by E. U. Kratz   Wiesbaden 1989
HS 11-1201:3 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Suppl.-Bd. 3 Thailändische Miniaturmalereien von Klaus Wenk   Stuttgart 1965
HS 11-1201:30 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Suppl.-Bd. 30 Die handschriftliche Überlieferung des Vinayavastu der Mūlasarvāstivādin von Klaus Wille   Stuttgart 1990
HS 11-1201:31 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Suppl.-Bd. 31 A concordance of H. P. Śastri's Catalogue of the Durbar Library and the microfilms of the Nepal-German manuscript preservation project Reinhold Grünendahl   Stuttgart 1989
HS 11-1201:32 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Suppl.-Bd. 32 The diary of Karl Süssheim Barbara Flemming & Jan Schmidt   Stuttgart 2002
HS 11-1201:33 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Suppl.-Bd. 33 Catalogue of the Buddhist Sanskrit manuscripts in the University Library, Cambridge Cecil Bendall   Stuttgart 1992
HS 11-1201:34 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Suppl.-Bd. 34 August Hermann Francke und die Westhimalaya-Mission der Herrnhuter Brüdergemeine Hartmut Walravens; Manfred Taube. Mit einem Beitr. von Michael Hahn   Stuttgart 1992
HS 11-1201:35 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Suppl.-Bd. 35 Lāmiʿīs Gūy u Çevgān Nuran Tezcan [Hrsg.]   Stuttgart 1994
HS 11-1201:36 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Suppl.-Bd. 36 Joseph Franz Rock hrsg. von Hartmut Walravens   Stuttgart 2002
HS 11-1201:37 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Suppl.-Bd. 37 Katalog sufischer Handschriften aus der Bibliothek des Instituts für Orientalistik der Akademie der Wissenschaften, Republik Usbekistan zsgest. von: Baxtiyar Babadjanov ... Hrsg.: Jürgen Paul   Stuttgart 2002
HS 11-1201:38 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Suppl.-Bd. 38 Life, transmissions, and works of A-mes-zhabs Ngag-dbang-kun-dga'-bsod-nams, the great 17th century Sa-skya-pa bibliophile by Jan-Ulrich Sobisch   Stuttgart 2007
HS 11-1201:4 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Suppl.-Bd. 4 Bilder hundert deutscher Indologen von Wilhelm Rau   Wiesbaden 1965
HS 11-1201:5,1 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 1 Aus mongolischen Manuskript-Karten zusammengestellt ; mit 26 Lichtdrucktafeln von Magadbürin Haltod. Mit einer Einl. von Walther Heissig   Stuttgart 1966
HS 11-1201:5,2 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Teil 2 Mongolische Manuskriptkarten in Faksimilia hrsg. von Walther Heissig   Stuttgart 1978
HS 11-1201:5,3 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland  Planquadratzahlen und Namensgruppierungen von S. Rasidondug ...   Wiesbaden 1981
HS 11-1201:6 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Suppl.-Bd. 6 Mongolische volksreligiöse und folkloristische Texte aus europäischen Bibliotheken ; mit 32 Lichtdrucktafeln mit einer Einl. und Glossar hrsg. von Walther Heissig   Stuttgart 1966
HS 11-1201:7 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Suppl.-Bd. 7 Schriften und Bilder von K. L. Janert; R. Sellheim; H. Striedl   Stuttgart 1967
HS 11-1201:8 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Suppl.-Bd. 8 Paläographisches zu den Sanskrithandschriften der Berliner Turfansammlung ; mit 40 Alphabettafeln von Lore Sander   Stuttgart 1968
HS 11-1201:9,1 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland Suppl.-Bd. 9,1 Text   Stuttgart 1968
HS 11-1201:9,2 Kauṣītakibrāhmaṇa Bd. 2 Vyākhyā of Udaya   Stuttgart 1976
HS 11-1201:9,3 Kauṣītakibrāhmaṇa Bd. 3 Vyākhyā of Udaya   Stuttgart 1976
HS 11-1210
Bandangabe fehlt
Katalog der arabischen alchemistischen Handschriften Deutschlands [3] Handschriften der öffentlichen Bibliotheken zu Dresden, Göttingen, Leipzig und München   Berlin 1956