Herzog August Bibliothek

Aufstellung von GS 73-5000 bis GS 73-5499

Signatur Titel Verfasserangabe Erschienen
GS 73-5020 Bevoelkerungsentwicklung und Wirtschaftsstruktur der Landschaft Basel im 18. Jahrhundert : ein historisch-demographischer Beitrag zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte mit besonderer Berücksichtigung der langfristigen Bevölkerungsentwicklung von Stadt (seit 1100) und Landschaft (seit 1500) Basel von Franz Gschwind   Liestal 1977
GS 73-5050 Bauern und Bären : eine Geschichte des Unterengadins von 1650 bis 1800 Jon Mathieu   Chur 1987
GS 73-5070:1 Geschichte des Kantons Graubünden Bd 1 1798 - 1848 Peter Metz   Chur 1989
GS 73-5070:2 Geschichte des Kantons Graubünden Bd 2 1848 - 1914 Peter Metz   Chur 1991
GS 73-5070:3 Geschichte des Kantons Graubünden Bd 3 Seit 1914 Peter Metz   Chur 1993
GS 73-5080 Die Herren von Hallwil im Mittelalter : Beitrag zur schwäbisch-schweizerischen Adelsgeschichte von August Bickel   Aarau 1978
GS 73-5120 Sempach 1386 : von den Anfängen des Territorialstaates Luzern ; Beiträge zur Frühgeschichte des Kantons Luzern Guy P. Marchal. Mit einer Studie von Waltraud Hörsch: Adel im Bannkreis Österreichs   Basel 1986
GS 73-5122 Staat, Kirche, Religiosität : der Kanton Luzern zwischen barocker Tradition und Aufklärung Hans Wicki   Luzern 1990
GS 73-5123 Der Kanton Luzern zur Zeit der Helvetik : Aspekte der Beamtenschaft und der Kirchenpolitik von Paul Bernet   Luzern 1993
GS 73-5124 Im Bann der Revolution : der Kanton Luzern 1798 - 1831/50 Heidi Bossard-Borner   Luzern 1998
GS 73-5140 Crime, justice et société dans la Principauté de Neuchâtel au XVIIIe siècle : (1707-1806) Philippe Henry   Neuchâtel 1984
GS 73-5143:1 Histoire du Pays de Neuchâtel Tome 1 De la Préhistoire au Moyen Âge (Réd.: Michel Egloff ... )   Hauterive 1989
GS 73-5143:2 Histoire du Pays de Neuchâtel Tome 2 De laRéforme à 1815   Hauterive 1991
GS 73-5143:3 Histoire du Pays de Neuchâtel Tome 3 De 1815 à nos jours   Hauterive 1993
GS 73-5144 Die Könige von Preußen als Fürsten von Neuenburg-Neuchâtel : (1707 - 1848) ; Geschichte einer Personalunion von Wolfgang Stribrny   Berlin 1998
GS 73-5200 Blenio e Leventina da Barbarossa a Enrico VII : un contributo alla storia del Ticino nel medioevo con documenti di Karl Meyer   Bellinzona 1977
GS 73-5210:1 Geschichte des Kantons Thurgau Bd. 1 Chronologischer Bericht Albert Schoop   Frauenfeld 1987
GS 73-5210:2 Geschichte des Kantons Thurgau Bd. 2 Sachgebiete ; 1 Albert Schoop u.a.   Frauenfeld 1992
GS 73-5210:3 Geschichte des Kantons Thurgau Bd 3 Sachgebiete   Frauenfeld 1994
GS 73-5210:Reg. Geschichte des Kantons Thurgau Reg.-Bd    Frauenfeld 1994
GS 73-5213:1 Geschichte des Landes Uri Teil 1. Von den Anfängen bis zur Neuzeit Hans Stadler-Planzer   Schattdorf 1993
GS 73-5215 Les états de Vaud Denis Tappy   Lausanne 1988
GS 73-5220 Kultur des Wallis 1500 - 1800 Louis Carlen. Photos J(ean-) M(arc) Biner   Brig 1984
GS 73-5223:1 Une économie alpine à la fin du Moyen Age 1  Pierre Dubuis   Sion 1990
GS 73-5223:2 Une économie alpine à la fin du Moyen Age 2  Pierre Dubuis   Sion 1990
GS 73-5225 Kaspar Jodok von Stockalper und das Wallis : Beiträge zur Geschichte des 17. Jahrhunderts hrsg. von Louis Carlen ...   Brig 1991
GS 73-5240:1 Geschichte des Kantons Zürich Bd. 1 Frühzeit bis Spätmittelalter [Autorinnen und Autoren: Ulrich Ruoff; ...]   Zürich 1995
GS 73-5240:2 Geschichte des Kantons Zürich Bd. 2 Frühe Neuzeit - 16. bis 18. Jahrhundert [Autorin und Autoren: Thomas Weibel; ...]   Zürich 1996
GS 73-5240:3 Geschichte des Kantons Zürich Bd. 3 19. und 20. Jahrhundert [Autorinnen und Autoren: Bruno Fritzsche; ...]   Zürich 1994
GS 73-5270 Zweierlei Erbe : Staat und Politik im Kanton Zug 1803-1831/47 nach den Erfahrungen von Ancien Régime und Helvetik Renato Morosoli   Zug 1991