Herzog August Bibliothek

Aufstellung von GE 56-3000 bis GE 56-3999

Signatur Titel Verfasserangabe Erschienen
GE 56-3030 Akteure und Aktionen : Figuren und Handlungstypen im Drama der Frühen Neuzeit Christel Meier; Bart Ramakers; Hartmut Beyer (Hgg.)   Münster 2008
GE 56-3040 Heterodoxie in der Frühen Neuzeit hrsg. von Hartmut Laufhütte und Michael Titzmann   Tübingen 2006
GE 56-3050 Dulce bellum inexpertis : Bilder des Krieges in der deutschen Literatur des 15. und 16. Jahrhunderts von Horst Brunner ...   Wiesbaden 2002
GE 56-3060 Der Genfer Psalter und seine Rezeption in Deutschland, der Schweiz und den Niederlanden : 16. - 18. Jahrhundert hrsg. von Eckhard Grunewald, Henning P. Jürgens und Jan R. Luth   Tübingen 2004
GE 56-3070 La beauté et ses monstres : dans l'Europe baroque 16e - 18e ; [colloque] sous la dir. de Line Cottegnies ...   Paris 2003
GE 56-3100 Deutsche Sonderrenaissance in deutscher Prosa : Strukturanalyse deutscher Prosa im sechzehnten Jahrhundert Hermann Gumbel   Hildesheim 1965
GE 56-3150 Textsortentypologien und Textallianzen von der Mitte des 15. bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts : Akten zum internationalen Kongress in Berlin 21. bis 25. Mai 2003 unter Mitarbeit von Claudia Wich-Reif herausgegeben von Franz Simmler   Berlin 2004
GE 56-3200 Der Einfluß des italienischen Humanismus auf die deutsche Literatur vor 1600 : Ergebnisse jüngerer Forschung und ihre Perspektiven Alfred Noe   Tübingen 1993
GE 56-3280 Wesen und Rolle der Frau in der moralisch-didaktischen Literatur des 16. und 17. Jahrhunderts im Heiligen Römischen Reich deutscher Nation Ulrike Hörauf-Erfle   Frankfurt am Main [u.a.] 1991
GE 56-3600 Physiologie des Scherzes : Bedeutung und Rechtfertigung der Ars Iocandi im 16. Jahrhundert Heinz-Günter Schmitz   Hildesheim [u.a.] 1972
GE 56-3710 The devil in 16th century German literature: The Teufelsbücher Keith L. Roos   Bern 1972
GE 56-3830 Deutsch-lateinische Narrenzunft : Studien zum Verhältnis von Volkssprache und Latinität in der satirischen Literatur des 16. Jahrhunderts von Günter Hess   München 1971
GE 56-3840 Aspects of fifteenth-century society in the German carnival comedies : speculum hominis Edelgard E. DuBruck   Lewiston, N.Y. [u.a.] 1993
GE 56-3900:1 Corpus Paracelsisticum Teil 1    Tübingen 2001
GE 56-3900:2 Corpus Paracelsisticum Teil 2    Tübingen 2004
GE 56-3900:3,1 Corpus Paracelsisticum Teil 3,1    Berlin [u.a.] 2013
GE 56-3900:3,2 Corpus Paracelsisticum Teil 3,2    Berlin [u.a.] 2013