Herzog August Bibliothek

Aufstellung von GS 71-3000 bis GS 71-3999

Signatur Titel Verfasserangabe Erschienen
GS 71-3030 Bayerisches Verfassungsrecht von Hans Nawiasky   [Frankfurt am Main] 1978
GS 71-3040
Bandangabe fehlt
Bayerische Verfassungsgeschichte vom Ausgang der Landschaft bis zur Verfassungsurkunde von 1818 Teil 1 Vorgeschichte und Entstehung der Konstitution von 1808   Aalen 1973
GS 71-3065 Grundherrschaften im Amte Hersbruck von Gustav Voit   Nürnberg 1966
GS 71-3070 Die Hexenprozesse in Franken Friedrich Merzbacher   München 1970
GS 71-3075
Bandangabe fehlt
Repräsentation und Parlamentarismus in Bayern vom 13. bis zum 20. Jahrhundert Bd. 1 Die Geschichte der Repräsentation in Bayern von Karl Bosl   München 1974
GS 71-3080 Bayerns Weg zum souveränen Staat : Landstände und konstitutionelle Monarchie ; 1714 - 1818 Karl Otmar von Aretin   München 1976
GS 71-3100 Fürst, Räte und Landstände : die Entstehung der Zentralbehörden in Bayern 1511 - 1598 von Maximilian Lanzinner   Göttingen 1980
GS 71-3101 Die landständische Verordnung in Bayern im Übergang von der altständischen Repräsentation zum modernen Staat Jutta Seitz   Göttingen 1999
GS 71-3102 Der Stände oberster Herr : Königtum und Landstände im süddeutschen Raum zur Zeit Maximilians I. Axel Metz   Stuttgart 2009
GS 71-3105 Der bayerische Staatsabsolutismus 1806/08 - 1817 : staats- und gesellschaftspolitische Motivationen und Hintergründe der Reformära in der ersten Phase des Königreichs Bayern von Walter Demel   München 1983
GS 71-3108 Land und Fürst im alten Bayern : 16. - 18. Jahrhundert Karl-Ludwig Ay   Regensburg 1988
GS 71-3110 Das bayerische Innenministerium 1825 - 1864 : Organisation und Funktion, Beamtenschaft und politischer Einfluss einer Zentralbehörde in der konstitutionellen Monarchie Dirk Götschmann   Göttingen 1993
GS 71-3112 Die bayerischen Gesandten 1799 - 1871 von Jochen Rudschies   München 1993