Herzog August Bibliothek

Aufstellung von WS 56-3200 bis WS 56-3499

Signatur Titel Verfasserangabe Erschienen
WS 56-3210:1 Der Emanzipationskampf des vierten Standes Bd. 1  Rudolf Meyer   Aalen 1966
WS 56-3210:2 Der Emanzipationskampf des vierten Standes Bd. 2  Rudolf Meyer   Aalen 1966
WS 56-3213 Die Geschichte der ersten sozialpolitischen Arbeiterbewegung in Deutschland : mit besonderer Rücksicht auf die einwirkenden Theorieen ; ein Beitrag zur Entwickelungsgeschichte der sozialen Frage von Georg Adler   Frankfurt a. M. 1966
WS 56-3217:1 Die Bergarbeiter Bd. 1  Otto Hue. Mit einer Einf. zum Nachdr. von Hans Mommsen   Berlin [u.a.] 1981
WS 56-3217:2 Die Bergarbeiter Bd. 2  Otto Hue. Mit einer Einf. zum Nachdr. von Hans Mommsen   Berlin [u.a.] 1981
WS 56-3218 The village labourer John Lawrence Le Breton Hammond; Barbara Hammond   London [u.a.] 1978
WS 56-3219 The town labourer John L. Hammond; Barbara Hammond   London; New York 1978
WS 56-3220 The skilled labourer J. L. Hammond and Barbara Hammond   London [u.a.] 1979
WS 56-3225:1 Internationales Handwörterbuch des Gewerkschaftswesens Bd. 1 Abe - Koalition hrsg. von Ludwig Heyde   Frankfurt am Main 1992
WS 56-3225:2 Internationales Handwörterbuch des Gewerkschaftswesens Bd. 2 Kober - Zwiedineck hrsg. von Ludwig Heyde   Frankfurt am Main 1992
WS 56-3230:1 Die Geschichte der Lage der Arbeiter in Deutschland von 1800 bis in die Gegenwart Bd. 1 1800 bis 1932   Berlin 1947
WS 56-3230:2 Die Geschichte der Lage der Arbeiter in Deutschland von 1800 bis in die Gegenwart Bd. 2. 1933 bis 1946   Berlin 1947
WS 56-3240 Die Arbeiterbewegung im Wilhelminischen Reich : die Sozialdemokratische Partei und die freien Gewerkschaften 1890 - 1900 Gerhard A. Ritter   Berlin-Dahlem 1963
WS 56-3247:1 "Nur vereinigt sind wir stark" Bd. 1    Stuttgart 1977
WS 56-3247:2 "Nur vereinigt sind wir stark" Bd. 2    Stuttgart 1977
WS 56-3250 Forschungen zur Lage der Arbeiter im Industrialisierungsprozeß herausgegeben von Hans Pohl   Stuttgart 1978
WS 56-3253 Die christliche Arbeiterbewegung in Bayern bis zum Ersten Weltkrieg Hans Dieter Denk   Mainz 1980
WS 56-3254 Die christliche Arbeiterbewegung in Bayern vom Ersten Weltkrieg bis 1933 von Dorit-Maria Krenn   Mainz 1991
WS 56-3255 Zur Freizeit des Arbeiters : Bildungsbestrebungen und Freizeitgestaltung österreichischer Arbeiter im Kaiserreich und in der ersten Republik Dieter Langewiesche   Stuttgart 1979
WS 56-3256 Sozialreform und Arbeiterschaft : die "Gesellschaft für Soziale Reform" und die sozialdemokratische Arbeiterbewegung von der Jahrhundertwende bis zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges Ursula Ratz   Berlin 1980
WS 56-3260 Handwerker und Lohnarbeiter in der frühen Arbeiterbewegung : zur sozialen Basis von Gewerkschaften und Sozialdemokratie im Reichsgründungsjahrzehnt Wolfgang Renzsch   Göttingen 1980
WS 56-3263:1 Gewerkschaften in Krieg und Revolution Teil 1    Hamburg 1981
WS 56-3263:2 Gewerkschaften in Krieg und Revolution Teil 2    Hamburg 1981
WS 56-3264 Arbeiterexistenz im 19. Jahrhundert : Lebensstandard und Lebensgestaltung deutscher Arbeiter und Handwerker herausgegeben von Werner Conze und Ulrich Engelhardt   Stuttgart 1981
WS 56-3265 Vom Elend der Handarbeit : Probleme historischer Unterschichtenforschung hrsg. von Hans Mommsen und Winfried Schulze   Stuttgart 1981
WS 56-3266 Geschichte und Gewerkschaft : politisch-historische Beiträge zur Geschichte sozialer Bewegungen Gerhard Beier   Köln 1981
WS 56-3268:1 Geschichte der Arbeiter und der Arbeiterbewegung in Deutschland seit dem Ende des 18. Jahrhunderts Bd. 1 Weder Stand noch Klasse Jürgen Kocka   Bonn 1990
WS 56-3268:10 Geschichte der Arbeiter und der Arbeiterbewegung in Deutschland seit dem Ende des 18. Jahrhunderts [Bd. 10] Der Schein der Normalität Heinrich August Winkler   Bonn 1985
WS 56-3268:11 Geschichte der Arbeiter und der Arbeiterbewegung in Deutschland seit dem Ende des 18. Jahrhunderts Bd. 11 Der Weg in die Katastrophe Heinrich August Winkler   Berlin [u.a.] 1987
WS 56-3268:12 Geschichte der Arbeiter und der Arbeiterbewegung in Deutschland seit dem Ende des 18. Jahrhunderts Bd. 12 Unterm Hakenkreuz Michael Schneider   Bonn 1999
WS 56-3268:13 Geschichte der Arbeiter und der Arbeiterbewegung in Deutschland seit dem Ende des 18. Jahrhunderts Band 13 In der Kriegsgesellschaft Michael Schneider   Bonn 2014
WS 56-3268:14 Geschichte der Arbeiter und der Arbeiterbewegung in Deutschland seit dem Ende des 18. Jahrhunderts Bd. 14 Arbeiter im "Arbeiterstaat" DDR Christoph Kleßmann   Bonn 2007
WS 56-3268:15 Geschichte der Arbeiter und der Arbeiterbewegung in Deutschland seit dem Ende des 18. Jahrhunderts Band15 Arbeit, Arbeiter und Technik in der DDR 1971 bis 1989 Peter Hübner ; mit einem Essay von Ilko-Sascha Kowalczuk über die Arbeiter in der Revolution 1989/90   Bonn 2014
WS 56-3268:2 Geschichte der Arbeiter und der Arbeiterbewegung in Deutschland seit dem Ende des 18. Jahrhunderts Bd. 2 Arbeitsverhältnisse und Arbeiterexistenzen Jürgen Kocka   Bonn 1990
WS 56-3268:3 Geschichte der Arbeiter und der Arbeiterbewegung in Deutschland seit dem Ende des 18. Jahrhunderts Band 3 Arbeiterleben und Arbeiterkultur Jürgen Kocka ; unter Mitarbeit von Jürgen Schmidt   Bonn 2015
WS 56-3268:4 Geschichte der Arbeiter und der Arbeiterbewegung in Deutschland seit dem Ende des 18. Jahrhunderts Band 4 Brüder, Bürger und Genossen Jürgen Schmidt   Bonn 2018
WS 56-3268:5 Geschichte der Arbeiter und der Arbeiterbewegung in Deutschland seit dem Ende des 18. Jahrhunderts Bd. 5 Arbeiter im Deutschen Kaiserreich 1871 bis 1914 Gerhard A. Ritter; Klaus Tenfelde   Bonn 1992
WS 56-3268:9 Geschichte der Arbeiter und der Arbeiterbewegung in Deutschland seit dem Ende des 18. Jahrhunderts Bd. 9 Von der Revolution zur Stabilisierung Heinrich August Winkler   Bonn 1985
WS 56-3270:1 Quellen zur Geschichte der deutschen Gewerkschaftsbewegung im 20. Jahrhundert Bd. 1 Die Gewerkschaften in Weltkrieg und Revolution, 1914 - 1919 bearb. von Klaus Schönhoven   Köln 1985
WS 56-3270:10 Quellen zur Geschichte der deutschen Gewerkschaftsbewegung im 20. Jahrhundert Bd. 10 Die Industriegewerkschaft Metall in der frühen Bundesrepublik bearb. von Walter Dörrich und Klaus Schönhoven   Köln 1991
WS 56-3270:11 Quellen zur Geschichte der deutschen Gewerkschaftsbewegung im 20. Jahrhundert Bd. 11 Der Deutsche Gewerkschaftsbund 1949 bis 1956 bearb. von Josef Kaiser   Köln 1996
WS 56-3270:12 Quellen zur Geschichte der deutschen Gewerkschaftsbewegung im 20. Jahrhundert Bd. 12 Der Deutsche Gewerkschaftsbund 1956 - 1963 bearb. von Jens Hildebrandt.Unter Mitarb. von Boris Schwitzer   Bonn 2005
WS 56-3270:13 Quellen zur Geschichte der deutschen Gewerkschaftsbewegung im 20. Jahrhundert Bd. 13 Der Deutsche Gewerkschaftsbund 1964 - 1969 bearb. von Wolther von Kieseritzky   Bonn 2006
WS 56-3270:14 Quellen zur Geschichte der deutschen Gewerkschaftsbewegung im 20. Jahrhundert Bd. 14 Die Interzonenkonferenzen der deutschen Gewerkschaften 1946 - 1948 eingel. und bearb. von Werner Müller   Bonn 2007
WS 56-3270:15 Quellen zur Geschichte der deutschen Gewerkschaftsbewegung im 20. Jahrhundert Bd. 15 Der Freie Deutsche Gewerkschaftsbund 1945 - 1949/50 hrsg. von Siegfried Mielke; Peter Rütters. Eingel. und bearb. von Peter Rütters ...   Bonn 2011
WS 56-3270:16 Quellen zur Geschichte der deutschen Gewerkschaftsbewegung im 20. Jahrhundert Bd. 16 Der Deutsche Gewerkschaftsbund 1969 - 1975 eingel. und bearb. von Klaus Mertsching   Bonn 2013
WS 56-3270:17 Quellen zur Geschichte der deutschen Gewerkschaftsbewegung im 20. Jahrhundert Band 17 Der Deutsche Gewerkschaftsbund 1975-1982 eingeleitet und bearbeitet von Johannes Platz   Bonn 2018
WS 56-3270:2 Quellen zur Geschichte der deutschen Gewerkschaftsbewegung im 20. Jahrhundert Bd. 2 Die Gewerkschaften in den Anfangsjahren der Republik, 1919 - 1923 bearb. von Michael Ruck   Köln 1985
WS 56-3270:3,1 Quellen zur Geschichte der deutschen Gewerkschaftsbewegung im 20. Jahrhundert Halbbd. 1    Köln 1986
WS 56-3270:3,2 Quellen zur Geschichte der deutschen Gewerkschaftsbewegung im 20. Jahrhundert Halbbd. 2    Köln 1986
WS 56-3270:4 Quellen zur Geschichte der deutschen Gewerkschaftsbewegung im 20. Jahrhundert Bd. 4 Die Gewerkschaften in der Endphase der Republik, 1930 - 1933 bearb. von Peter Jahn ...   Köln 1988
WS 56-3270:5 Quellen zur Geschichte der deutschen Gewerkschaftsbewegung im 20. Jahrhundert Bd. 5 Die Gewerkschaften im Widerstand und in der Emigration 1933 - 1945 bearb. von Siegfried Mielke ...   Köln 1999
WS 56-3270:6 Quellen zur Geschichte der deutschen Gewerkschaftsbewegung im 20. Jahrhundert Bd. 6 Organisatorischer Aufbau der Gewerkschaften, 1945 - 1949 bearb. von Siegfried Mielke unter Mitarb. von Peter Rütters ...   Köln 1987
WS 56-3270:7 Quellen zur Geschichte der deutschen Gewerkschaftsbewegung im 20. Jahrhundert Bd. 7 Gewerkschaften in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft 1945 - 1949 bearb. von Siegfried Mielke ...   Köln 1991
WS 56-3270:8 Quellen zur Geschichte der deutschen Gewerkschaftsbewegung im 20. Jahrhundert Bd. 8 Die Gewerkschaften und die Angestelltenfrage bearb. von Siegfried Mielke   Köln 1989
WS 56-3270:9 Quellen zur Geschichte der deutschen Gewerkschaftsbewegung im 20. Jahrhundert Bd. 9 Die Industriegewerkschaft Metall in den Jahren 1956 bis 1963 bearb. von Felicitas Merkel   Köln 1999
WS 56-3271 The Development of trade unionism in Great Britain and Germany, 1880-1914 The German Historical Institute. Ed. by Wolfgang J. Mommsen ...   London [u.a.] 1985
WS 56-3272 Workers in imperial Germany : the miners of the Ruhr S. H. F. Hickey   Oxford [u.a.] 1985
WS 56-3273 Handwerksgesellen und Lohnarbeiter : Untersuchungen zur oberrheinischen und oberdeutschen Stadtgeschichte des 14. bis 17. Jahrhunderts Knut Schulz   Sigmaringen 1985
WS 56-3274 Die Arbeiter : Lebensformen, Alltag und Kultur von der Frühindustrialisierung bis zum "Wirtschaftswunder" herausgegeben von Wolfgang Ruppert   München 1986
WS 56-3275 Wirtschaftskrise und Revolution : Handwerker und Arbeiter 1848/49 Jürgen Bergmann   Stuttgart 1986
WS 56-3276:1 Geschichte der revolutionären Berliner Arbeiterbewegung Bd. 1 Von den Anfängen bis 1917 [Autorenkoll.: Marga Beyer ... ]   Berlin 1987
WS 56-3276:2 Geschichte der revolutionären Berliner Arbeiterbewegung Bd. 2 Von 1917 bis 1945 [Autorenkollektiv: Heinz Habedank ... ]   Berlin 1987
WS 56-3277 Geschichte der deutschen Gewerkschaften von den Anfängen bis 1945 Klaus Tenfelde ... Hrsg. von Ulrich Borsdorf ... Mit einem Vorw. von Ernst Breit ...   Köln 1987
WS 56-3278:1 Handbuch zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung 1869 - 1917 Bd. 1    Berlin 1987
WS 56-3278:2 Handbuch zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung 1869 - 1917 Bd. 2    Berlin 1987
WS 56-3279:1 Die Entstehung der englischen Arbeiterklasse Bd. 1    Frankfurt am Main 1987
WS 56-3279:2 Die Entstehung der englischen Arbeiterklasse Bd. 2    Frankfurt am Main 1987
WS 56-3280 1848 [Eighteen hundred and forty-eight] : the British state and the Chartist Movement John Saville   Cambridge [u.a.] 1987
WS 56-3281 Bildgeschichte der deutschen Bergarbeiterbewegung bearb. von Wolfgang Jäger. Texte von Wolfgang Jäger u. Klaus Tenfelde   München 1989
WS 56-3282 Der Aufstieg der deutschen Arbeiterbewegung : Sozialdemokratie und freie Gewerkschaften im Parteiensystem und Sozialmilieu des Kaiserreichs hrsg. von Gerhard A. Ritter unter Mitarb. von Elisabeth Müller-Luckner   München 1990
WS 56-3283 Hand in Hand : Bauarbeit und Gewerkschaften ; eine Sozialgeschichte hrsg. von Arno Klönne ... Mitarb.: Olaf Bartels ...   Köln 1989
WS 56-3284 Gesellen im sächsischen Zunfthandwerk des 15. und 16. Jahrhunderts Helmut Bräuer   Weimar 1989
WS 56-3286 Geschichte der Gewerkschaften in der Bundesrepublik Deutschland : von den Anfängen bis heute Hans-Otto Hemmer ... (Hrsg.). Mit Beitr. von Siegfried Mielke ... Tab.-Anh.: Klaus Armingeon. Literaturverz. und Reg.: Gabriele Weiden   Köln 1990
WS 56-3287:1 100 Jahre Gesamtmetall - Perspektiven aus Tradition Bd. 1 1890 bis 1933 [Text: Luitwin Mallmann]   Köln 1990
WS 56-3287:2 100 Jahre Gesamtmetall - Perspektiven aus Tradition Bd. 2 1949 bis 1990 (Text: Luitwin Mallmann)   Köln 1990
WS 56-3288 100 Jahre Industriegewerkschaft Chemie - Papier - Keramik : 1890 - 1990 ; von den Verbänden der ungelernten Fabrikarbeiter, der Glas- und Porzellanarbeiter zur modernen Gewerkschaftsorganisation hrsg. vom Hauptvorstand der IG Chemie - Papier - Keramik. Leitung und Bearb.: Hermann Weber. Unter Mitw. von Werner Müller ...   Köln 1990
WS 56-3290 Arbeiter im 20. Jahrhundert hrsg. von Klaus Tenfelde   Stuttgart 1991
WS 56-3291 Workers' culture in imperial Germany : leisure and recreation in the Rhineland and Westphalia Lynn Abrams   London [u.a.] 1992
WS 56-3292 Arbeitslosigkeit und Arbeitslosenversicherung in der Weimarer Republik 1918 - 1927 Peter Lewek   Stuttgart 1992
WS 56-3293 Industrialisierung, bürgerliche Politik und proletarische Autonomie : Voraussetzungen und Varianten sozialistischer Klassenorganisationen in Nordwestdeutschland 1863 bis 1875 Christian Gotthardt   Bonn 1992
WS 56-3295 Comrade or brother? : a history of the British Labour Movement, 1789 - 1951 Mary Davis   London [u.a.] 1993
WS 56-3296 Sozialliberalismus und Gewerkschaftsbewegung : die Hirsch-Dunckerschen Gewerkvereine 1868 - 1914 Hans-Georg Fleck   Köln 1994
WS 56-3297 Rationalisierung und Industriearbeit : Arbeitsmarkt, Management, Arbeiterschaft im Siemens-Konzern Berlin 1900 - 1939 Heidrun Homburg   Berlin 1991
WS 56-3298 Soziale Traditionen in Zeiten des Wandels : Arbeiter und Handwerker im 19. Jahrhundert Josef Ehmer   Frankfurt/Main 1994
WS 56-3300
Bandangabe fehlt
Enzyklopädie deutscher Geschichte Bd. 36 Die Arbeiterschaft im 19. und 20. Jahrhundert von Gerhard Schildt   München 1996
WS 56-3301 Zwischen Wunsch und Wirklichkeit : die belgischen, niederländischen und westzonalen deutschen Gewerkschaften in der Phase des Wiederaufbaus 1945 - 1951 von Herman J. Langeveld ...   Münster 1994
WS 56-3302
Bandangabe fehlt
Enzyklopädie deutscher Geschichte Bd. 54 Die Angestellten seit dem 19. Jahrhundert von Günther Schulz   München 2000