Herzog August Bibliothek

Aufstellung von MW 61-2541 bis MW 61-5000

Signatur Titel Verfasserangabe Erschienen
MW 61-2547 Untersuchungen zur mitteldeutschen Musiküberlieferung und Musikpflege im 16. Jahrhundert Wolfram Steude   Leipzig 1978
MW 61-2612:1 Musik und Musiker am Mittelrhein Bd. 1    Mainz 1974
MW 61-2612:2 Musik und Musiker am Mittelrhein Bd. 2    Mainz [u.a.] 1981
MW 61-2618 Geschichte und Bedeutung der Niederrheinischen Musikfeste in der ersten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts Julius Alf.; Hrsg. von Gerd Högener u. Fritz Kulins   Düsseldorf 1987
MW 61-2625 Meister der Barockmusik : norddeutsche Musikkultur um Bach u. Händel ; (Eine Dokumentation z. Europ. Jahr d. Musik) (Hrsg.: Vereins- u. Westbank Hamburg; Konzeption u. Red.: Gisela Jaacks, Andres W. Jahnke)   Hamburg 1985
MW 61-3040 Süddeutsche Hofkapellen im 18. Jahrhundert : eine Bestandsaufnahme herausgegeben von Silke Leopold und Bärbel Pelker   Heidelberg 2018
MW 61-3051 Zur Geschichte der Musik und des Theaters am Württembergischen Hofe : 1458 - 1793 ; zwei Bände in einem Band nach Originalquellen von Josef Sittard   Hildesheim [u.a.] 1970
MW 61-3151
Bandangabe fehlt
Musik in Bayern 2 Ausstellungskatalog hrsg. von Folker Göthel   Tutzing 1972
MW 61-3151
Bandangabe fehlt
Musik in Bayern 1 Bayerische Musikgeschichte hrsg. von Robert Münster und Hans Schmid   Tutzing 1972
MW 61-3158
Bandangabe fehlt
Musik in bayerischen Klöstern 1 Beiträge zur Musikpflege der Benediktiner und Franziskaner   Regensburg 1986
MW 61-3158 Beiträge zur Musikpflege der Benediktiner und Franziskaner   Regensburg 1986
MW 61-3163 Kirchenmusik in der Diözese Würzburg : Studien und Quellen vom 16. bis ins 20. Jahrhundert ; [Tagung "Te Deum Laudamus - Kirchenmusik im Bistum Würzburg", am 11. und 12. April 2008] Dieter Kirsch ... (Hg.)   Würzburg 2010
MW 61-3168 Music, piety, and propaganda : the soundscapes of counter-reformation Bavaria Alexander J. Fisher   New York, NY [u.a.] 2014
MW 61-3215 Oberpfälzer Dokumente der Musikgeschichte : gesammelte Aufsätze zur Einführung in Musiksammlungen, musikalische Quellen und Werke aus dem Gebiet der Oberpfalz hrsg. von Hermann Beck   Regensburg 1976
MW 61-3307 Beiträge zur Geschichte der evangelischen Kirchenmusik und Hymnologie in Kurhessen und Waldeck hrsg. vom Landesverb. d. Evang. Kirchenchöre   Kassel [u.a.] 1969
MW 61-3495 Musikalisches Niedersachsen : Künstler aus Braunschweig und der Heide ; eine Porträtreihe Gotthard Schmidtke. [Fotos: Otto Hoppe]   Braunschweig 1963
MW 61-3562 Doppelte Freude der Musen : court festivities in Brunswick - Wolfenbüttel 1642 - 1700 Sara Smart   Wiesbaden 1989
MW 61-3566 400 Jahre Musikleben im Braunschweiger Lande : Sonderausstellung aus Anlaß des 25 jährigen Bestehens der Braunschweigischen Musikgesellschaft : Katalog von Werner Flechsig unter Mitarb. von Mechthild Wiswe. Braunschweigisches Landesmuseum für Geschichte und Volkstum   Braunschweig 1974
MW 61-3571 Instruments in sacred vocal music at Braunschweig-Wolfenbüttel : A study of changing tastes in the 17. century James Leonard Brauer   Ann Arbor, Mich. 1983
MW 61-3577
Bandangabe fehlt
Neue Beiträge zur Geschichte der Musik und des Theaters am Herzoglichen Hofe zu Braunschweig-Wolfenbüttel Folge 1 Chronologisches Verzeichnis der in Wolfenbüttel, Braunschweig, Salzthal, Bevern und Blankenburg aufgeführten Opern, Ballette und Schauspiele (Komödien) mit Musik bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts ... Gustav Friedrich Schmidt   München 1929
MW 61-3580 Findbuch zum Bestand Musikalien des herzoglichen Theaters in Braunschweig 18. - 19. Jh. : (46 Alt) bearb. von Klaus Kindler   Wolfenbüttel 1990
MW 61-3636 Musikunterricht und Musikpflege an den niederrheinischen Lateinschulen im Spaethumanismus : 1570 - 1700 Heinz Bremer   Köln 1976
MW 61-3782
Bandangabe fehlt
Quellenstudien zur pfälzischen Schulmusik bis 1800 Bd. 3 Musik in Unterricht und Erziehung an den gelehrten Schulen im pfälzischen Teil der Kurpfalz, in Leiningen und in der Reichsstadt Landau   Tutzing 1978
MW 61-3782
Bandangabe fehlt
Quellenstudien zur pfälzischen Schulmusik bis 1800 Bd. 2 Pädagogik und Musikunterricht im Schulwesen des ehemaligen Herzogtums Pfalz-Zweibrücken nach der Reformation   Tutzing 1976
MW 61-3810 Studien zur Musikgeschichte Bückeburgs vom 16. bis zum 20. Jahrhundert von Hildegard Tiggemann   Hannover 2012
MW 61-3812 Geschichte der Musik in Ost- und Westpreussen von Joseph Müller-Blattau   Wolfenbüttel [u.a.] 1968
MW 61-4359 Geschichte der Cantoren und Organisten von den Städten im Königreich Sachsen Reinhard Vollhardt   Leipzig 1978
MW 61-4405 Schlesisches Musiklexikon Institut für Deutsche Musik im Osten e.V. Hrsg. von Lothar Hoffmann-Erbrecht   Augsburg 2001
MW 61-4408 Schlesisches Tonkünstler-Lexikon : 4 Hefte in 1 Band hrsg. von Kossmaly u. Carlo [d.i. Carl Heinrich Herzel]   Hildesheim 1982
MW 61-4410
Bandangabe fehlt
Die Musik der Deutschen im Osten Mitteleuropas Bd. 1 Musikgeschichte Schlesiens Lothar Hoffmann-Erbrecht   Dülmen 1986
MW 61-4412 Musik und Musikpflege im mittelalterlichen Schlesien : mit umfangreichen Notenbeigaben Fritz Feldmann   Hildesheim [u.a.] 1973
MW 61-4422 Musik in Schlesien im Zeichen der Romantik [hrsg. im Auftr. des Arbeitskreises für Schlesisches Lied und Schlesische Musik von Gerhard Pankalla und Gotthard Speer]   Dülmen (Westfalen) 1981
MW 61-4478 Geistliche Musik in Schlesien hrsg. von Lothar Hoffmann-Erbrecht; hrsg. im Auftr. des Arbeitskreises für schles. Musik im Inst. für ostdt. Musik   Dülmen (Westf.) 1988
MW 61-4482 Die schlesische Kirchenmusik im Wandel der Zeiten dargest. von Fritz Feldmann   Lübeck 1975
MW 61-4605 Komponisten aus Schleswig-Holstein : kleines Lexikon in Wort und Bild Hermann Wagner   Husum 1978
MW 61-4760 Untersuchungen zur Musiksammelhandschrift Signatur N. 22 aus dem Pfarrarchiv Neustadt (Orla) : ein Beitrag zur Musikgeschichte Thüringens der 1. Hälfte des 17. Jahrhunderts von Ute Omonsky   Bad Köstritz 1993
MW 61-4875 Die Musikpflege am kurtrierischen Hofe zu Koblenz-Ehrenbreitstein Gustav Bereths   Mainz 1964