Herzog August Bibliothek

Aufstellung von GS 69-2000 bis GS 69-2999

Signatur Titel Verfasserangabe Erschienen
GS 69-2040:1 Die jüdischen Gemeinden in Hessen Bd. 1 Anfang, Untergang, Neubeginn   [Frankfurt a.M.] 1971
GS 69-2040:2 Die jüdischen Gemeinden in Hessen Bd. 2 Anfang, Untergang, Neubeginn   [Frankfurt a.M.] 1972
GS 69-2050 Finanzstaat Hessen 1500 - 1567 : Staatsbildung im Übergang vom Domänenstaat zum Steuerstaat von Kersten Krüger   Marburg 1980
GS 69-2055 Neunhundert Jahre Geschichte der Juden in Hessen : Beiträge zum politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Leben Komm. für die Geschichte der Juden in Hessen, Wiesbaden. [Red.: Christiane Heinemann]   Wiesbaden 1983
GS 69-2070 The survival of the Hessian nobility, 1770 - 1870 Gregory W. Pedlow   Princeton, NJ 1988
GS 69-2072 Capitalism, the state, and the Lutheran reformation : sixteenth-century Hesse by William John Wright   Athens 1988
GS 69-2075 Emanzipation und Bildungswesen der Juden im Kurfürstentum Hessen : 1807 - 1866 ; jüdische Identität zwischen Selbstbehauptung und Assimilationsdruck Dorothee Schimpf   Wiesbaden 1994
GS 69-2076 Indentured to liberty : peasant life and the Hessian military state, 1688 - 1815 Peter K. Taylor   Ithaca [u.a.] 1994
GS 69-2078 German villages in crisis : rural life in Hesse-Kassel and the Thirty Years' War, 1580 - 1720 John Theibault   Atlantic Highlands, N.J. 1995
GS 69-2079 Ländliche Gesellschaft und Obrigkeit : Gemeindeprotest und politische Mobilisierung im 18. und 19. Jahrhundert von Robert von Friedeburg   Göttingen 1997
GS 69-2080 Fürstendiener - Staatsbeamte - Bürger : Amtsführung und Lebenswelt der Ortsbeamten in niederhessischen Kleinstädten (1750 - 1830) von Stefan Brakensiek   Göttingen 1999
GS 69-2085 Der Adel im Hessen des 18. Jahrhunderts - Herrenstand und Fürstendienst : Grundlagen einer Sozialgeschichte des Adels in Hessen Dieter Wunder   Marburg 2016