Herzog August Bibliothek

Aufstellung von GE 02-1550 bis GE 02-1599

Signatur Titel Verfasserangabe Erschienen
GE 02-1550 "Ein potenziertes Abbild der Menschheit" : biographischer Diskurs und Etablierung der Neugermanistik in der Goethe-Biographik bis Gundolf Hans-Martin Kruckis   Heidelberg 1995
GE 02-1555 Wissenschaftsgeschichte der Germanistik im 19. Jahrhundert hrsg. von Jürgen Fohrmann und Wilhelm Vosskamp. Mit Beitr. von Uwe Meves ...   Stuttgart [u.a.] 1994
GE 02-1556 Berlin oder Leipzig? : eine Studie zur sozialen Organisation der Germanistik im "Nibelungenstreit" Rainer Kolk   Tübingen 1990
GE 02-1560 Germanistik in Südwestdeutschland : die Geschichte einer Wissenschaft des 19. Jahrhunderts an den Universitäten Tübingen, Heidelberg und Freiburg Ursula Burkhardt   Tübingen 1976
GE 02-1565 Das "Ererbte, Erlebte und Erlernte" im Werk Wilhelm Scherers : ein Beitrag zur Geschichte der Germanistik Wolfgang Höppner   Köln [u.a.] 1993
GE 02-1567 Hans Ferdinand Massmann : altdeutscher Patriotismus im 19. Jahrhundert von Joachim Burkhard Richter   Berlin 1992
GE 02-1570:1 Verfolgung und Auswanderung deutschsprachiger Sprachforscher 1933 - 1945 Bd. 1 Einleitung und biobibliographische Daten A - F   Osnabrück 1996
GE 02-1570:2 Verfolgung und Auswanderung deutschsprachiger Sprachforscher 1933 - 1945 Bd. 2 Biobibliographische Daten G - P (Q)   Osnabrück 2004
GE 02-1575 Niederlandbild und deutsche Germanistik 1800 - 1933 : ein Beitrag zur komparatistischen Imagologie Ulrike Kloos   Amsterdam [u.a.] 1992