Signatur |
Titel |
Verfasserangabe |
Erschienen |
PH 74-5200: 7 |
Werke Bd. 7 Deutsche Literatur in zwei Jahrhunderten |
Georg Lukács
|
Neuwied [u.a.] 1964 |
PH 74-5200:10 |
Werke Bd. 10 Probleme der Ästhetik |
Georg Lukács
|
Neuwied [u.a.] 1969 |
PH 74-5200:11 |
Werke Teil 1 Die Eigenart des Ästhetischen ; 1. Halbband |
|
Neuwied [u.a.] 1963 |
PH 74-5200:12 |
Werke Teil 1 Die Eigenart des Ästhetischen ; 2. Halbband |
|
Neuwied [u.a.] 1963 |
PH 74-5200:13 |
Werke Bd. 13 Prolegomena |
Georg Lukács. Hrsg. von Frank Benseler
|
Neuwied [u.a.] 1984 |
PH 74-5200:14 |
Werke Bd. 14 Prolegomena |
Georg Lukács. Hrsg. von Frank Benseler
|
Neuwied [u.a.] 1986 |
PH 74-5200:15 |
Werke Bd. 15 Entwicklungsgeschichte des modernen Dramas |
Georg Lukács. Hrsg. von Frank Benseler
|
Neuwied [u.a.] 1981 |
PH 74-5200:16 |
Werke 1 Heidelberger Philosophie der Kunst ; (1912 - 1914) |
Georg Lukács. Aus dem Nachlaß hrsg. von György Márkus und Frank Benseler
|
Neuwied [u.a.] 1974 |
PH 74-5200:17 |
Werke 2 Heidelberger Ästhetik ; (1916 - 1918) |
Georg Lukács. Aus dem Nachlaß hrsg. von György Márkus und Frank Benseler
|
Neuwied [u.a.] 1975 |
PH 74-5200:2 |
Werke 2 Geschichte und Klassenbewußtsein |
Georg Lukács
|
Neuwied [u.a.] 1968 |
PH 74-5200:4 |
Werke 1 Essays über Realismus |
|
Neuwied [u.a.] 1971 |
PH 74-5200:5 |
Werke 2 Der russische Realismus in der Weltliteratur |
Georg Lukács
|
Neuwied [u.a.] 1964 |
PH 74-5200:6 |
Werke 3 Der historische Roman |
Georg Lukács
|
Neuwied [u.a.] 1965 |
PH 74-5200:8 |
Werke Bd. 8 Der junge Hegel |
|
Neuwied [u.a.] 1967 |
PH 74-5200:9 |
Werke Bd. 9 Die Zerstörung der Vernunft |
|
Neuwied [u.a.] 1962 |
PH 74-5210:1 |
Die Eigenart des Ästhetischen Bd. 1 |
|
Berlin [u.a.] 1981 |
PH 74-5210:2 |
Die Eigenart des Ästhetischen Bd. 2 |
|
Berlin [u.a.] 1981 |
PH 74-5240 |
Briefwechsel 1902 - 1917 |
Georg Lukács. Hrsg. von Éva Karádi und Éva Fekete. [Übertr. von Ágnes Meller-Vértes]
|
Stuttgart 1982 |
PH 74-5245 |
Gelebtes Denken : eine Autobiographie im Dialog |
Georg Lukács. Red.: István Eörsi. Aus dem Ungar. von Hans-Henning Paetzke
|
Frankfurt am Main 1981 |